Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.08.10, 20:56
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Intel i5 PC Konfiguration, passt alles?
Hallo, wollte mir jetzt einen neuen PC zusammenstellen, da mein letzter Stand was PC angeht etwa 2004-2005 ist bin ich nicht mehr so auf dem laufenden und wollte bei euch Profis mal fragen ob meine Konfi soweit passt:
Das System sollte etwa 600€ kosten, soll leise und schnell sein, soll mit Win 7 64Bit betrieben werden und wird wenig zum Spielen genutzt (1 GraKa), mehr für den Office und Home bereich.
Ich habe bei div. Internet-anbietern mal geschaut und wie ich das sehe ist Hardwareversand.de mit der günstigste.. (wenn jemand noch einen Anbieter der dem gleichen Service hat und der günstiger ist immer her damit :-) )
CPU: Intel Core i5 750 entweder Boxed oder Tray (wobei ich eh einen anderen CPU Kühler nehmen möchte aber die Boxed-version meistens noch 5-10€ günstiger ist, warum auch immer..)
Bord: entweder: Gigabyte GA-H55-UD3H ATX, Kostenpunkt etwa 93€
oder: ASRock H55 Pro ATX, Kostenpunkt etwa 90€
oder: ASUS P7P55D Pro ATX, Kostenpunkt etwa 130€
Bei ASRock scheiden sich ja die Geister, manche sagen "Gleiche Qualität wie ASUS, da Tochterfirma" andere sagen "immernoch Schrott"
CPU Kühler: Scythe Mugen 2
RAM: 4GB-KIT Mushkin Silverline PC3-10667U DIMM240
Bei den Ram Speicher kann man den Hersteller doch vernachlässigen oder?
Gehäuse: Cooltek CT-K2 Midi Tower ATX ohne Netzteil
Netzteil: be quiet! Straight Power 450W sind die wirklich so leise? oder gibts bessere?
HDD: Western Digital GreenPower 500GB SATAII (hab noch ne 2TB externe HDD)
DVD Brenner: LG GH22NS40 SATAII
Grafikkarte: entweder: Sapphire HD5450 HM PCI-E HDMI 1GB DDR3, Kostenpunkt 57€
oder: XFX Radeon HD 5670 775M 512MB DDR5 DP, Kostenpunkt 77€
" " : ZOTAC GeForce GT240 AMP! HDMI 1GB, Kostenounkt 90€
wie gesagt Grafik mäßig wird da nicht viel laufen evt. das neue GTA Spiel wenns kommt, aber viel mehr nicht.. müsste doch die Sapphire ausreichen oder?
Dazu kommen noch 3 be quiet! Silence Gehäuselüfter, ein Kartenleser und diese Gummiunterlagen für die Lüfter und das Netzteil, sodass ich auf ziemlich genau 600€ komme... je nach dem welches Bord und Grafikkarte auch etwas mehr..
Gibt bei der Konfi irgendwas was nicht passt oder das System ausbremmst?
Danke im vorraus!
|
|
|
06.08.10, 15:43
|
#2
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Wieso Intel? Kann es auch AMD sein? Kannst du selber bauen?
|
|
|
06.08.10, 15:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ja das zusammenbauen bekomme ich hin, warum Intel? naja hatte bisher nur Intel und bin damit gut gefahren und das ist mir einigermaßen vertraut.. hab mich nicht wirklich informiert was bei AMD z.Zt. Stand der Dinge ist, wenn ich bei einem gleichwertigem AMD System natürlch 100€ oder mehr sparen würde würd ich zum AMD wechseln, wenns nur 30€ oder 50€ würd ich lieber bei Intel bleiben... wie gesagt war immer zufrieden und kenn mich da wenigstens etwas aus. Kannst du mir da mal was gleichwertiges zusammenstellen? Mache mir nur sorgen wegen dem Core i5 Sockel.. aber eigentlich werd ich wohl dann erst wieder in 4-5 Jahren was neues kaufen und da bräuchte ich dann sowie wieder alles neu..
|
|
|
06.08.10, 16:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 129
|
450 Watt..
Energon 750 Watt
haste für LANGE ZEITEN
|
|
|
06.08.10, 16:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
meinst du ich sollte 750 Watt nehmen? wie gesagt aufgerüstet wird sowieso nicht mehr, und soviel Watt braucht der Rechner doch nicht oder? zumal er wohl auch nichts machen muss was viel verbraucht, möchte halt nur jetzt auf einen bezahlbaren aktuellen Stand kommen damit ich dann wieder 4-5 Jahre ruhe habe...
|
|
|
06.08.10, 16:46
|
#6
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Lass bloß die Finger von solchen NoName Marken wie Energon, LC Power, etc.
Mindfactory.de
Leistungsfähiger als der Intel.
Nach Mitternacht versandkostenfrei.
|
|
|
06.08.10, 17:01
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
hm.. wenn man da noch eine etwas günstigere Grafikkarte nimmt ist das System wirklich ziemlich günstig, wieviele Prozessorkerne hat die AMD CPU? beim i5 650 sind wohl 2 echte und nochmal 2 virtuelle mit je 3,2MHz.
warum nach Mitternacht versandkostenfrei? ist das bei denen immer so?
|
|
|
06.08.10, 17:06
|
#8
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Jo, ist bei denen immer so.
Der AMD hat 4 echte Kerne. Nix virtuelles.
Mit der Graka kannst auch mal das ein oder andere Spiel in guter Auflösung zocken.
|
|
|
12.09.10, 19:41
|
#9
|
Carpe diem !
