Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.05.14, 19:41
|
#1
|
Dunkler Lord
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 31
|
Bogenexperten unter euch ????
Hey gullyaner .
Ich hoffe das hier ein paar Bogen Experten sind .
Ich wollte mir einen Compoundbogen zulegen aber ich kenn mich nicht so aus .
Er sollte qualitativ gut sein . Und nicht so sehr viel kosten .
Bis 200 €
Das Problem ist das ich linksHänder bin .
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mich etwas beraten :-)
|
|
|
30.05.14, 01:06
|
#2
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Mal davon abgesehen, dass du für 200 Euro nichts wirklich qualitativ hochwertiges im Bereich Compound-Bogen bekommst, rate ich dir, mit einem Recurve-Bogen anzufangen. Ich meine, wenn du richtig Bogenschießen lernen möchtest. Denn wer noch nie mit dem Compound geschossen hat, verfügt über keine stabile Technik und hat als Folge bei jedem Bogenschießen eine andere Auszuglänge. Beim Recurve ist dies kein Problem da der Recurve-Bogen variabel ist, beim Compound-Bogen ist die Auszuglänge begrenzt und führt mitunter dazu, dass der Einsteiger nicht die richtige Haltung für das Compound-Bogenschießen einnehmen kann. Ich weiß auch nicht, ob du vielleicht Später mal in einem Verein mitmachen möchtest? Dort wird meistens mit Recurve geschossen, also glaub mir, dass du mit einem Recurve-Bogen erstmal besser dran bist. Natürlich könntest du dir später auch einen Compound-Bogen zulegen.
Aber wenn du trotzdem mit einem Compound beginnen willst, schau dir erstmal diesen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
30.05.14, 07:30
|
#3
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Ich hab mich auch schon mal ein wenig mit dem Thema beschäftigt, einfach nur aus Neugierde. Da hab ich dann ein Video gefunden wo das Spannseil eines Compound-Bogen durch minimal falsche Haltung beim Abschuss aus der Führungsrolle flog und den Bogen halb zerlegt hat. Irgendwie fand ich danach dann die Compound-Bögen als "Hypersensibelchen" nicht mehr so interessant.
Aber generell denke ich auch immer noch drüber nach mir eventuell mal einen Bogen zu kaufen. Ich frage mich aber ob man damit überhaupt irgendwas anfangen kann, wenn es in der Nähe keinen Verein gibt? Das fällt doch irgendwie auch unters Waffengesetz, oder?
Es gibt hier in der Nähe im Wald eine Wiese, die so ca 200x200m groß ist... Das wäre eigentlich perfekt um da ne Zielscheibe aufzustellen... Nur habe ich keine Ahnung an wen ich mich da wenden müsste...
Falls jemand dazu Infos hat, dann wäre das auch toll.
|
|
|
30.05.14, 07:42
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.663
Bedankt: 2.175
|
wir sind hier in deutschland...ergo dürfte fast jedes dorf einen schützenverein haben
schau nach dem nächsten schützenverein, fahr hin und lass dir alles genau erklären, fast immer kriegste nen monat zum testen, wo die dir auch den bogen leihen.
erst danach würde ich mir gedanken machen um bogen und preise
|
|
|
30.05.14, 08:45
|
#5
|
Dunkler Lord
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 31
|
Okay . Erstmal großes Danke für die ganzen Antworten .
ich habe auch gelesen das sie schnell kaputt gehen können stimmt das ???
Also ist dieser Bogen nicht zu empfehlen ?[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und wie wäre dieser ??
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.05.14, 09:22
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.663
Bedankt: 2.175
|
also an einem bogen gibts nicht viel zum kaputtgehen, solange man den bogen so verwendet wie vorgesehen.
solange du nicht vorhast durchn matschigen schwarzwald zu robben und einen auf rambo zu machen, sollte auch nix passieren.
aber davon abgesehen hat ein compoundbogen bewegliche elemente....
|
|
|
30.05.14, 13:21
|
#7
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Ich gebe dir außerdem den Rat, dir einen Verein zu suchen. Ob Recurve oder Compound, man kann am Anfang so viel falsch machen! Und hat man sich z.B. erstmal eine falsche Haltung angewöhnt, wird es schwer sich da wieder umzustellen.
