myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Bürger: Parteien haben kaum Internet-Sachverstand

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.11.10, 15:19   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Bürger: Parteien haben kaum Internet-Sachverstand

Zitat:
Der Sachverstand der großen Parteien bezüglich des Internets wird von vielen Bürgern angezweifelt. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbandes BITKOM.

Jeder sechste Wahlberechtigte ist der Meinung, dass keine der größeren Parteien überhaupt etwas vom Internet oder der Netzpolitik versteht. Jeder zweite sieht sich nicht in der Lage, einer Partei besondere Sachkenntnis zuzuschreiben. Nur jeder Dritte kann zumindest bei einer politischen Partei Internetkompetenz erkennen.

"Das Ergebnis des aktuellen BITKOM-Webmonitors muss die Politik aufrütteln", sagte BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer. "Netzpolitik ist eines der bestimmenden Themen, und es kann in Zukunft mit wahlentscheidend sein." Dass das Thema Internet eine größere Rolle in der Politik spielen müsse, sagen 60 Prozent der Deutschen.





Am besten schneiden im aktuellen BITKOM-Webmonitor noch Bündnis 90/Die Grünen ab. Zehn Prozent der Wahlberechtigten sind der Meinung, dass die Grünen am ehesten etwas von dem verstehen, was mit dem Internet zusammenhängt. Es folgt die CDU/CSU mit acht Prozent, Platz 3 belegt die Piratenpartei mit sieben Prozent. SPD und FDP liegen mit jeweils vier Prozent Zustimmung gleichauf. Auf dem letzten Platz landen die Linken mit zwei Prozent.

In der Einschätzung der Parteien zeigen sich zum Teil deutliche Unter-schiede hinsichtlich Alter und Geschlecht. So haben die Netzpolitiker der Grünen verglichen mit anderen Parteien bei den über 65-jährigen mit 11 Prozent die mit Abstand meisten Anhänger. Die Netzpolitiker von Union und SPD schneiden mit 5 bzw. 3 Prozent in der Gruppe der Senioren besonders schlecht ab.


Die Piratenpartei polarisiert am stärksten. Die Internetpolitik der Piraten wird zwar nur von 2 Prozent der Frauen bevorzugt, gleichzeitig messen ihr aber 32 Prozent der Männer unter 30 Jahren die höchste Internetkompetenz zu. Die Grünen erzielen in dieser Altersgruppe ihren schlechtesten Wert und kommen nur auf sechs Prozent.

Unter Akademikern schneiden Grüne (15 Prozent) und Piraten (13 Prozent) überdurchschnittlich gut ab, CDU/CSU (sechs Prozent) und SPD (drei Prozent) unterdurchschnittlich. Unter den Befragten mit einem niedrigeren formalen Bildungsabschluss liegen die Grünen (9 Prozent) mit der Union (8%) vorne.

Ostdeutsche gehen mit den Parteien im Übrigen noch härter ins Gericht als Westdeutsche. 23 Prozent der Wahlberechtigten der neuen Bundesländer trauen keiner Partei Internetkompetenz zu, gegenüber 15 Prozent in den alten Bundesländern.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.10, 15:36   #2
sk8ordie
Der Shit
 
Benutzerbild von sk8ordie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 389
Bedankt: 437
sk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punktesk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punktesk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punktesk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punkte
Standard

Lustige Studie
Bei der Leute ein Urteil fallen, ohne selbst davon Ahnung zu haben...
Zitat:
Die Netzpolitiker von Union und SPD schneiden mit 5 bzw. 3 Prozent in der Gruppe der Senioren besonders schlecht ab.
Das die Piraten, defacto die meisste Kompetenz aufweisen, wird ja wohl jedem klar sein. Scheint auch deren einzige zu sein
__________________
Diese Signatur enthält Content von Sony Music Entertainment und ist in deinem Land nicht verfügbar
sk8ordie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.10, 15:37   #3
Jayde
Zoidberg Jesus will give
 
Benutzerbild von Jayde
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 523
Bedankt: 815
Jayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
[...]30 Jahren die höchste Internetkompetenz zu. Die Grünen erzielen in dieser Altersgruppe ihren schlechtesten Wert und kommen nur auf sechs Prozent.
Ist halt echt lächerlich das in der Gesamtstatistik Grüne + CDU/CSU vorne liegen - die unfähigsten in Sachen faktischer und objektiver Betrachtung des Internets.

Zumindest in der relevanten Gruppe - nämlich den unter 30 jährigen - schlägt das eigene Wissen das möchtegern gebrabbel der Politiker.

Mal sehen wie sich das in den Jahren entwickelt.

mfg
J.D.

Edit: wobei ich mich schon wunder - gerade mal 953 Befragte - für mein Geschmack bisschen zu wenig um es für eine Hochrechnung verwenden zu können.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
Jayde ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.10, 19:09   #4
Trachius
Gelegenheitsgullyaner
 
Benutzerbild von Trachius
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 429
Bedankt: 394
Trachius ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

CDU/CSU bei 8 % ???
Die Frage hieß welche Partei am besten über das Internet bescheid weis und Grüne mit CDU sind vorne? Von den Grünen hab ich nicht viel gehört, die CDU labert NUR Mist. Jaja, und die Piraten auf Platz 3.
Bei so meinem Ergebnis würde ich sagen das nicht mal 10% der Deutschen "Internetkompetenz" besitzen.
__________________
Trachius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Sitemap

().