Die Entwickler aus dem Hause Mozilla haben eine Reihe von Sicherheitslücken geschlossen, die jetzt im E-Mail-Client Thunderbird und im Browser Firefox beseitigt wurden. Beide Programme wurden aktualisiert.
So liegt ab sofort die Firefox-Version 3.6.11 vor. In den Release Notes heißt es, dass neben den Sicherheitslücken auch Stabilitätsprobleme aus der Welt geschafft wurden. Eine Auflistung sämtlicher Bugfixes findet man hier.
Selbiges gilt für Thunderbird. Der E-Mail-Client liegt jetzt in Version 3.1.5 vor. Das Update verbessert die Benutzeroberfläche an einigen Stellen und verbessert den Umgang mit Add-Ons. Eine Auflistung sämtlicher Bugfixes findet man hier. Auch hier wurden zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen.
Welche das sind, beschreibt Mozilla in zwei Security Advisorys für Firefox und Thunderbird. Die Einstufungen reichen von kritisch bis moderat. Sowohl klassische Speicherschutzverletzungen sind dabei, als auch Schwachstellen, die Cross-Site-S*****ing ermöglichen.