Hast du schon mal daran gedacht, dir einen Bogen zu mieten? Lies dir mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dazu durch.
Von deinen verlinkten Bögen (für die, bei denen die Links nicht gehen -> schaut sie euch mal genau an) halte ich nicht sonderbar viel. Lieber etwas länger sparen und erstmal mit einem geliehenen Bogen üben. Zumal ich auch davon abrate Online zu bestellen. Das ist wie, wenn man ein spezielles Instrument kaufen möchte, welches man vorher ausprobieren sollte bevor man es sich Blind kauft. Denn was bringt es dir, wenn du dir jetzt einen Bogen kaufst und dann merkst, das ist gar nicht so einfach wie du es dir vorgestellt hast.
Hast du schon mal mit einem Bogen geschossen? Willst du nur für dich Schießen, auf Zielscheiben? Oder willst du beim 3D-Bogenschießen teilnehmen?
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
03.06.14, 07:35
|
#8
|
Dunkler Lord
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 31
|
Danke für eure Hilfe .
Ich wollte ihn nur zur privaten Zwecken nutzen ein bisschen auf Sachen schießen und so .
vielleicht mal in den Wald damit .
|
|
|
03.06.14, 11:00
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.663
Bedankt: 2.175
|
auf privatgrundstück muss sichergestellt werden, das der pfeil das grundstück nicht verlässt.
in der öffentlichkeit muss der besitzer (z.B. waldstück) informiert werden und das grundstück entsprechend präperiert, damit z.B. kein jogger (mit reebok shirt  ) ausversehen angeschossen wird
von gesetzes wegen steht dem ganzen als theoretisch nichts im weg, falls aber was passiert und es ist kein schiessleiter anwesend, wirds teuer, selbst streifschuss kann da 5stellig werden
|
|
|
03.06.14, 11:40
|
#10
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.255
Bedankt: 5.490
|
Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein
... von gesetzes wegen steht dem ganzen als theoretisch nichts im weg...
|
Also Jagdrechtlich ist das nicht ganz richtig. Wenn ich in unserem Revier jemanden mit nem Bogen im Wald erwische, wird der sich vor der Polizei rechtfertigen.
Wilderei ist kein Kavaliersdelikt. Und auch private Grundstücke unterliegen dem Jagdrecht. In Deutschland unterliegt eigentlich jeder Quadratmeter dem Jagdrecht. Es gibt jedoch befriedete Gebiete (reine Siedlungen, Friedhöfe, Sportplätze, Spielplätze, etc.).
Da sollte man sich besser "richtig" schlau machen, bevor man sich Ärger einbrockt.
Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein
... streifschuss kann da 5stellig werden
|
Jeder Jäger ist zu einer Jagdhaftplichtversicherung verdonnert. Sonst kannste keinen Jagdschein lösen. Die sichern nicht 5-stellige sondern eher 7-stellige Summen ab.
|
|
|
03.06.14, 11:48
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Compoundbogen für 200 €? Haha träum mal weiter!
Für einen anständigen legst du mal locker 800 € auf den Tisch.
Für Einsteiger ist ein Compoundbogen auch überhaupt nicht geeignet. Auf den kann man umsteigen wenn man sich Schusstechnik etc. angeeignet hat.
Ich würde ja eher mit dem Recurve- bzw. Blankbogen anfangen.
|
|
|
03.06.14, 16:27
|
#12
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.386
|
Hallo TheCartman95,
ich kann nur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Link bringen.
Auszug:
Zitat:
...Auch das Bogenschießen im Wald, auf dem freien Feld oder anlässlich von Feierlichkeiten (z. B. auf einer Kirmes oder auf einem Pfarrfest) ist erlaubt bzw. ist dagegen gesetzlich nichts einzuwenden. Der Eigentümer des Grundstücks muss jedoch informiert werden und dem Schießen auch zustimmen. Wenn bei diesem Schießen sichergestellt ist, dass nach menschlichen Ermessen nichts passieren kann, darf dann auch geschossen werden. Aber immer gilt: Der Bogenschütze haftet für seinen Pfeil...
|
Aber mehr dazu in der Verlinkung.
Frage an Shao-Kahn:
Greift das Jagdrecht schon beim reinen Mitführen des Bogens und auch beim Schießen auf einen morschen herumliegenden Baumstamm ? Gehört zur "Wilderei" nicht auch der Vorsatz ? Ich denke eine fahrlässige Begehung gibt es da nicht.
§ 292 StGB - Jagdwilderei -
|
|
|
04.06.14, 10:00
|
#13
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.255
Bedankt: 5.490
|
Ich bin kein Jurist. Ich weis nicht in welches Recht das Mitführen eines Bogens fällt.
Ich weis nur welche Auflagen ein Jäger erfüllen muss um Waffen zu Lagern/Transportieren/Führen.
Transport und Führen einer Waffe sind ja auch unterschiedliche Dinge.
Aber wenn ich bei uns im Revier jemanden mit einem Bogen erwische, wird die Polizei gerufen, da ich erst mal von Wilderei ausgehe. Und dabei reden wir nicht von nem 10-Jährigen in Indianerverkleidung oder von nem Volksfest mitten im Wald.
Der Schützenverein rennt ja auch nicht mit den Gewehren durch den Wald und behauptet es sind sportliche aktivitäten.
Ich habe geschrieben, dass er sich rechtfertigen muss. Ich habe nicht geschrieben dass er in Handschellen abgeführt wird.
|
|
|
04.06.14, 16:53
|
#14
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.386
|
Hallo Shao-Khan,
nur noch ganz kurz wegen evtl. zu sehr OT.
Zitat:
...Der Bogen ist in die Gruppe "Sportgerät" einzusortieren. Der Bogen ist demnach nicht waffenscheinpflichtig und unterliegt damit nicht den ganzen Restriktionen des Waffengesetzes oder der Waffenverordnung...
|
Jäger besitzen, lagern, transportieren und führen (Schuss-)Waffen, die dem WaffG unterliegen.
Beim Bogen werden nur die im Waffengesetz bestimmten Sicherheitsbestimmungen angewendet. Der Besitz, die Aufbewahrung, der Transport und das Führen sind also für jedermann möglich.
|
|
|
15.07.14, 11:02
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Hallo PartyPunker666
ist zwar schon etwas spät, aber evtl. noch nicht zu spät.
Im allgemeinen haben alle mehr oder weniger Recht.
Bogenschießen schaut ganz einfach und simpel aus.
Ist es auch, wenn man weiß, was man macht.
Nimm dir zwei Stöcke, an einen kommt ne Schnur und schon kann man schießen.
Auch wenn man nur gelegentlich ein paar Stöckchen schubsen möchte,
sollte man wissen was man macht.
Such Dir einen Verein, der Blankbogen schießt, und nimm am Probeunterricht teil.
Du musst ja nicht Mitglied werden, aber es wird dir gezeigt, wie man stehen sollte und wie ein Bogen zu handhaben ist. Das wird oft überschätzt, weil ja alles so einfach ist.
Aber ohne gewisse Grundkenntnisse, macht man Garantiert viel (fast alles) falsch.
Dann kann man sich ja noch immer ein Sportgerät für schmales Geld kaufen.
Oder evtl. in dem Verein ein gebrauchtes.
Ja es ist ein Sportgerät und keine Waffe, aber man sollte damit so vorsichtig umgehen, als wäre es eine Waffe. Auf dem eigenen Gelände darf man damit schießen, aber es muss garantiert sein, das kein Geschoss / Pfeil das Gelände verlässt, bezw. aufs Nachbargrundstück gelangen kann.
Auch auf öffentlichen Gelände darf man schießen, wenn es sichergestellt ist, das man Niemanden
Gefährdet. Mit Pfeil und Bogen kann schnell etwas passieren, wenn man nicht weiß was man macht.
Du Haftest dafür wenn etwas schiefgeht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.
().
|