myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Fujitsu Celsius M460 oder Celsius Ultra iCore7 975

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.12.09, 18:23   #1
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Fujitsu Celsius M460 oder Celsius Ultra iCore7 975

Servus,

benötige Hilfe zur Entscheidung. Ich bin auf der Suche nach einem Zweit-Rechner, der lediglich für´s gelegentliche Zocken gedacht ist. Das Spielen sollte mit einer Auflösung von 1920x1200 gedacht sein, eben auf einen 24 Zoll Monitor.

System #1 für 1200€:
Fujitsu Siemens Celsius M460
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 / 3.00 GHz 6 MB Cache
RAM: 4 GB DDR2 PC800
HDD: schnelle 160 GB SATA Festplatte 7,2 K
Laufwerke: DVD Super Multi Brenner
Grafikkarte: OHNE
Netzteil: 410 Watt
OS: Win7 Professional
Geräuschpegel: 19db
3 Jahre Vor Ort Garantie

Die Grafikkarte wird separat erworben, kostet 550€ und ist eine "Sapphire HD 5870 PCIe 1GB HD5870 1024 MB", die jedoch max. 188Watt verbrauchen kann. Ob die GraKa mit dem 410 Watt Netzteil zusammenarbeiten wird?

System #2 für 3500€:
Fujitsu Siemens Celsius Ultra
CPU: Intel® Core i7 Prozessor ******* Edition 975 (4x 3.78 GHz, 4x 256 KB L2 Cache, 8 MB L3 Cache, 1333 MHz FSB)
RAM: 12 GB (6 modules 2 GB, DDR3-SDRAM), 1333 MHz
HDD: 2150 GB (1 x SATA II, 10000 rpm, 150 GB & 2 x SATA II, 7200 rpm, 1000 GB)
Laufwerke: Blu-ray Disc Laufwerk (Lesen) mit DVD-Brenner
Chipsatz: Intel X58 Express, Intel 82801JR ICH10R
Grafikkarte: NVIDIA SLI mit 2x NVIDIA GeForce GTX 295 1792 MB, 2 x DVI-I, 2-Way SLI Support
Audio: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium (mit Hardwarebeschleunigung für EAX 5.0- und OpenAL-Effekte)
Netzteil: 1000 Watt
OS: Win7 Professional
Geräuschpegel: 27db
3 Jahre Vor Ort Garantie


Ich wäre für den günstigeren System, weiß jedoch nicht, ob das Netzteil die Grafikkarte verkraftet. Aufgrund der Ungewissheit, neige ich langsam aber sicher zu dem teureren, zumal die Frage im Raum steht, ob das günstigere System die heutigen PC-Spiele flüssig ausführen würde?

Ich bitte um euren Ratschlag!

Gruss,..
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.09, 18:48   #2
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Keinen von beiden, sondern selber zusammen bauen.

Vorallem 3500€ für gelegentlich Spielen? Ja nee ist klar ...
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.09, 19:08   #3
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ne, will keinen selber zusammen bauen, davon bin ich schon vor Jahren weggerückt. Besonders, wenn beim Einbau etwas zu Schaden kommen sollte oder wenn die H/W ausfällt, fängt die Reklamations-Odyssee an. Lieber kaufe ich für paar Euro mehr einen fertigen Rechner mit Vor-Ort Service, als einen Rechner selbst zu bauen und nur mit Gewährleistung.

Gruss...
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.09, 19:11   #4
Fire.Storm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fire.Storm
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 504
Bedankt: 63
Fire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt Punkte
Standard

System 1 wird vermutlich ein neues Netzteil brauchen bei der Grafikkarten.
Aber beide Systeme sind, wie schon Prince Porn sagte, fürs gelegentliche Spielen total überdimensioniert.
Das sind Systeme für einen High-End Rechner.
Aber am besten selber zusammenbauen oder falls du dir das Zusammenbauen nicht zutraust auf Hardwareversand zusammenbauen lassen.
Fire.Storm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.09, 22:32   #5
killerflittchen
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 40
killerflittchen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kann es sein das mein beitrag ohne meldung gelöscht wurde ?!
killerflittchen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.09, 22:35   #6
RestInPeace
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 469
Bedankt: 691
RestInPeace ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von jo71 Beitrag anzeigen
Ne, will keinen selber zusammen bauen, davon bin ich schon vor Jahren weggerückt. Besonders, wenn beim Einbau etwas zu Schaden kommen sollte oder wenn die H/W ausfällt, fängt die Reklamations-Odyssee an. Lieber kaufe ich für paar Euro mehr einen fertigen Rechner mit Vor-Ort Service, als einen Rechner selbst zu bauen und nur mit Gewährleistung.

