Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.07.09, 05:29
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
CPU Takt verringert?
Moin,
hab gerade meienn pc 24 stunden laufen lassen da ich schauen wollte ob die kühlung alles aushält. Bin dann gerade in Everest auf OC gekommen und siehe da:
CPU Takt 1600.0 MHz (Original: 2533 MHz)
soll das jetzt heißen mein pc fährt gerade nur mit 1600 pro kern?
Wer mein System noch nciht kennt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
15.07.09, 07:25
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Hasst du im Bios Eist deaktiviert?
|
|
|
15.07.09, 07:44
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von Addicted.
Hasst du im Bios Eist deaktiviert?
|
also verändert hab ich im bios noch nichts... aber ich schau mal da es ja ein neues bord ist mom
Edit://
Eist finde ich gar nicht aber C1E (verringert im verhältniss zu ka) aber das wars auch nciht is wieder unten auf 1600 MHZ
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
15.07.09, 07:57
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Ort: osnabrück
Beiträge: 119
Bedankt: 110
|
erste frage wäre: bist du dir sicher das der überhaupt mit 2,5 ghz lief?
zweite frage: wie sieht es denn mit den temps aus , hat der sich vielleicht automatisch runtergetaktet ,weil ihm zu warm wurde?
dritte frage: ist der multiplikator und der standart-fsb richtig eingestellt?
__________________
mein motto: leben und leben lassen
|
|
|
15.07.09, 08:00
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von The Killer for Two
also verändert hab ich im bios noch nichts... aber ich schau mal da es ja ein neues bord ist mom
Edit://
Eist finde ich gar nicht aber C1E (verringert im verhältniss zu ka) aber das wars auch nciht is wieder unten auf 1600 MHZ
|
Das ist die Stromsparfunktion von Intel,sie taktet deinen Pc runter,damit du strom sparst,das ist kein Bug oder ähnliches.
Falls du es jedoch deaktivieren willst,lass es mich wissen,ich werde dir helfen.
Von Wiki:
Zunächst integrierte man bei Pentium-4/Xeon-Prozessoren (ab E0-Stepping) einen erweiterten Halt-Befehl, den „Enhanced Halt State“ (C1E): Während ein Betriebssystem in einer Phase, in der keine Arbeiten anstehen (Idle-Zustand), über den normalen Halt-Befehl nur die Recheneinheiten der CPU abschalten kann, kann es über C1E im laufenden Betrieb zusätzlich den Takt reduzieren und die Spannung herabsetzten. Allerdings ist die Energieersparnis eher mäßig, da die Reduktion von Takt und Kernspannung relativ gering ist und es außerdem nur zwei Stufen gibt: Idle-Zustand oder Vollast.
Seit der Pentium-4-600-Serie (N0-Stepping) findet sich SpeedStep aber in nahezu allen Intel-Desktop-Prozessoren des mittleren und oberen Marktsegments.
|
|
|
15.07.09, 08:01
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von derunsterbliche
erste frage wäre: bist du dir sicher das der überhaupt mit 2,5 ghz lief?
zweite frage: wie sieht es denn mit den temps aus , hat der sich vielleicht automatisch runtergetaktet ,weil ihm zu warm wurde?
dritte frage: ist der multiplikator und der standart-fsb richtig eingestellt?
|
1: Ja er lief immer mit den 2,53 GHZ bis eben jetzt mit dem neuen Bord
2: Temps sind höher als früher... bis jetzt lief er mit ca 23 °C seit dem neuen bord etwa 50 - 55°C
3: was is da richtig eingestellt? also welche werte? hab bis jetzt da noch nichts verändert... weil ich erst nen stärkeren kühler drauf will und dann mich langsam in OC einarbeiten will...
Zitat:
Zitat von Addicted.
Das ist die Stromsparfunktion von Intel,sie taktet deinen Pc runter,damit du strom sparst,das ist kein Bug oder ähnliches.
Falls du es jedoch deaktivieren willst,lass es mich wissen,ich werde dir helfen.
Von Wiki:
Zunächst integrierte man bei Pentium-4/Xeon-Prozessoren (ab E0-Stepping) einen erweiterten Halt-Befehl, den „Enhanced Halt State“ (C1E): Während ein Betriebssystem in einer Phase, in der keine Arbeiten anstehen (Idle-Zustand), über den normalen Halt-Befehl nur die Recheneinheiten der CPU abschalten kann, kann es über C1E im laufenden Betrieb zusätzlich den Takt reduzieren und die Spannung herabsetzten. Allerdings ist die Energieersparnis eher mäßig, da die Reduktion von Takt und Kernspannung relativ gering ist und es außerdem nur zwei Stufen gibt: Idle-Zustand oder Vollast.
Seit der Pentium-4-600-Serie (N0-Stepping) findet sich SpeedStep aber in nahezu allen Intel-Desktop-Prozessoren des mittleren und oberen Marktsegments.
|
Gut darfst mir gerne helfen
ok thanks... bin ich wieder schlauer geworden... hab derzeit jetzt das C1E ausgeschaltet... taktet aber trozdem runter...
PS: hab mein neues Bord bei SYS eingetragen
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
15.07.09, 08:12
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Welches Motherboard besitzt du?
Also im Bios sollte man auf Enhanced Halt State (C1E)
und Enhanced Speedstep Technology (EIST,ESS) achten,wenn du dies Deaktivierst,sollte sich der Prozzi normalerweiße nicht mehr runtertakten.
|
|
|
15.07.09, 08:13
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von Addicted.
