Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.08.14, 06:00
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2014 
				
				
				
					Beiträge: 62
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 27 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kosten für ein Studium ?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Was sind eigentlich die Insgesamtkosten für ein Studium ? Ohne das man in einer WG wohnt und nicht unbedingt für sein Lebensunterhalt sorgen muss   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.08.14, 07:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erudite 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 3.521
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 21.690 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Schwer zu sagen, da du für ein Studium ja Infomaterialien, Bücher etc brauchst. Die sind unterschiedlich teuer. Billig ist es aber nicht und viele Studenten jobben nebenher, weil sie das Geld brauchen. Weißt du denn welches Studium du machen möchtest? Wegen Fachliteratur kannst du dich da auch mal erkundigen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯  
zurückdatiert... and I love it 
don't call me - don't text me - stay away 
todays mood: [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.08.14, 10:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kampflatschen 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2011 
				Ort: Ein kleines Kaff in Niedersachsen 
				
				
					Beiträge: 140
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 58 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Kommt auf die Uni/FH an,  
Semesterbeiträge gibt es von 92€ bis 360€... vllt auch noch teurer 
das ganze mal 10 (10 Semester sind Regelstudienzeit) und du hast allein die Kosten, dass du studieren darfst, also zwischen 1k und 4k €... 
Dazu kommen dann noch Materialkosten in unbekannter Höhe, da auch die von uni zu uni und auch von Studiengang zu Studiengang divergieren...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.08.14, 11:30
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.802
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.593 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Mach dich lieber nützlich und geh arbeiten -.- 
 
(Sorry, hab n kleines problem mit zeitvertreib-studenten. Aber Ich lass mich gern eines besseren belehren...) 
 
Aber zur Frage: 
Wenn du weißt Was, Wie, Wo usw. dann kann man dir eventuell weiterhelfen. Also find erstmal herraus was du willst und dann mach dich lieber direkt bei den entsprechenden stellen schlau weil es hier kaum eine genaue antwort geben wird
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.08.14, 16:20
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2014 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			kommt drauf an^^ 
in erster Linie auf Uni und Fach
 
Wenn du nicht selbst für deinen Lebensunterhalt sorgen musst , sollten die verbleibenden Kosten kein Problem sein.
 
FIX sind lediglich die Studienbeiträge/Sozialbeiträge oder wie die Uni das nennt. Kannst du auf der jeweiligen Homepage nachschauen.
 
Alles andere, d.h. Bücher usw. braucht man nicht zu kaufen. Ist manchmal hilfreich, mit Skripten, der Uni-Bib etc. kommt man aber auch sehr gut aus. Wobei auch das wieder von Fach zu Fach verschieden sein kann. Bei Jura brauchst du z.B. eigene Gesetzestexte, die spätestens nach einem Jahr veraltet sind   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.14, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
				
				
				
					Beiträge: 3
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			für den bachelor rund 30.000,00 € 
 
mit Master und allem drum und dran würd ich sagen gute 50.000,00 €
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.14, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
				
				
				
					Beiträge: 592
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 317 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mafffmx
					 
				 
				für den bachelor rund 30.000,00 € 
 
mit Master und allem drum und dran würd ich sagen gute 50.000,00 € 
			
		 | 
	 
	 
 Mit 5 Auslandssemester als Freemover ? 8k € in die USA für ein Semester.
 
306€ im Monat -> 3060€ in Regelstudienzeit (10 Semester). beinhaltet 15€ Druckgeld das vollkommen ausreicht alles nötige zum Lernen zu Drucken. Alternativ kaufst du dir für 20€ Patronen und ein eigenen Drucker. Ich kaufe mir nie Lektüre. Habe nur ein Stift und schreibe immer auf Druckpapier.^^
 
Zum Geburstag beschenk ich mich mit Lektüre und ein Glas Sekt und gut ist.   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.14, 08:37
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Insane Noob 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.243
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5.508 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mafffmx
					 
				 
				für den bachelor rund 30.000,00 € 
 
mit Master und allem drum und dran würd ich sagen gute 50.000,00 € 
			
		 | 
	 
	 
 Ich denke ganz Falsch liegst damit nicht. Wenn du gut leben willst ist das nicht billig. Aber es hängt von sehr vielen Faktoren ab
 
Schule 
Studiengang 
Abschluss 
Regelstudienzeit (und tatsächliche) 
Unterkunft - Da hattest du WG ja schon ausgeschlossen. Aber uninahe Wohnungen dürften dann gut zu Buche schlagen.Du kannst die Kosten natürlich drastisch senken, wenn du kein Innenstadtloft mit 100qm brauchst. 
Lebensmittel, Kleidung, Computer geht kaputt etc.... 
Und das alles ohne Einkommen.
 
Ich habe mich mal mit einem Außendienstler (oder wie die bei dem Verein genannt werden) von der BG unterhalten. Da ging es um einen Fall von Arbeitsunfall und daraus resultierender körperlicher Behinderung. Es war eine andere Ausbildung bzw. Fortbildung notwendig. Da wurden Summen von 70.000,- € genannt (keine Ahnung ob es wirklich so ist). Aber es ist ja etwas Anderes, was versichert ist und was es tatsächlich kostet.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.14, 19:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nur der Hamburger SV 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 472
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 293 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Nicht zu vergessen wäre der Studentenwerksbeitrag. Der lag bei mir bei irgendwas mit 50€ (Pro Semester). Ohne den kann man sich nicht für das Semester rückmelden.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.14, 06:25
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kampflatschen 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2011 
				Ort: Ein kleines Kaff in Niedersachsen 
				
				
					Beiträge: 140
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 58 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  cortez442
					 
				 
				Nicht zu vergessen wäre der Studentenwerksbeitrag. Der lag bei mir bei irgendwas mit 50€ (Pro Semester). 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist alles im "Semesterbeitrag" drin
 
Meistens sind das Studentenwerk, Verwaltungskosten und Semesterticket zusammenaddiert...
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.14, 10:03
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2008 
				
				
				
					Beiträge: 448
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 114 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Je nach Uni sind das pro Semester so an die 130 € Gebühr (Studentenwerkbeitrag inklusive) 
Bei mir gabs noch ein Bahnticket, dass ziehmlich weit reichte (KVV) für nochmals ungefähr 130€ 
 
Dann Schreibzeugs/Ordner/Papier/Druckkosten/blabla würde ich auf 20~30 € im Semester schätzen.. man kann aber auch deutlich drunter kommen, indem man sich immer irgendwo kostenlos Kugelschreiber und Schreibblöcke (wir hatten die "Studibloxx") krallt... 
 
Zwischensumme: ~265€ /6Monate  (= 43€ /Monat) 
 
Dazu kommen dann Kaffee (50ct - 2€ die Tasse), Mittagessen (~3€) , Abendbierchen und so weiter... Aber da schwankt es auch unglaublich je nach Ort/Universität und persönlichem Anliegen. 
 
Mit Bafög kam ich da super über die Runden und konnte mir noch was für einen Laptop/Urlaub usw ansparen..
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.08.14, 22:56
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Bücher kaufen muss man nicht. Fast alle haben Uni Bibliotheken mit mehr als ausreichend vielen Büchern. Ausleihen = 0€. Blöcke und Stifte... keine 20€ pro Semester. Teuer ist halt das leben nicht das studieren.. Miete+Essen+++
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.14, 01:31
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich kann auch nur sagen, dass das Wohnen das teuerste ist. Gerade in den "Studentenstädten" musst du für ein kleines Loch mit 12m² schon an die 250€ pro Monat zahlen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.14, 15:58
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
				
				
				
					Beiträge: 11
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			also ich selber habe einen Ingenieurstudiengang gewählt und dort sind es 6! semester regelstudienzeit. ich habe Bafög erhalten und wenn man es wirklich in den 6 semestern schaffen möchte bin ich der meinung, dass es unmöglich ist nebenbei noch zu jobben. Vor allem weil viele Pflichttermine (labore usw. an der FH) meist mittags und abends jeden tag! sind. bezahle ca 230 € studiengebühren jedes semster was ca. 1380 € macht was du rein an die uni zahlen musst. vergiss nicht das du viel geld durch z.b. das Semesterticket für bus/bahn einsparst !
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.14, 21:38
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Das Studium selbst ist eigentlich nicht viel. Hier bei mir an der FH sind es (zugegeben, sehr günstige) 92€ Semesterbeitrag inkl. Ticket und Studentenwerksbeitrag. Du wirst anscheinend noch bei deinen Eltern wohnen, evtl. musst du also noch die Kosten für's Pendeln mit einkalkulieren (kommt natürlich auf das Semesterticket an). Solltest du aus irgend einem Grund nicht familienversichert sein, kommen pro Monat nochmal 78,50€ für die Kranken-/Pflegeversicherung dazu. Bücher und sowas brauche ich persönlich nicht, am Semesteranfang geht immer etwas Druckerpapier drauf und der Rest sind eigentlich nur Peanuts (Schreibblock, Kugelschreiber...). Kleiner Tipp: SW-Laserdrucker statt Tinte... 
 
Das Teuerste ist tatsächlich das "Leben" an sich.Ich wohne zusammen mit meiner Freundin auf ca. 60m². Ich bekomme kein BAföG und lebe von nen Studienkredit (ca. 570€), mit dem ich aber alleine nicht auskommen würde. Ich habe deswegen nebenbei noch einen Hiwi-Job mit 40h pro Monat (378€), trotz Ingenieursstudiengang. Allerdings ist der Job auch ziemlich flexibel, ich kann in den Semesterferien viele Überstunden aufbauen und dann meine Arbeitszeit in der Vorlesungszeit nach meinem Stunden-/Laborplan gestalten.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.14, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erudite 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 3.521
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 21.690 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Bei den Büchern bitte dran denken, wenn es diese in einer Uni Bibliothek gibt, dass sie nicht immer verfügbar sind. Kleiner Tipp: Das, was man draus braucht, kopieren. Dann hat man die Seiten immer parat.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯  
zurückdatiert... and I love it 
don't call me - don't text me - stay away 
todays mood: [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.14, 17:23
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 26
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Alles soweit gut und richtig, 800-1000 im Monat sind gute Zahlen um nicht zu verhungern, je nach Region.  
 
Allerdings kommen darauf nochmal die kalkulatorischen oder auch Opportunitätskosten, die sich nach der Laufzeit des Studiums richten.  
 
Das sind - sofern eine Ausbildung bereits absolviert wurde - zwischen ca. 18 k. und 35 k. € / Jahr 
 
also für den Bachelor mit 3 Jahren ca. 54k. - 105k. ~  80.000 € im Schnitt 
für den Master 5 Jahre ca. 90k. - 175k. ~ 135.000 €  
die nochmal aufs Bafög (max. 10.000€) und Studiengebühren dazu kommen
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.14, 06:41
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2011 
				
				
				
					Beiträge: 48
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			+1, 
 
800-1000€ sind eine Summe, mit der man leben kann im Studium. 
Einige haben 600€, dann kommst Du um eine WG, Mitfahrgelegenheiten und wirklich aufs Geld gucken nicht herum; es geht auch mit 1500€, dann kannst Du Dir natürlich auch etwas gönnen. 
 
Rechne Dir doch einmal ernsthaft alles zusammen. 
 
Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir auch eine PN schicken, ich befinde mich am Ende meines Studiums.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.14, 09:42
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Also ich habe für insgesamt 6 Jahre Studium mit Studiengebühren Schätzungsweise 65.000€ gebraucht.  Und davon konnte ich gut leben (heißt nicht nur trocken Brot und Tomatenmark).
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.14, 14:29
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2011 
				Ort: Terra 
				
				
					Beiträge: 860
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 761 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich bin echt fasziniert was hier manche Leute für Ansprüche haben.... 
 
175k € für 5 Jahr studiern..... Da scheint aber einer sehr reiche Eltern zu haben
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. " 
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. " 
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.14, 16:39
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 26
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ops, das war vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Die Opportunitätskosten beschreiben dein fiktives Gehalt.  
Also das, was du hättest verdienen können, in der Zeit, in der du studiert hast... anstatt zu arbeiten.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Kemuri bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.14, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Süchtiger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2012 
				Ort: Nichts 
				
				
					Beiträge: 832
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 593 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Kauf dir ein Wohnmobil wie in E.R. und wohne auf einem Parkplatz so hatte ich das auch gemacht. Statt Auto ein Gebrauchtes Wohnmobil gekauft wo schön geräumig ist. Und viele sorgen sind vergessen zb Mitfahrgelegenheiten und Miete ;-)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.10.14, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2014 
				
				
				
					Beiträge: 384
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 261 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Bin gerade erstaunt, was hier für Zahlen fallen, wenn ich mit meinem Studium fertig bin, bin ich vlt bei 2500€, was schon hochangesetzt ist, rein für die Kosten der Uni/Studentenweks. Stifte, Blöcke und sonstwas ist da auch mit drin. Einen Computer oder Ähnliches ist eigtl. auch mehr was für die Steuer oder nett gemeinte Zeitungsartikel, aber sowas haben wir ja alles zu Hause stehen.   
Regelstudienzeit ist auch meistens 6 Semestern bei Bachelor. Das eigtl. teure ist das alles drumherum. Wohnung, Karre etc. 
 
Natürlich ist bei Auslandsaufenthalt, Privatuni etc. noch ein Vielfaches mehr drin.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.14, 12:53
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2014 
				Ort: Westdeutschland 
				
				
					Beiträge: 2
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Die Studiumkosten sind in Deutschland vernachlässigbar. Ausser Semesterbeiträge in Höhe von 200 EUR pro Semester und Kosten für Bücher, Skripte und Schreibwaren hat man eigentlich gar keine weitere Kosten mehr.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.14, 16:14
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 6 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Sehe das ähnlich wie eizzim, zahle pro semester rund 270€ bei 7 Semester sind das knapp 2000€. 
Bücher habe ich mir größtenteils dank der Uni Zugänge geholt, gibt über 30000 kostenlose Fachbücher schon online zum laden, rest über Uni Bib & Skripte. 
In den Semestergebühren ist zudem auch die Fahrkarte enthalten.
 
Diese hier teils gefallenen Kosten von 30.000 oder 50.000 kommen wohl nur auf einer PrivatUni a la Brucerius oder Macromedia zu Stande. 
Ein staatlicher Bachelor ist für Heimschläfer mit knapp 3000€ locker und leicht machbar.
 
Und auch Wohnungstechnisch muss man sich eigentlich keine Gedanken machen, insofern mann richtig wirtschaften kann. 
Als Werkstudi lassen sich je nach Fachrichtung problemlos 700-1000€ mtl. machen, dafür kann man sich dann schön einwohnen und Hobbies nebenbei finanzieren (in meinem Fall Motorradfahren) versucht meist 1 Extrasemester. Und nein mit Hamburg wohn ich definitiv nicht aufm günstigen Acker   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kemuri
					 
				 
				Alles soweit gut und richtig, 800-1000 im Monat sind gute Zahlen um nicht zu verhungern, je nach Region. 
			
		 | 
	 
	 
 Gabs bei Mutti immer Kaviar und Schampus?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.14, 17:00
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.371
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3.206 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ChilliSchotte
					 
				 
				Als Werkstudi lassen sich je nach Fachrichtung problemlos 700-1000€ mtl. machen 
			
		 | 
	 
	 
 ..
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ChilliSchotte
					 
				 
				Gabs bei Mutti immer Kaviar und Schampus? 
			
		 | 
	 
	 
 Inwiefern unterscheidet sich deine Rechnung von seiner? Die 800-1000€ waren sicherlich nicht NUR für Essen gedacht.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.14, 18:29
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2014 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			je nach Richtig total unterschiedlich...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.14, 12:32
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2012 
				
				
				
					Beiträge: 5
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich bezahl für mein Studium momentan folgenden: 
 
305€ pro Semester für Semesterbeitrag und Semesterticket 
260€ pro Monat für Miete 
350€ pro Monat für Essen usw. 
 
bei 6 Semestern kommt man da auf  24060€
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.14, 11:51
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2012 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Je nach Studiengang total unterschiedlich. Bei manchen kann man sich Lektüre kaufen sparen, bei anderen (etwa Jura) kommst du um eigene Lehrbücher nicht drum herum, weil die notwendige aktuelle Auflage der jeweiligen Bücher nicht in ausreichender Zahl in der Bibliothek verfügbar ist. Ich hab alleine dafür bis jetzt (6. Semester) etwa 1000 € ausgegeben. Die Semestergebühren kannst du einfach online für deine Wunschuni suchen. In Sachen Wohnung ist es müßig, Tipps zu geben. Der eine will in einer WG im Block in Frankfurt / Oder wohnen, der andere in eine eigene Wohnung in der Innenstadt von München. Bei beiden Varianten liegen locker 1000 € pro Monat dazwischen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |