Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.10.12, 21:57
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Notebook für Studenten max. 400€
Moin,
ich suche derzeit ein neues Notebook fürs Informatikstudium, kosten sollte der Spaß maximal 400€, benötigen tue ich das Notebook hauptsächlich für Office Tätigkeiten und ab und zu um etwas zu programmieren, wichitg ist mir dabei eine relativ lange Akkulaufzeit und natürlich ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Hab mich schonmal ein bisschen umgeguckt und bin auf folgende Notebooks gestoßen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (ist durch ein Angebot für run 380 erhältlich)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Auch im Angebot, für 330 erhältlich)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Könnt ihr mir sagen, was ihr von diesen Modellen haltet?
Bei den ersten beiden bin ich mir wegen des glänzenden Displays etwas unsicher, ich hab da nicht so die Erfahrungen mit gemacht und weiß auch nicht, wie oft ich mit dem Notebook draußen arbeiten werde.
Würde mich über eine baldige Antwort freuen.
MfG
Boxi
|
|
|
10.10.12, 07:42
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
das erste hat allen voran den schnelleren Prozessor und von Acer sollte man die Finger lassen. Acer hat auf seine geräte nur eine 1Jährige bring in garantie und das wars dann, der support ist mieserabel.
entspiegelt i3, USB3.0 und unter 400€ : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich gehe auch davon aus das an der uni nach wie vor Windows volumenlizenzen ausgegeben werden.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
10.10.12, 09:20
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Erstmal danke für die schnelle Antwort, bei dem von dir vorgeschlagenen Modell gefällt mir allerdings die Akkulaufzeit (bis zu 3std) nicht so wirklich gut, das könnte an einigen Tagen recht knapp werden.
|
|
|
10.10.12, 10:49
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
|
naja die angegebenen akkulaufzeten sollte man nicht zu ernst nehmen da herstellerangaben.
was acer betrifft: bis auf die tatsache das bei meinem alten acer die quali jetzt nicht das allerhöchste niveau war konnt ich nicht klagen. hatte einen garantiefall und das ging echt fix
|
|
|
10.10.12, 11:04
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Naja das ist ja mehr oder weniger das Problem, zu den Modellen die ich rausgesucht habe, hatte ich mir auch noch einige Tests durchgelesen wo die akkulaufzeiten weitesgehend bestätigt werden, zu dem anderen Modell habe ich noch keinen Test gefunden, und wenn schon 3 std vom hersteller angegeben werden, kann man ja wahrscheinlich mit noch kürzeren akkulaufzeiten rechnen.
|
|
|
10.10.12, 15:11
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
ich habe ein lenovo, aber kein thinkpad, sondern ein g550. ich bin mit tastatur und touchpad unzufrieden.
ich habe mir gleich eine funkmaus zugelegt. bevor du dir ein lenovo holst, durchsuche das web nach tests.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
10.10.12, 17:03
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Also zur Tastatur/ zum Touchpad hab ich jetzt noch nichts negatives gelesen, hat denn jemand Erfahrung mit glänzenden Displays, beziehungsweise ob es vll. folien oder so gibt, welche da helfen könnten?
|
|
|
10.10.12, 19:07
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
ich habe genau das selbe Problem gehabt. Hatte damals nach einem kleinem, leichten Notebook mit mattem Display gesucht, was kein Netbook ist.
Ich wurde fündig bei Lenovo. Hatte mir das Think Pad Edge E320 angeschaut. Normalpreis damals war ~500€. Hatte aber diverse Anbieter gefunden, die das Notebook ohne Betriebssystem für 399€ angeboten haben. Und da du Informatik studierst, gehe ich davon aus, dass deine FH am MSDNN (oder wie auch immer) Programm von Microsoft teilnimmt. Bedeutet, die Studenten haben die Möglichkeit, sich das BS von Microsoft (vermutlich noch Win7 Pro) for free runterzuladen.
Das Notebook hatte folgende Daten:
i3 2320 Prozessor
13" mattes Disply
4 GB Ram
ne 320 GB HDD mit 7200 Umd.
und eine Akkulaufzeit von rund 6-7 Stunden.
Und als Tipp: Hol dir bloß keinen dieser 15" Brocken mit Spiegeldisplay. Wirst dich ärgern, weil man oft in den Räumen keine Steckdose hat -> Displayhelligkeit komplett reduziert. Dann sieht man definitiv nichts mehr im Spiegeldisplay. Und von Raum zu Raum mit dem Brocken rumlaufen, ist auch blöde. So ein 13" passt aber problemlos in den Rucksack.
Hier ein erster Link:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.10.12, 23:32
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Ok, vielen Dank für den Hinweis war jetzt schon kurz davor mir das Gerät mit dem verspiegelten Display zu kaufen, werd mir dann aber mal dein Modell/ ähnliche angucken.
Hast mich möglicherweise vor nem Fehlkauf mit viel Ärger bewart, danke 
Das Gerät fällt dann aber auch unter die Kategorie Subnotebooks oder?
Edit:
So nach ziemlicher langer suche hab ich ein Gerät gefunden, das mich ziemlich an spricht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.10.12, 08:46
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
Scheint ganz nett zu sein. Vor allem ist bei der kleinen Größe die Displayauflösung hoch genug. Hatte vor dem Lenovo ein Netbook mit einer 600er Auflösung. Das war ein Krampf, abgesehen von der extrem langsamen Arbeitsgeschwindigkeit.
Leider kann ich zum Prozzi nichts sagen, aber schneller als ein popeliger Atom wird er wohl sein?
|
|
|
12.10.12, 16:13
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Besser als n Atom ziemlich sicher^^, versuche jetzt erstmal noch i-wie herauszufinden ob das Preis/Leistungsverhältnis von dem Teil insgesamt in ordnung geht.
Edit: Alles klar, dass Preis-/Leistungsverhältnis scheint zu stimmen werde mir das Gerät gleich kaufen, vielen Dank, vor allem nochmal an Amiganer, für die Hilfe.
Und hoffentlich muss ich den Thread nicht bald wiederöffnen, weil mir das Gerät nicht gefallen hat und ichs zurückgeschickt hab :P
|
|
|
18.10.12, 19:18
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Schönen Guten Tag,
ich muss leider einen Doppelpost nutzen um den Thread wieder auszugraben, leider ist das von mir gewünschte x121e Modell kurz nach meiner Bestellung nicht mehr verfügbar gewesen, muss jetzt also leider weitersuchen.
Hab mir jetzt mal wieder 2 modelle rausgesucht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Welches von den Geräten würdet ihr mir empfehlen? Oder gibt es sogar ein anderes was meinen Ansprüchen eher gerecht wird?
Würde mich über Hilfe freuen,
MfG Boxi
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.
().
|