myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

[Schweiz] Lehrer Schweigepflicht?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.02.11, 14:43   #1
xLawliet
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 283
Bedankt: 210
xLawliet ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [Schweiz] Lehrer Schweigepflicht?

So...

Ich habe eine Dispenz fürs Turnen erhalten, den Grund will ich nicht nennen - nur, kennt mein Lehrer diesen Grund und ich habe die befürchtung, dass er den Grund meiner Klasse sagen will, damit bin ich überhaupt nicht einverstanden, nur der Typ hat mich sowieso auf dem Kieker und naja, es wäre gut wenn ich dann sagen könnte ; Sie dürfen es nicht sagen denn laut Gesetz $blabla nr blabla haben Lehrer eine Schweigepflicht!

Wiederum meinte eine Kollegin ich hätte ein "Persönlichkeitsrecht", dass könnte ich auch sagen, nur wäre es mir lieber wenn ich schön nen Spruch bringen kann wie oben beschrieben.


Danke schonmal
xLawliet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 14:48   #2
khaalan
Banned
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
khaalan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von xLawliet Beitrag anzeigen
So...

Ich habe eine Dispenz fürs Turnen erhalten, den Grund will ich nicht nennen - nur, kennt mein Lehrer diesen Grund und ich habe die befürchtung, dass er den Grund meiner Klasse sagen will, damit bin ich überhaupt nicht einverstanden, nur der Typ hat mich sowieso auf dem Kieker und naja, es wäre gut wenn ich dann sagen könnte ; Sie dürfen es nicht sagen denn laut Gesetz $blabla nr blabla haben Lehrer eine Schweigepflicht!

Wiederum meinte eine Kollegin ich hätte ein "Persönlichkeitsrecht", dass könnte ich auch sagen, nur wäre es mir lieber wenn ich schön nen Spruch bringen kann wie oben beschrieben.


Danke schonmal

jupp, haben eine schweigepflicht, vorallem wenn es um krankheiten o.ä. geht.
selbst wenn der schüler eine ansteckende krankheit hätte, kann (muss?) der lehrer ihn des unterrichts verweisen, jedoch ohne konkrete gründe öffentlich preiszugeben.
khaalan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 15:11   #3
xLawliet
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 283
Bedankt: 210
xLawliet ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von khaalan Beitrag anzeigen
jupp, haben eine schweigepflicht, vorallem wenn es um krankheiten o.ä. geht.
selbst wenn der schüler eine ansteckende krankheit hätte, kann (muss?) der lehrer ihn des unterrichts verweisen, jedoch ohne konkrete gründe öffentlich preiszugeben.
Magst mit mir mitgooglen? Finde keine korrekten angaben denn einfach zu sagen sie haben 'ne Schweigepflicht klingt dumm da der Typ sich sowieso nicht dranhalten wird

Ich wills ihm in dem moment einfach geben....
xLawliet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 15:14   #4
khaalan
Banned
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
khaalan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von xLawliet Beitrag anzeigen
Magst mit mir mitgooglen? Finde keine korrekten angaben denn einfach zu sagen sie haben 'ne Schweigepflicht klingt dumm da der Typ sich sowieso nicht dranhalten wird

Ich wills ihm in dem moment einfach geben....
eigene erfahrung:
ich habe früher am bodensee gewohnt, aus meiner nachbarschaft gingen einige über die grenze in eine schweizer privatschule und dort gab es dieses problem. der prof hat eins auf den deckel gekriegt, weil er die schwangerschaft eines mädchens rumposaunt hat.

nachtrag:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

such einfach nach dem wort schweigepflicht auf den entsprechenden seiten

ausserdem sind auch schweizer lehrer beamte (zumindestens waren sie das vor der radikalreform vor paar jahren). wenn ich mich recht entsinne, ist in der schweiz die schweigepflicht im eid inbegriffen, finde aber den eidtext grad net
khaalan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 19:45   #5
Zeodos
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
Zeodos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das zumposaunen von zB krankheiten oder schlechten noten usw., würde dein persönlichkeitsrecht einschränken, ja...
aber zumindest in deutschland gibt es keine schweigepflicht, wie zB bei ärzten. erzählst du einem lehrer zB, dass du zu hause misshandelt wirst, oder eine bank ausgeraubt hast, so steht er sogar in der pflicht, dies an die polizei weiterzuleiten.
Zeodos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 07:25   #6
Honk12345
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Honk12345
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: irgendwo in Unterfranken
Beiträge: 159
Bedankt: 189
Honk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt PunkteHonk12345 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319608 Respekt Punkte
Standard

