Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.23, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Super Moderator 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
				
				
				
					Beiträge: 8.799
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 10.070 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ist das Deutschlandticket ein Erfolg – oder doch nicht?
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				Fahrgastverband vs. Verkehrsminister 
 
Ist das Deutschlandticket ein Erfolg – oder doch nicht? 
 
Im Sommer 2022 lockten die 9-Euro-Tickets – inzwischen hat sich das Nachfolgeangebot etabliert. Mit welchem Erfolg, darüber sind sich die Beobachter nicht ganz einig. 
 
30.07.2023, 13.12 Uhr 
 
  
Zugreisende in Hannover: Schöne Werbemaßnahme Foto: Martin Wagner / IMAGO 
 
Auch gut drei Monate nach der Einführung des Deutschlandtickets bleibt der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, skeptisch. »Das 49-Euro-Ticket ist bisher kein wirklich großer Erfolg. Es ist eine schöne Werbemaßnahme für bisherige Stammkunden«, sagte der Lobbyist der Düsseldorfer »Rheinischen Post«. Ein großer Teil der Neukunden seien vor allem die, die das System ohnehin zwischendurch genutzt hätten. »Etwa mit Tageskarten und Einzelfahrscheinen«, so Naumann. »Dass man wirklich Menschen in großen Mengen von der Straße in den öffentlichen Personennahverkehr gelockt hat, ist nicht passiert.« 
 
Gleichwohl sei das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für viele Menschen eine deutliche Verbesserung, »weil die Nutzung des ÖPNV billiger und einfacher geworden ist«. Das Hauptproblem bleibe jedoch, betonte Naumann. »Es wird viel Geld in eine Tarifsubvention gesteckt statt in den Ausbau.« 
 
Je mehr Abonnenten, desto günstiger 
 
Bundesverkehrsminister [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sieht dagegen Chancen für einen dauerhaften Schub bei der Nutzung von Bussen und Bahnen. »Das Ticket ist wirklich ein Riesenerfolg«, sagte der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]-Politiker. In weniger als drei Monaten seit der Einführung seien nahezu eine Million Neukunden für den ÖPNV gewonnen worden. »Und wir haben die Zahl der Abonnenten erhöht, die sich fest an den ÖPNV binden. Das heißt, dass es nicht nur eine Gelegenheitsnutzung gibt, sondern eine Alltagsnutzung.« 
 
Das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat ist seit 1. Mai im Handel – als digital buchbares, monatlich kündbares Abonnement, das im Nahverkehr in ganz [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gilt. Dabei sind die 49 Euro ausdrücklich der Einführungspreis. Spätere Anhebungen wegen steigender Kosten sind also nicht ausgeschlossen. 
 
Wissing sagte: »Die Abo-Lösung war mir auch deshalb so wichtig, weil wir dadurch die Kostenfrage umkehren: Hat man ein Abo, spart man jedes Mal Geld, wenn man den ÖPNV nutzt – hat man kein Abo, muss man jedes Mal extra bezahlen.« Je mehr Abonnenten es gebe, desto günstiger könne das Deutschlandticket auch dauerhaft bleiben. »Deswegen müssen wir dafür sorgen, dass möglichst viele das Ticket auf Dauer nutzen.« 
 
Auch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]-Chefin Evelyn Palla betrachtet das Deutschlandticket als einen großen Erfolg. »Es ist einfach, kostengünstig, ökologisch sinnvoll und digital. Das ist die neue Mobilität im öffentlichen Nahverkehr«, sagte Palla dem Redaktionsnetzwerk Deutschland einem Vorabbericht zufolge. Im Juni seien 25 Prozent mehr Menschen Zug gefahren als noch im April. 
 
Für das kommende Jahr 2024 steht die Finanzierung des Deutschlandtickets allerdings noch nicht. Palla appellierte an Bund und Länder, den Preis von 49 Euro stabil zu halten. »Das Deutschlandticket soll ja weiter attraktiv sein, also wünschen wir uns, dass der Preis weiterhin leistbar bleibt und vielen Menschen Zugang zu täglicher Mobilität ermöglicht.«
			
		 | 
	 
	 
 [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
Ich kann die Feststellungen von Naumann bestätigen. Wenn ich, witterungsbedingt, mit dem Bus zur Arbeit fahre, gibt es kaum zusätzliche Fahrgäste. 
Und was den Aufbau des Schienennetzes angeht, da liegt Deutschland ganz klar im Nachteil, denn wenn ich auf einen Zug warte, donnern wenigstens 3 Güterzüge, beladen mit Containern, Gaswagons, oder anderem durch den Bahnhof, bevor mein Zug ankommt.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  Draalz bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.23, 15:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2016 
				
				
				
					Beiträge: 626
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 370 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Draalz
					 
				 
				Ich kann die Feststellungen von Naumann bestätigen. Wenn ich, witterungsbedingt, mit dem Bus zur Arbeit fahre, gibt es kaum zusätzliche Fahrgäste. 
			
		 | 
	 
	 
 Kann ich ebenso bestätigen. Liegt vielleicht auch daran daß es das Ticket nur digital gibt, wäre es einfach am Automaten zu kaufen würde es wahrscheinlich mehr genutzt werden. Nicht jeder ist Smartphone-User (ich auch nicht).
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  gluebo2 bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.23, 16:33
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Super Moderatorin 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
				Ort: South Bronx 
				
				
					Beiträge: 24.056
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 63.291 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich habe das als Chipkarte.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  Avantasia bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.23, 17:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freigeist 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 11.351
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 23.620 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hier in München haben einfach viele vom Abo zum Deutschlandticket gewechselt. Das 9 Euro Ticket war deutlich erfolgreicher.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  MunichEast bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |