Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
24.02.11, 17:41
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Autostart für CD erzeugen
Moin Moin,
ich möchte beim Einlegen einer CD, die ich selber brennen werde, durch einen Autostart ein Text erzwingen.
Heißt: CD einlegen ->autorun.inf erzeugt ein PopUp-Fenster, das einen Text beinhaltet (schließen soll man das auch können). Da ich nicht möchte, das dies durch eine txt oder ein anderes Schreibprogramm erzeugt wird, sondern durch ein "festes" unveränderbares Fenster geschieht bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
a) Wie erstelle ich ein Pop-Up-Fenster, mit dem Text und ein "Schließen"-Button ohne große Ahnung und spezielle Programme, das auf jedem PC erscheint, wenn man die CD einlegt
b) was muss ich alles in die autorun.inf reinschreiben, damit das Fenster automatisch gestartet wird.
Ich hoffe auf zahlreiche Anmerkungen und auf etwas Hilfe.
Danke im Voraus und schöne Grüße
__________________
In der Krise beweist man den Charakter
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt
|
|
|
24.02.11, 18:28
|
#2
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.083
Bedankt: 3.130
|
[autorun]
open=notepad.exe anleitung.txt
wäre jetzt n einfaches autorun.inf, welches beim einlegen der Cd die "anleitung.txt" öffnet.
Die anleitung.txt würde dann im Root-Verzeichnis der Cd liegen.
Was du haben willst, ist das die Autorun.inf startet, diese müsste dann eine Application "mit ner kurzen Info"starten, und den Button schliessen zeigen, oder zu einer weiterführenden Datei, z.b. setup.exe ?
Verstehe ich das so richtig? Weil das müsstest dann Programmieren. , z.b in C .
Mfg
Edit:
Habs dir mal fertig gemacht
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Anleitung liegt bei.
|
|
|
25.02.11, 19:15
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Hey,
danke schon mal dafür.
Ich schau mir das gleich mal an.
Am liebsten wäre mir ein Fenster, wie eine ein Windowsfehler, der einfach geschlossen werden kann. Nur sollte dem Windowsfehler mein vordefinierter Text stehen :-)
Ich meld mich morgen noch mal, wenn ich mir das angeschaut habe.
__________________
In der Krise beweist man den Charakter
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt
|
|
|
25.02.11, 19:21
|
#4
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.083
Bedankt: 3.130
|
Genauso, wie du dir das gerade vorstellst, wird's wohl sein. xD
Einzige, du musst den Text halt ändern. Wie es geht, habe ich dir kurz zusammengefasst.
Eine Demonstration liegt bei, dafür einfach die Exe anklicken.
Du hast drinne, einmal den Scoure Code, wo du deinen Text noch eingeben musst.
Eine Autorun.inf, die du noch anpassen musst.
Ein Autrun- Symbol. Da die Vorlage für Dev-C++ ist, musst du dir das noch eben besorgen.
Und in der Vorlage änderst du dann einfach den Text um.
Ansonsten Fragen...
Mfg
|
|
|
28.02.11, 17:35
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Hey, hat wunderbar funktioniert. Danke Danke Danke.
Gibts ne Möglichkeit den Text fett zu drucken? (B) und das Kommplementär (/B) in eckigen Klammern funktioniert leider nicht. Ne andere Idee???
Edit:
Kann ich ein Icon verwenden, das ca 35,5 KB groß ist und die Maße 16x160 aufweist?
__________________
In der Krise beweist man den Charakter
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt
|
|
|
28.02.11, 18:48
|
#6
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.083
Bedankt: 3.130
|
Was du verwenden möchtest sind Html - Codes und funktionieren so nicht in C.
Meld mich dafür noch bei dir.
Icons erstellst du, in dem du ein Bild in MS Paint öffnest, auf Bild und Attribute gehst. Dort gibst du die
Pixel ein. Danach speicherst du das einfach als Beispiel.ico ab.
Ob es eine Begrenzung gibt, denke ich nicht. Werde es aber hier nochmal mit 1024x756 Pixel testen und schauen was passiert.
Mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.
().
|