Welches Motherboard besitzt du?
Also im Bios sollte man auf Enhanced Halt State (C1E)
und Enhanced Speedstep Technology (EIST,ESS) achten,wenn du dies Deaktivierst,sollte sich der Prozzi normalerweiße nicht mehr runtertakten.

|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ok gut schau ich gleich
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
15.07.09, 08:13
|
#9
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
Also wenn du im BIOS nichts findest oder nicht weißt, was zu verstellen, einfach mal Batterie rausnehmen (wenns mainboard ohne strom ist  ) und wieder rein. Manchmal reicht diese AUF WERKSEINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN-Option nicht!
Falls das nicht hilft, dann ist es wahrscheinlich wirklich die Kühlung. Entweder eine zu schwache oder kaputte CPU kühlung!!!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
15.07.09, 08:15
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von nightmare1942
Also wenn du im BIOS nichts findest oder nicht weißt, was zu verstellen, einfach mal Batterie rausnehmen (wenns mainboard ohne strom ist  ) und wieder rein. Manchmal reicht diese AUF WERKSEINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN-Option nicht!
Falls das nicht hilft, dann ist es wahrscheinlich wirklich die Kühlung. Entweder eine zu schwache oder kaputte CPU kühlung!!!
|
nja sie funktioniert schon.... die dreht hier grad mit max drehzahl weil ich sie raufgedreht hab damit ich die kühlleistung hinbekomme.... wobei ich dazu sagen muss in meinem Zimmer hat es fast 30 grad...
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
15.07.09, 08:19
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Ort: osnabrück
Beiträge: 119
Bedankt: 110
|
es kann sein das das board im sicher modus fährt und automatisch den fsb senkt.bei mir zb stellt mein board nen 200mhz fsbein , wenn ich den rechner resetten mußte. normaler weise taktet der mit 333er fsb. oder du hast zb nen 10 multi und das board steht auf 6. sind meistens sicherheits einstellungen des boardes
__________________
mein motto: leben und leben lassen
|
|
|
15.07.09, 08:21
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von derunsterbliche
es kann sein das das board im sicher modus fährt und automatisch den fsb senkt.bei mir zb stellt mein board nen 200mhz fsbein , wenn ich den rechner resetten mußte. normaler weise taktet der mit 333er fsb. oder du hast zb nen 10 multi und das board steht auf 6. sind meistens sicherheits einstellungen des boardes
|
also multi steht derzeit bei mir auch auf 6 ...
weiß einer was bei Intel Core 2 Duo E7200 standart ist?
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
15.07.09, 08:30
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von The Killer for Two
also multi steht derzeit bei mir auch auf 6 ...
weiß einer was bei Intel Core 2 Duo E7200 standart ist?
|
Der normale Multiplikator beim E7200 beträgt 9.5.
|
|
|
15.07.09, 08:41
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Ort: osnabrück
Beiträge: 119
Bedankt: 110
|
also ab ins bios multiplikator manuell auf 9,5 stellen und los
__________________
mein motto: leben und leben lassen
|
|
|
15.07.09, 08:54
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
lool das muss man gesehen haben^^ hatte als multi laut CPU-Z x6 ich geh ins bios stell des ESS aus schau auf Multi steht x9,5 drinnen... noch mal runter auf 6 und wieder rauf auf 9,5 gemacht und siehe da es geht
also ein riesen großes thanks an euch... cpu tackt ist wieder bei 2,53GHZ Multi bei 9,5^^
PS: weil ich es im bios gesehen habe: was ist LDT Frequenz? steht bei mir auf x5
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
15.07.09, 08:57
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Das ist eine alte Bezeichnung für HyperTransport. LDT heißt Lightning data transfer.. Bei deinem Board ist die Verbindung zwischen South- und Northbrigde gemeint.
Bei alten nForce Chipsätzen war der Takt an den FSB gekoppelt, wurde also mitübertaktet und konnte für allerlei Instabilitäten sorgen. Um dem entgegenzutreten musste man den LDT Takt über den Multi wieder reduzieren. Heute kann man alles unabhängig manuell einstellen, Multi, Ref Takt, Spannung.. Performancetechnisch bringts nix, außer vielleicht bei einem 3way SLI System.. also lass es wie es ist..
|
|
|
15.07.09, 09:00
|
#17
|
Guest
|
Du hättest im Windows auch einfach die Stromsparfunktion deaktivieren brauchen. Da hättest auch nichts am BIOS rumwerkeln müssen.
Aber Problem scheint ja gelöst.
|
|
|
15.07.09, 09:12
|
#18
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von Addicted.
Das ist eine alte Bezeichnung für HyperTransport. LDT heißt Lightning data transfer.. Bei deinem Board ist die Verbindung zwischen South- und Northbrigde gemeint.
Bei alten nForce Chipsätzen war der Takt an den FSB gekoppelt, wurde also mitübertaktet und konnte für allerlei Instabilitäten sorgen. Um dem entgegenzutreten musste man den LDT Takt über den Multi wieder reduzieren. Heute kann man alles unabhängig manuell einstellen, Multi, Ref Takt, Spannung.. Performancetechnisch bringts nix, außer vielleicht bei einem 3way SLI System.. also lass es wie es ist..

|
ôk gut thanks... ja ich schau erst mal das ich des 2 wege sli hinkrieg auch geld mässig und dann vllt mal 3 wege da frag ich dich dann was man machen kann
@Prince ok gut fürs nächste mal weiß ich es^^
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
().
|