Gruss...
Ja du kannst dir aber auch in einem Computerladen dir den Rechner zusammen bauen lassen ^^

So verhinderts du eingebauten schrott ^^

Beispiel:
- Onboard Graikkarte
RestInPeace ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.09, 23:28   #7
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von RestInPeace Beitrag anzeigen
Ja du kannst dir aber auch in einem Computerladen dir den Rechner zusammen bauen lassen ^^

So verhinderts du eingebauten schrott ^^

Beispiel:
- Onboard Graikkarte
Sorry, wie gesagt, habe viele negative Erfahrung hinsichtlich Reklamationsbearbeitungen gehabt UND mag den Vor-Ort Service nicht missen. Ich muss ehrlicherweise zugeben, den Vor-Ort Service im geschäftlichen Bereich ca. 1x im Jahr in Anspruch zu nehmen, wird mit dem Gaming-Rechner noch seltener sein.

Etwas ganz Wichtiges: Die Geräuschkuliss, die der Rechner produziert, muss unterhalb 30db sein, weshalb ich mich gegen einen Lenovo ThinkCentre M58p entschieden habe, abgesehen vom schwachen Netzteil.

Ob ich oft oder selten ein Game spielen sollte, muss das Game flüssig laufen. Zwar nicht mit allen Grafik-Features, jedoch spielbar und ruckelfrei. Oder seit ihr der Meinung, weil ich selten zocken werde, soll ich eine schwächere Spielegrafik hinnehmen? Ist der Scaleo 460 für 1200€ nicht auch zukunftssicher?

Gruss,...
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.09, 23:35   #8
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Aber Fujitsu Siemens ist nicht mehr das was er mal war. Also ich würde mir keinen Rechner mehr von denen holen.

Auch wenn ich letztens glaube irgendwo las, dass die mit den besten Support haben.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 00:02   #9
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Aber Fujitsu Siemens ist nicht mehr das was er mal war. Also ich würde mir keinen Rechner mehr von denen holen.

Auch wenn ich letztens glaube irgendwo las, dass die mit den besten Support haben.
Hmm.... somit fällt mir die Entscheidung richtig schwer, ... sonst gibt es leider keine vergleichbare Rechner von der Stange, die leise, wenig Strom verbrauchen und einen angemessenen Netzteil liefern, um eine ATI HD 5870 zu verbauen.

Eine Dell Workstation T5500 wäre auch ideal, leider kosten die zuuuu viel. Ich stelle mir mal meinen Rechner auf hardwareversand.de zusammen, bin gespannt, wieviel der Rechner kosten soll/wird.

Gruss...
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 00:34   #10
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mit der Hardwarekonfiguration auf hardwareversand.de komme ich auf ca. 1600Euro, mit einer CoreI7 3,2 GHz, 1 TB HDD, BluRay Recorder, Asus Mainboard, 6 GB DDR3, Enermax Netzteil und LianLi Gehäuse, jedoch OHNE eine Grafikkarte, da die ATI 5870 dort nicht verkauft wird, geschweige von einer Nvidia GTX 295. Summasumarum komme ich auf ca. 2000€ hin, also die goldene Mitte meiner anfänglichen Systeme. :-)

gute nacht.....
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 12:26   #11
killerflittchen
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 40
killerflittchen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das größte Problem an den "gekauften Designer rechner" ist die Kühlung! Da ist einfach nicht genug platz drin in den rechner.

bei hardware mania ist ein rechner der

Intel Core 2 QUAD i5-750 4x 2.67GHz
Asus ASUS P7P55D (Crossfire Onboard grafikkarte)
4096 MB DDR3 PC-1333 Kingston
1000 GB IDE Festplatte 7,200 U/Min. mit 2 MB Cache (ok festplatten gibt es schnellere)
ATI Radeon 5770 1024 MB inkl. DVI, VGA und HDMI Anschluss bzw. Adapter (kannst du crossfire laufen lassen)
LC Power 7016SD Gehäuse
550W LC-POWER LC6550GP Ultra Power ATX Profi-Netzteil
und 3 Jahre Gewaehrleistung (+ Gratis Abholung im Reklamationsfall am naechsten Werktag 1-2 Werktage Bearbeitungszeit)
Für 694,55€ Eig soweit so gut

Quelle hardwaremania24.de
killerflittchen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 12:51   #12
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von killerflittchen Beitrag anzeigen
1000 GB IDE Festplatte 7,200 U/Min. mit 2 MB Cache
Das ist ein Witz jetzt, oder?
Warum sollte man in so einem PC noch eine IDE-Festplatte verbauen?
Gibt es überhaupt 1TB-IDE-Platten? Hab noch nie eine gesehen...
Und dann mit 2MB Cache? Schon die 160GB hatten schon 8MB Cache.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 21:25   #13
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von azukay Beitrag anzeigen
Das ist ein Witz jetzt, oder?
Warum sollte man in so einem PC noch eine IDE-Festplatte verbauen?
Gibt es überhaupt 1TB-IDE-Platten? Hab noch nie eine gesehen...
Und dann mit 2MB Cache? Schon die 160GB hatten schon 8MB Cache.
Auf Hardwaremania kann man für 10,15€ einen upgrade von IDE auf Sata erwerben. Scho´a bissl merkwürdig.

Ferner kann man das nachfolgende Upgrade erwerben:
Zitat:
4 Jahre Gewaehrleistung (Gratis Abholung im Reklamationsfall am naechsten Werktag Neugeraet im Tausch) [plus 38,10 €]
Das Unschöne, nach den ersten 6 Monaten ist die Beweislast eines Mangels auf Seiten des Käufers, sodass es äußerst schwierig werden könnte, einen sogenannten "Neugerät" zu erhalten.

Naja...
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 23:17   #14
killerflittchen
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 40
killerflittchen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

JA SRY -.- ich hab vergessen zu sagen das die in sata ist ^^

Also ich hatte mal den ram kaputt und hab sofort nen neuen bekommen also ich bin zufrieden damit. Aber billiger geht nur das selbst zusammen kaufen und stellen
killerflittchen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 23:43   #15
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Klasse, kaputten RAM bekommt man auch direkt vom Hersteller ersetzt.

Insofern ist das nichts besonderes wenn einem der Händler den ebenfalls ersetzt.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.09, 23:57   #16
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank an Alle,

ich habe mir nun nach langem Überlegen das günstigere "Celsius M460" bestellt, mit einer ATI HD 5870er GraKa. Das System sollte bis Montag/Dienstag nächste Woche da sein und hoffe sehr, dass das System die GraKa aushällt. Andernfalls ... bin ich ratlos. Selbst die 1300€ Rechner aus MediaMarkt von Hewlett Packard, die mit einem CoreI7 CPU ausgestattet sind, haben einen 320Watt Netzteil. lol

Gruss,

...
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.09, 00:16   #17
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@killerflittchen:
Achso, es ist eine SATA. Aber welche soll das sein, wenn sie nur 2MB Cache hat?

@jo71:
Für einen Core i7 PC wäre ein 320W Netzteil etwas unterdimensioniert. Sicher daß es kein stärkeres Modell war?
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.01.10, 17:39   #18
CelsiusM460
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
CelsiusM460 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Celsius M460 mit ATI 5870

Zitat:
Zitat von jo71 Beitrag anzeigen
Vielen Dank an Alle,

ich habe mir nun nach langem Überlegen das günstigere "Celsius M460" bestellt, mit einer ATI HD 5870er GraKa. Das System sollte bis Montag/Dienstag nächste Woche da sein und hoffe sehr, dass das System die GraKa aushällt. Andernfalls ... bin ich ratlos. Selbst die 1300€ Rechner aus MediaMarkt von Hewlett Packard, die mit einem CoreI7 CPU ausgestattet sind, haben einen 320Watt Netzteil. lol

Gruss,

...
Hallo Jo,

kannst Du mir bitte sagen, ob Deine bestellte Konfiguration M460 mit der ATI 5870 ordentlich läuft ? Seit über zwei Jahren setzte ich auch auf die CELSIUS M460 und hatte bis vor einer Stunde eine GeForce 8800 GTX im Einsatz, die ich jetzt gerne gegen eine ATI 5870 tauschen will.

