Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.09.18, 21:47
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Aus der Betriebssystem-Gruft: Microsoft stellt DOS-Quellcode auf GitHub bereit
Zitat:
29.09.2018 15:05 Uhr
Aus der Betriebssystem-Gruft: Microsoft stellt DOS-Quellcode auf GitHub bereit
Nach mehr als 35 Jahren wird das berühmt-berüchtigte Betriebssystem MS-DOS zu Open-Source-Software. Die Versionen 1.25 und 2.0 stehen nun bei GitHub bereit.
von Tilman Wittenhorst

(Die Ära der Floppy Disk ist lange vergangen, wie die des hierauf enthaltenen PC-Betriebssystems. (Bild: Computer History Museum (computerhistory.org)) )
Microsoft hat den Quellcode seiner Uralt-Betriebssysteme MS-DOS 1.25 und MS-DOS 2.0 als Open-Source-Software freigegeben und in einem Repository bei GitHub veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, soll das vor allem der besseren Auffindbarkeit und Lesbarkeit der Dateien dienen.
Denn der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hatte Microsoft den Quellcode von MS-DOS 1.1 und 2.0 sowie von Word for Windows 1.1a bereits 2014: Damals [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], allerdings lediglich in einem Archiv komprimiert. Im [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] findet man neben dem Download-Link weitere historische Details zu dem Betriebssystem, das die frühe PC-Ära entscheidend bestimmte.
Uralt-PC-Betriebssystem jetzt unter MIT-Lizenz
Die erneute Freigabe des Codes bei GitHub geht einher mit der Umlizenzierung unter der MIT-Lizenz. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt der Hersteller ein paar Details aus der Historie der Software preis: So wurde der gesamte Quellcode von MS-DOS 1.25 und 2.0 in 8086-Assembler programmiert. Version 1.25 bestand lediglich aus 7 Dateien, darunter die Kommandozeile in der Datei COMMAND.ASM. Version 2.0 umfasst immerhin bereits etwa 100 Dateien, die zusammen eine Größe von 1,5 MByte ergeben, und wurde auf fünf 5,25-Zoll-Disketten ausgeliefert (siehe Anrissbild).
Der ursprüngliche Code des ersten Release von 86-DOS stammt vom Dezember 1980, MS-DOS 1.25 stammt vom 9. Mai 1983 und 2.0 vom 3. August 1983. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sind auch Dateien zur Dokumentation enthalten, die ebenso wie die Kommentare im Quelltext historisch Interessierten Aufschlüsse über die Software geben können.
Übrigens weist Microsoft darauf hin, dass die Quellcodefreigabe lediglich aus historischen Gründen erfolgt und die Dateien statisch seien – Pull Requests werden ignoriert. Wer damit experimentieren und programmieren wolle, möge den Code bitte forken. (tiw)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Spannend .... da bekomm ich neues Bastelmaterial ... *grins*
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
30.09.18, 21:54
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.052
|
Was kann man denn damit machen?
|
|
|
30.09.18, 22:05
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@Ava:
Ich bin, was das angeht, ein Bastler mein ganzes Computerleben gewesen. Mein aktuelles Linux ist Gentoo das ich auch komplett nur aus den Quellen kompiliere und dann anpassen kann.
Und das MS-Dos ist eine Nostalgiesache - also reines Nerdtum wäre das Basteln mit den Sourcen bei mir. *hustgrins* Mich juckt es das unter Linux mal durch zu kompilieren und zu schaun wie weit ich das zum Laufen bekommen kann.
Und ja man kann Zeit mit Computerspielen "vergeuden" oder mit riesigen Schuhesammlungen *hust* oder auch mit so einem Unsinn ...
Sorry den Virus bekomm ich wohl nicht wieder weg ... *grins*
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Wornat1959:
|
|
30.09.18, 22:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
@Ava
Vielleicht lässt sich damit DOSBox verbessern was die Leistung betrifft und dann wird vielleicht auch endlich MMX unterstützt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
().
|