Also in Deutschland lautet der genaue Wortlaut so:

"Ein Lehrer hat als Beamter über die ihm bei seiner amtlichen Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten Verschwiegenheit zu bewahren (Dienstgeheimnis). Dies gilt nach § 61 Bundesbeamtengesetz (BBG) sowie nach § 39 Absatz 1 Satz 1 Beamtenrechts-rahmengesetz (BRRG) und der entsprechenden Vorschrift in § 65 des Hamburgischen Beamtengesetzes (HmbBG). Ähnliches gilt für den im öffentlichen Dienst angestellten Lehrer nach § 9 BAT (die Normen sind im Anhang abgedruckt). ..
...Die dienstrechtliche Schweigepflicht gilt nach § 39 Absatz 1 Satz 2 BRRG nicht für Mitteilungen im dienstlichen Verkehr oder über Tatsachen, die offenkundig sind oder ihrer Bedeutung nach keiner Geheimhaltung bedürfen.
• Keiner Geheimhaltung bedürfen nur ganz unbedeutende Angelegenheiten, die auch in Zukunft unter keinem denkbaren Gesichtspunkt Bedeutung gewinnen könnten.
• Offenkundig ist eine Tatsache dann, wenn jeder vernünftige Mensch ohne besondere Fachkenntnis aus zuverlässigen Quellen von ihr erfahren kann. Das einem größeren Kreis von Beteiligten schon bekannte so genannte „offene Geheimnis“ ist aber noch nicht offenkundig, also beispielsweise die in der ganzen Klasse schon bekannt gewordene Drogenabhängigkeit eines Schülers.
• Zur dienstlichen Tätigkeit oder jedenfalls zu den Mitteilungen im dienstlichen Verkehr eines Lehrers gehören natürlich zum einen der Unterricht selbst, aber auch die Gespräche mit Schülern und Eltern."


Ich schau nochma ob ich explizit für die Schweiz noch was find.

MfG Honk
__________________
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
- Che
Du willst downloaden, weisst aber nicht wie?
guckstu hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Honk12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 10:29   #7
xLawliet
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 283
Bedankt: 210
xLawliet ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Honk12345 Beitrag anzeigen
Also in Deutschland lautet der genaue Wortlaut so:

"Ein Lehrer hat als Beamter über die ihm bei seiner amtlichen Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten Verschwiegenheit zu bewahren (Dienstgeheimnis). Dies gilt nach § 61 Bundesbeamtengesetz (BBG) sowie nach § 39 Absatz 1 Satz 1 Beamtenrechts-rahmengesetz (BRRG) und der entsprechenden Vorschrift in § 65 des Hamburgischen Beamtengesetzes (HmbBG). Ähnliches gilt für den im öffentlichen Dienst angestellten Lehrer nach § 9 BAT (die Normen sind im Anhang abgedruckt). ..
...Die dienstrechtliche Schweigepflicht gilt nach § 39 Absatz 1 Satz 2 BRRG nicht für Mitteilungen im dienstlichen Verkehr oder über Tatsachen, die offenkundig sind oder ihrer Bedeutung nach keiner Geheimhaltung bedürfen.
• Keiner Geheimhaltung bedürfen nur ganz unbedeutende Angelegenheiten, die auch in Zukunft unter keinem denkbaren Gesichtspunkt Bedeutung gewinnen könnten.
• Offenkundig ist eine Tatsache dann, wenn jeder vernünftige Mensch ohne besondere Fachkenntnis aus zuverlässigen Quellen von ihr erfahren kann. Das einem größeren Kreis von Beteiligten schon bekannte so genannte „offene Geheimnis“ ist aber noch nicht offenkundig, also beispielsweise die in der ganzen Klasse schon bekannt gewordene Drogenabhängigkeit eines Schülers.
• Zur dienstlichen Tätigkeit oder jedenfalls zu den Mitteilungen im dienstlichen Verkehr eines Lehrers gehören natürlich zum einen der Unterricht selbst, aber auch die Gespräche mit Schülern und Eltern."


Ich schau nochma ob ich explizit für die Schweiz noch was find.

MfG Honk
Danke - echt nett von dir!
Und wäre hammer, wenn du was für die Schweiz findest, ich habe allerdings nichts gefunden.
xLawliet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Sitemap

().