Vielen Dank
Andre
CelsiusM460 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.10, 23:01   #19
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von CelsiusM460 Beitrag anzeigen
Hallo Jo,

kannst Du mir bitte sagen, ob Deine bestellte Konfiguration M460 mit der ATI 5870 ordentlich läuft ? Seit über zwei Jahren setzte ich auch auf die CELSIUS M460 und hatte bis vor einer Stunde eine GeForce 8800 GTX im Einsatz, die ich jetzt gerne gegen eine ATI 5870 tauschen will.

Vielen Dank
Andre
Servus CelsiusM460,

oh je, ... eine lange Leidensgeschichte plagt mich mit meiner (ehemaligen) Celsius Maschine. Nun, hatte vor einigen Wochen eine Celsius M460 gekauft, leider läuft die genannte Grafikkarte nicht, das Netzteil mit seinen 420 Watt ist leider zu schwach. Was mir besonders gut gefällt, das Gehäuse wirkt und ist auch recht stabil. Das Netzteil einer Celsius M470 passt auch in´s Gehäuse der M460, ist 1000 Watt stark und kostet sagenhafte 500 Euro bei Siemens, bzw. über deren Teile-Bestellprozedere zu haben. Der Netzteil-Upgrade war mir dann doch zu teuer.

Nachdem die M460 mit der Grafikkarte nicht harmonierte, sandte ich den Rechner an den Verkäufer zurück und orderte eine Celsius Ultra für 3100€. Die Celsius Ultra ist eigentlich eine M470, bestückt mit der (derzeit) schnellsten CoreI7 CPU, zwei NVidia gtx 295, mit viel RAM,usw...! Das Dumme, der Rechner ist extrem laut, und das meine ich ernst. Nach nur 4 Stunden im Betrieb brummte mir mein Schädel. Nach wenigen Tagen schickte ich auch diesen Rechner an den Verkäufer zurück.

Vergangene Woche habe ich einen Lenovo Thinkstation D20 für 2000 Euro auf E-Bay ergattert. Das Sagenhafte, der Rechner kostet im Normalfall ca. 9200€, ist NEU, mit Rechnung + Gewährleistung, sowie Vor-Ort Service seitens Lenovo. Der Rechner ist EXTREM leise, kaum wahrnehmbar. Der Rechner ist bestückt mit 2x Xeon X5560, 16 GB RAM, 1x 500GB FP, Quadro FX 4800 1,5GB RAM. Nachdem ich die Quadro FX gegen einer XFX RadeOn 5970 Black Edition wechselte, ließ sich zwar der Rechner einschalten, die Auflösung ließ sich unter Windows nicht ändern. Nach intensiven Recherchen und Tests verkraftete das 1000Watt Netzteil zwar locker die GraKa, die Ressourcen-Verteilung des Rechners war ungünstig, sodass das die Grafikkarte nicht die gewünschten IRQs zugewiesen bekam. Mit einer GTX 295 funktioniert der Rechner im 2D-Modus problemlos. Im 3D Betrieb (Game zocken), machte der Rechner unerwartet einen Neustart und das bei jedem meiner Tests. Ein Kernelspeicherabbild monierte einen Hardwarefehler, mit einer Quadro FX arbeitete der Rechner jedoch problemlos. Die GTX 295 werkelte in einem anderen Rechners eines Freundes auch problemlos, sodass der Rechner, bzw. dessen Ressourcenverteilung mir den Spass am Spielen verdorben haben. Nun werde ich morgen, den 11.01.2010 die XFX RadeOn 5970 und die GTX 295 zurück schicken und den Rechner auf E-Bay verticken.

Und ich wollte NUR über die Feiertage ein wenig zocken.

Regards,

jo71
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.10, 16:42   #20
beter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von beter
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 603
Bedankt: 3
beter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punkte
Standard

Hey Jo71

stell dir lieber selber einen Zusammen, da weißt du was dich erwartet und falls mal ein Teil kaputt ankommt, gibts ja noch die Garantie.
Oder was hattest du nun vor?


MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
beter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.10, 16:54   #21
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Beter: Hmm... mit dem Gedanken habe ich mich langsam angefreundet. Schade auf den Vor-Ort Support, der dann auf einen selbstgebauten nicht zu haben ist.

Wie ich die letzten Tage erfahren habe, muss ich doch sehr viel Recherchieren und Nachlesen, da auch die Komponenten sorgfältig ausgewählt werden müssen, um ein gutes, schnelles wassergekühltes System zu haben. Ich suche derzeit nur noch einen guten Anbieter, der mein Wunschsystem samt Wasserkühlung bauen würde und im Anschluss auch ein Stresstest ausführt, der mir die STabilität bestätigt.

Computeruniverse & Alternate haben leider keine gute Auswahl an Wasserkühlern, sodass diese Anbieter ausscheiden. Hat sonst jemand eine verlässliche und gute Auswahl an Anbietern zu präsentieren?

Grüsse....
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.10, 17:07   #22
beter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von beter
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 603
Bedankt: 3
beter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punktebeter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2314 Respekt Punkte
Standard

Hardwareversand.de hat noch ein paar Gehäuse mit Wasserkühlung gleich integriert.
Oder wolltest du die selbst zusammenbauen?
Zu dem würde ich mich mal fragen ob du die wirklich benötigst, denn normale Kühler sind auch sehr gut und reichen vollkomen aus. Wasserkühlung ist halt nochmal teurer.

Wenn du selbst welche einbauen möchtest kannst du dich auch hier mal umschauen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber achte darauf das alles passt.

Oder wolltest du dir von uns ein System empfehlen lassen? Ich würde die Wasserkühlung eigentlich auch eher außen vor lassen, weil ich sie eben nicht für nötig halte.
Naja ist ja dein PC und du sollst mit ihm zufireden und glücklich sein.

MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
beter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.10, 23:26   #23
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von beter Beitrag anzeigen
Hardwareversand.de hat noch ein paar Gehäuse mit Wasserkühlung gleich integriert.
Oder wolltest du die selbst zusammenbauen?
Zu dem würde ich mich mal fragen ob du die wirklich benötigst, denn normale Kühler sind auch sehr gut und reichen vollkomen aus. Wasserkühlung ist halt nochmal teurer.

Wenn du selbst welche einbauen möchtest kannst du dich auch hier mal umschauen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber achte darauf das alles passt.

Oder wolltest du dir von uns ein System empfehlen lassen? Ich würde die Wasserkühlung eigentlich auch eher außen vor lassen, weil ich sie eben nicht für nötig halte.
Naja ist ja dein PC und du sollst mit ihm zufireden und glücklich sein.

MfG
Servus Beter,

danke für deine Unterstützung. Ich würde mich für eine passive Wasserkühlung auch nur aufgrund der geringen Geräuschkulisse entscheiden, im Gegensatz zu Lüftern. In Verbindung einer SSD könnte der Rechner nahezu unhörbar sein.

Ferner, die Auswahl von Wasserkühler-Sets würde doch gegen die 10 Gebote von Wasserkühler-Freaks verstoßen. :-) Hatte die 10 Gebote auf einem anderen Forum (pcgameshardware.de) gelesen:

Zitat:
10 Wakü Gebote

1.Du sollst niemals eine TT Wakü kaufen ( Wakü-Trabbi-Marke und das ist noch "nett" gesagt)
2.Du sollst niemals ein Set kaufen. Diese erwuchsen aus schlechter Saat. Oder huldigst beim Kauf deines Rechenknechts den Götzen des Blöd-Markts?
3. Du sollst deine Komponenten selbst zusammenstellen.
4. Du sollst dich von erfahrenen Usern ausführlich leiten lassen, diese sind meist sehr weise und hilfsbereit.
5. Du sollst keiner Werbeaussage Glauben schenken, sie Verbreiten Satans Lehre.
6. Du sollst den Herstellerdaten von Lüftern grundsätzlich skeptisch gegenüberstehen und auf Usermeinungen vertrauen (es gibt keine standardisierten Messverfahren)
7. Du sollst wissen: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
8. Du sollst trotzdem die glibbrige Masse, die dir dein Gott hoffentlich in ausreichender Menge in den Schädel pflanzte aktiveren und zu deinem Erfolg nutzen.
9. Du sollst das Wasser heiligen, denn es ist besser als Luft
10. Du sollst den anderen Usern nach Fertigstellung deiner Wakü ein Feedback geben, auf das sie sich über das Ergebnis ihrer Hilfe freuen.
Dennoch, vielen Dank für deine Unterstützung.

Gruss,

jo71
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Sitemap

().