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 114
Bedankt: 23
|
und wieder eine geniale konfuguration von corsafahrer
für das budget bekommst du nichts besseres
ich würd immer zu amd greifen solange die ein so gutes P/L haben
|
|
|
12.09.10, 19:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 129
|
[QUOTE=Corsafahrer;21077685]Wieso Intel? Kann es auch AMD sein? [QUOTE]
Wie oft hab ich den Satz von dem Corsafahrer schon gelesen!!!
XXXX³
__________________
|
|
|
12.09.10, 20:18
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
[QUOTE=Achta;21253836][QUOTE=Corsafahrer;21077685]Wieso Intel? Kann es auch AMD sein?
Zitat:
Wie oft hab ich den Satz von dem Corsafahrer schon gelesen!!!
XXXX³
|
ich werd glaub ich mal ne strichliste deswegen anfertigen......
|
|
|
13.09.10, 11:40
|
#12
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 157
Bedankt: 12
|
Und wie oft fallen Leute drauf rein die NUR die GHz zahl sehen! Die tun mir richtig Leid, die nacher ein AMD System haben, nur weil einer AMD Fan ist
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.09.10, 12:02
|
#13
|
Hardwarespezi
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 157
Bedankt: 28
|
In der Preisklasse ist der AMD sicherlich die bessere Wahl, da er ein deutlich besseres Preis/Leistungs Verhältniss hat und im Benchmark liegen die beiden auch nicht weit auseinander. Also von mir der Rat, nimm den AMD und du sparst Geld und wirst zufrieden sein.
__________________
|
|
|
13.09.10, 12:06
|
#14
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von Master_0
Und wie oft fallen Leute drauf rein die NUR die GHz zahl sehen! Die tun mir richtig Leid, die nacher ein AMD System haben, nur weil einer AMD Fan ist
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Applaus, Applaus, ein Dualcore für 180 €.
|
|
|
13.09.10, 12:56
|
#15
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 157
Bedankt: 12
|
Ich weiss auch nicht wiso der auf nen i5 kommt! Einen i7 aus der 800er reihe kostet gleichviel! Er soll irgend einen i7 800er nehmen... @corsafahrer lieber ein 1 kerner intel als 12kerner AMD.
|
|
|
13.09.10, 13:01
|
#16
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das ist Fanboy Gelaber. Wenn ich Mod wäre, wärst du schon gesperrt.
Du hast wohl auch damals den Pentium 4 vergöttert.
|
|
|
04.10.10, 03:49
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Lass bloß die Finger von solchen NoName Marken wie Energon, LC Power, etc.
Mindfactory.de
Leistungsfähiger als der Intel.
Nach Mitternacht versandkostenfrei. 
|
Hallo!
Ich bin auch gerade dabei, mir einen neuen PC zusammenzustellen und fand die von dir, Corsafahrer, vorgeschlagene Zusammenstellung sehr verlockend.
Habe versucht, die Zusammenstellung bei mindfactory genau so zu bestellen - leider sind nicht mehr alle Artikel so vorhanden; andere der Liste hingegen günstiger.
Folgendermaßen sieht die Zusammenstellung nun aus:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine schnellere Grafikkarte brauch ich nicht, da ich nicht zocken werde mit dem Teil. Ich will das System für Audiobearbeitung vorallem mit Nuendo einsetzen, deshalb die passive Graka.
Ist das System so ok? Insbs: reicht das 450W Netzteil? Das von dir vorgeschlagene ist teuer geworden. Der Ram ist auch 20 Euro teurer geworden (und nicht mehr mit CL7 erhältlich, soweit ich sehe)..gibt es hier eine günstigere, bessere Alternative oder fahr ich damit immer noch optimal?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß, Jonathan
|
|
|
04.10.10, 05:24
|
#18
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Zitat:
oder: ASUS P7P55D Pro ATX, Kostenpunkt etwa 130€
|
wenn du sich für asus entscheiden solltest schau dir mal das p7p55d-e an, ist vom Prinzip her ähnlich wie das p7p55d bietet dazu aber noch USB3 und Sata 6Gb/s und Preislich liegt es zumindest bei meinem Händler bei 128 Euro (Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube die 2 Funktionen wenn sie aktiviert sind gehen etwas auf den PCIe x16 Steckplatz, einfach ma Handbuch anschauen)
aja und schau dir den core i5 760 an ist teilweise sogar billiger is die selbe CPU nur mit der höheren Taktrate
Zitat:
Zitat von Master_0
Ich weiss auch nicht wiso der auf nen i5 kommt! Einen i7 aus der 800er reihe kostet gleichviel! Er soll irgend einen i7 800er nehmen... @corsafahrer lieber ein 1 kerner intel als 12kerner AMD.
|
weil die i7 800er Serie 60-80 Euro teurer ist und nicht wirklich mehr Leistung bereit hält.
Zitat:
Zitat von Benniwob
meinst du ich sollte 750 Watt nehmen? wie gesagt aufgerüstet wird sowieso nicht mehr, und soviel Watt braucht der Rechner doch nicht oder? zumal er wohl auch nichts machen muss was viel verbraucht, möchte halt nur jetzt auf einen bezahlbaren aktuellen Stand kommen damit ich dann wieder 4-5 Jahre ruhe habe...
|
450W ist echt etwas wenig ich würde in den Bereich 600-750 gehen, ich selbst hab mir für nen ähnliches System die Woche nen 650er bestellt
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
().
|