Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.03.16, 10:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 5
|
Philips Hue mit Sleep as Android
Morgen,
Ich habe einen Lichtwecker von Philips kurz gehabt und die Idee find ich gut, allerdings waren die Möglichkeiten zu sehr beschränkt, für diesen stolzen Preis.
Nun bin ich auf das Hue-System mit Sleep as Android gestoßen.
-> klingt großartig 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wo liegt der praktische Unterschied zwischen der Hue-Bridge Version 1 und 2?
Für was ist der Ethernet-Anschluss? Muss ich das Kabel wirklich ins Schlafzimmer ziehen?
Ich habe keinen Google-Account sondern ein reines Cyanogenmod-System, kann das ein Problem sein? Kann man die automatischen Updates deaktivieren, da ich gelesen habe das andere Produkte (zB Osram) nicht unterstützt wurden, jedoch wurde das Update wieder zurückgezogen. Von welchen Glühbirnen von den Konkurrenten wurde da gesporchen?
Was ist euer Vorschlag? Was für ein Kit ist zu empfehlen, ich möchte irgendwie nicht mehr als 100€ dafür ausgeben. Vielleicht gibt es eine gute Anelitung für ein µC-Projekt (wie Raspberry Pi, Arduino) irgendwo, allerdings bin ich kein guter Programmierer...
Sorry für die vielen Fragen, ich habe gestern recht viel gegoogelt und mich informiert. Durch die Amazon-Ostern Aktion könnte ich vielleicht den ein oder anderen Euro sparen.
|
|
|
14.03.16, 11:12
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 41
Bedankt: 17
|
Hue Bridge 1 und 2: In meinen Augen ist die größte Verbesserung in der 2. Bridge die Unterstützung von Apple Homekit. Könnte ja sein, dass Philips da nachbessert und auch Google Now und Cortana nach nem Update unterstützen.
Ethernet-Anschluss: Die Bridge muss in deinem Netzwerk sein. Die kann aber auch direkt am Router stehen. Die Lampen verbinden sich dann über Funk zur Bridge, wenn sie in Reichweite sind.
Ob du einen Google-Account hast, wird wahrscheinlich egal sein, da Hue und Sleep as Android nichts mit Google zutun haben, oder?
Welches Kit du brauchst (Ob normales Licht, farbiges, Stimmungslicht usw) musst du selbst wissen
|
|
|
14.03.16, 15:58
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von iload2
Die Lampen verbinden sich dann über Funk zur Bridge, wenn sie in Reichweite sind.
|
Dh. Ich kann das über Wlan machen. Der Router muss immer eingeschaltet bleiben, damit das ganze kommunizieren kann. Die Lampen sind räumlich von der Bridge getrennt. Ich dachte nämlich, dass man auf die Bridge gibt ähnlich einer Ladestation.
Zitat:
Zitat von iload2
Welches Kit du brauchst (Ob normales Licht, farbiges, Stimmungslicht usw) musst du selbst wissen 
|
Ja, ist schon klar. Gibt es billigere färbige Lampen die für das Hue System funktionieren?
|
|
|
14.03.16, 22:23
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 41
Bedankt: 17
|
Ja, genau über WLAN. Wenn du mit Handy steuerst, tust dich nämlich mit LAN hart
Also Router -------> Bridge --------> Lampen
----------------LAN--------------WLAN-----------
Man steuert das ganze dann über eine Smartphone-App indem man über WLAN auf die Bridge zugreift und so die Lampen ein/ausschaltet, Farbe, Timer, Wecker, usw setzt.
Generell, ums echt günstig zu halten:
Bridge in ebay/Kleinanzeigen kaufen (bekommt man ca für 10 Euro) und eine Hue oder Living Colors.
Die kannst du dann nämlich mit einem Trick an die Bridge koppeln und dann über die Bridge und/oder App steuern.
Zu lesen hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und du bekommst die Philips Living Colors Iris weiß (größte) derzeit für 59 bei Amazon Warehouse.
Macht zusammen etwa 70 Euro und du hast ein funktionierendes System.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei iload2:
|
|
15.03.16, 14:38
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 5
|
besten Dank für deine Hilfe!
Ich werde eine Philips Bridge v1 und eine Osram Lightify E27 RGB holen, diese ist mit 35€ deutlich günstiger.
|
|
|
15.03.16, 15:07
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 41
Bedankt: 17
|
Da würde ich aber aufpassen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.03.16, 16:12
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 5
|
das Update wurde rückgezogen worden, (steht auch in deinem verlinktem Post) td Danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.
().
|