| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.04.14, 19:43 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Apr 2014 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
				 Andere Reifen 
 
			
			Mahlzeit zusammen, Ich brauche 2 neue Reifen. In den Papieren steht: 175/65 R14!
 So nun meine Frage: Kann ich auch zwei andere drandchrauben, sprich 180/65 R14, oder bekomme ich dann Stress mit der Polizei wenn sie mal kontrolliert?
 Gruß
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.14, 20:06 | #2 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 27
				 
		
			
				 Bedankt: 13 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo,
 damit bekommst du Probleme weil 60 der Querschnitt der Breite in Prozent ist. Somit ist das Rad dann minimal größer und es kommt zur Tachoabweichung als auch mit ESP.
 
 Mach die gleichen drauf und gut ist.
 Ansonsten gucken was das für ein AUto ist und freigegeben ist.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.14, 21:15 | #3 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 82
				 
		
			
				 Bedankt: 51 
			
		
	      | 
 
			
			Lese ich richtig du willst lediglich einen breiteren? von 175 auf 180?
 Weil demnach bleibt ja alles gleich  Querschnitt 65 und 14 Zoll da gibts dann keine abweichung vom Tacho.
 
 Die andere Problematik  wäre 175 zu 185 das eventuell dein Fahrzeug nicht für diese breite gebaut wurde im radkasten und er irgendwie schleift beim fahren über Schlaglöcher oder Kurvenlage.
 
 Um welches Fahrzeug handelt es sich denn? dann könnte man ja googeln welche Varianten Zulässig sind für dein Fahrzeug .
 
 Wobei ich erwähnen will diese Konstellation 180/65/r16 gibts ja nit *gg* meinst warscheinlich 185/65/R14
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 00:20 | #4 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 219
				 
		
			
				 Bedankt: 261 
			
		
	      | 
 
			
			Naja, vielleicht bringe ich jetzt auch was durcheinander...
 ABER:
 
 Bei meinem Auto(s) steht immer xx5, also 215, 225, 255,...
 
 Bei meinem Motorrad steht immer xx0, also 130, 190, 200...
 
 Wir reden hier immer von der ERSTEN Zahl --> Nennbreite!!!!
 
 Kann es vielleicht sein, dass der TE einen Motorradreifen auf ein Auto drauf machen will?!?!?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 02:33 | #5 |  
	| Heul' doch! 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: Im Herzen Württembergs 
					Beiträge: 3.377
				 
		
			
				 Bedankt: 9.542 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zero_tolerance  Kann es vielleicht sein, dass der TE einen Motorradreifen auf ein Auto drauf machen will?!?!? |  Kann es vielleicht sein, dass der TE sich einfach vertippt hat und nun alle darauf herumreiten?   @TE:  Die "neuen Zulassungspapiere" haben den großen Nachteil, dass meist nur eine  der zugelassenen Rad-/Reifenkombination eingetragen ist. Ergo kann man Dir so ohne weiteres hier nicht weiterhelfen, ohne zu wissen, um welches Auto es sich handelt!
 
Desweiteren... es ist freilich nicht erlaubt, verschiedene Rad-/Reifengrößen an VA/HA zu fahren, wenn diese Kombination  nicht ausdrücklich in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist! Soll heißen... selbst wenn für Dein Auto 175/65/14 und 185/65/14 erlaubt wären, gilt das in aller Regel für beide Achsen! Du dürftest also nicht z.B. 185/65/14 hinten und 175/65/14 vorne montieren! Verstehst mi?
BTW:  Was haste denn zur Zeit für 'ne Rad-/Reifengröße drauf? Und welches Auto haste denn?
		 
				__________________ Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 10:27 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Apr 2014 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Es ist ein Renault Clio Bj. 02.Drauf sind die wie in den Papieren eingetragen, also die 175/etc...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 10:56 | #7 |  
	| Toller Hecht! 
				 
				Registriert seit: Apr 2012 
					Beiträge: 190
				 
		
			
				 Bedankt: 286 
			
		
	      | 
 
			
			Fahr doch einfach mal zum TÜV oder nen Renault-Händler! Die können dir genau sagen, welche Schlappen da drauf dürfen!
		 
				__________________walk on the wild side of life
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 20:25 | #8 |  
	| My Gully 
				 
				Registriert seit: May 2008 
					Beiträge: 777
				 
		
			
				 Bedankt: 441 
			
		
	      | 
 
			
			Oder einfach draufbauen weil es sowieso keinen juckt? Und zum TÜV die Alten wieder draufschrauben??
		 
				__________________ Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 21:02 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Apr 2014 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Das ist natürlich ne alternative mit der ich mich am bessten anfreunden könnte    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 21:05 | #10 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 79
				 
		
			
				 Bedankt: 189 
			
		
	      | 
				  
 
			
			@ Schreiender Kakadu: Das ist nicht ratsam, da hat man das Risiko, falls man in einen Unfall verwickelt wird, mit einer Teilschuld belegt zu werden. Denn in einem solchen Fall kommt die Rennleitung der Beweissicherung nach und überprüft und dokumentiert das Reifenprofil und auch das Format. 
@ Bouny 1895: Achsweise unterschiedliche Formate sind eh schon mal nicht zulässig (außer bei einigen sehr leistungsstarken Sportwagen, die haben dann einige Zentimeter mehr auf der Hinterachse). Schau doch mal spaßhalber in deinen FahrzeugBRIEF  ob da weitere Formate angegeben sind als im Fahrzeugschein. Ist bei meinem Wagen jedenfalls so. Im Schein stehen 205er (die auch aufgezogen sind), im Brief steht eine Freigabe bis 245er, mehrere Formate eingetragen. Im KFZ-Schein ist gar nicht so viel Platz, um das da alles einzutragen, außerdem sind meistens nur die "schmalsten" Reifen eingetragen, da diese i. d. R. (aus Kostengründen) als Erstausstattung vom Hersteller montiert werden.
 
Vielleicht bringt dich das weiter? Schau mal da:
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.14, 23:00 | #11 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Apr 2011 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Naja bei Alufelgen sind Mischbereifungen schon erlaubt wenn sie den im Felgengutachten auftauchen und nur weil Reifengrößen nicht im Fahrzeugschein stehen heißt es nicht gleich das man sie nicht fahren kann und auch nicht das es gleich zu mega Tachoabweichungen kommt. 
 Dann gibt es noch die Möglichkeit , weil im Schein nicht alle erlaubten Reifengrößen stehen mal beim örtlichen Reifenhändler anzufragen..die können eine "Fahrzeugschein erweiterung" sag ich jetzt mal einsehen in der weitere Reifengrößen für dein Fahrzeug stehen...zumindest können die das bei uns.
 Das könntest dir dann ja ausdrucken lassen.
 
 Und die Befürchtung das es bei einem cm breiterem Reifen schleifen könnte würde ich mal vergessen. Autos die solche schmalen Reifen haben haben in der Regel trotzdem noch maßig platz im Radkasten oder schonmal ein Auto mit so schmalen Reifen gesehen die dann noch im Radkasten auf Kante stehen?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |