Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.02.13, 18:26
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ubuntu für Tablets offiziell vorgestellt
Zitat:
Canonical hat soeben ganz offiziell Ubuntu für Tablets vorgestellt. Damit gibt es Ubuntu nun für Desktop PCs/Notebooks, Fernseher, Tablets und Smartphones. Bei dieser Version von Ubuntu handelt es sich nicht um die Desktop-Version, die einfach nur auf Tablets installiert wird. Es gibt eine komplett neue UI für Touchscreen-Geräte wie Smartphones und Tablets. Auf der CES in Las Vegas konnte ich mir Ubuntu schon auf einem Smartphone anschauen und das sah sehr vielversprechend aus.
Ubuntu für Tablets sieht ziemlich interessant aus. Das Interface ist einfach gehalten, sieht aber trotzdem sehr gut aus und bietet einige nette Funktionen. Diese stellt Canonical in diesem Video vor: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bereits am 21. Februar werden vor allem Entwickler, aber auch normale Nutzer eine erste Preview von Ubuntu für Tablets und Smartphones herunterladen können. Canonical wird sogar Tools bereitstellen, mit denen man Ubuntu auf dem Galaxy Nexus, Nexus 4, Nexus 7 und Nexus 10 installieren kann.
Mit iOS, Android und Windows 8 ist der Markt für Tablet-Betriebssysteme natürlich schon gut gefüllt. Dennoch könnte Ubuntu eine interessante Alternative zur Konkurrenz werden, denn Canonical hat einen großen Vorteil: Ubuntu läuft auf Smartphones, Tablets, Fernseher und PCs. Auch die Programme sind untereinander alle kompatible. Smartphone-Apps laufen ohne Probleme auch auf dem Fernseher, Tablet und Desktop. Die Apps sind untereinander austauschbar und funktionieren überall gleich. Entwickler können natürlich die UI ihrer App für die verschiedenen Plattformen anpassen, aber auch wenn das nicht geschehen ist, laufen sie überall.
Natürlich haben sowohl Microsoft, als auch Apple und Google jeweils Betriebssysteme für sämtliche Plattformen. Dennoch sind die Programme zwischen iOS und Mac OS nicht austauschbar, das gleiche gilt für Windows 8 und Windows Phone, aber auch für Android und Chrome OS. Für die jeweiligen Plattformen muss jeweils eine eigene App geschrieben werden. Bei Ubuntu ist das nicht nötig.
Außerdem könnte für die Hersteller Ubuntu interessant sein, weil das Betriebssystem sehr schlank ist. Es werden nicht so viele Ressourcen benötigt. Ich sage nicht, dass Ubuntu bald Android oder iOS überholen wird. Es könnte aber sein, dass Ubuntu in gewissen Nischen erfolgt hat.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.02.13, 12:48
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: outside(r)
Beiträge: 6.242
Bedankt: 3.991
|
Also ich freue mich darauf.
Dies sollte ja relativ bald auch auf aktuelle Android Tablets portiert werden.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(David Hilbert)
|
|
|
21.02.13, 13:04
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Auf was du dich nicht alles freust. Du arbeitest doch noch nicht einmal so mit Linux/Ubuntu ...
|
|
|
21.02.13, 13:21
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: outside(r)
Beiträge: 6.242
Bedankt: 3.991
|
Ehm doch?
Ich nutze auf dem Notebook paralel zum Windows Ubuntu und in der Uni zum proggen nutze ich Lubuntu auf dem Netbook
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(David Hilbert)
|
|
|
21.02.13, 13:36
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Dann frage ich mich, wie du dir was "einfangen" konntest.
|
|
|
21.02.13, 14:04
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: outside(r)
Beiträge: 6.242
Bedankt: 3.991
|
Das weiß ich inzwischen -.-
Und ja...das geschah unter Windows 8, welches ich seidher verbannt hab.
Mir ist natürlich klar, wie sicher Ubuntu ist.
gerade deshalb ist es ja für mich (gerade für mich  ) von Interesse
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(David Hilbert)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
().
|