Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.02.12, 20:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 41
Bedankt: 11
|
Gebrauchter E46 lohnenswert?
Abend myGully,
da ich bald 18 werd, wird für mich die Autosuche langsam interessant. Zuerst dachte ich, dass ich mir nen Hyundai i30 als Jahreswagen für ca. 12.000 zuleg. Jetzt meinte allerdings der Vater von der Freundin meines großen Bruders, dass er seinen E46 318i (Baujahr 2004) verkaufen möchte und er mir einen guten Preis machen würde. Preislich wäre ich damit etwas unter der Hälfte des oben genannten Preises.
Zum E46:
180.000 KM
Fahrzeug aus erster Hand
Mittelstrecken-Fahrzeug (Er hat einfach ca. 40 KM in die Arbeit -> Autobahn)
Ich weiß, dass es extremst gut gepflegt wurde!
Ich hab allerdings sehr große Bedenken, wenn ich die Laufleistung anschau. 180.000 is halt echt ein ordentliches Stück!
Allerdings würde ich mir ca. 6000€ Anschaffungskosten sparen.
Ich weiß, man kann da Glück, oder eben Pech haben, aber wie sieht es eurer Erfahrung bzw. generell mit der Laufleistung aus speziell was den BMW angeht? Wie teuer schätzt ihr die Reperaturkosten für die nächsten 5 Jahre? (Meinerseits kommen in dem Zeitraum ca. 50-60.000 KM dazu)
Und wie stehts eigentlich mit Steuer + Versicherung?
Vielen Dank schonmal,
Niklas
|
|
|
02.02.12, 21:47
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
steuer kannst du unter google finden, versicherung, einfach mal bei ein paar versicherungen anfragen.
die andere sache ist der verbrauch (auch hier hilft google),
und was die laufleistung angeht:
ich hab schon auto´s mit motorschaden gesehn, die gerade mal 50tsd. runter hatten,
ebenso wie der omega vom kumpel, der jetzt fast 400tsd. drauf hat...
ist immer etwas glück, aber auch viel pflege 
unser astra ist langstrecke, gut gepflegt und ist mit nem 1,6er und 75ps inkl. lpg letztens bei 240tsd. erst hops, nun ist n neuer gebrauchter motor drinne...
kosten inkl. einbau und garantie 1300€ bei nachgewiesenen 120tsd. km...
beim bmw zahlst evtl. etwas mehr, aber wenn der rest vom auto top ist, ist das auch egal 
das geld hast du ja vorher gespart!
die andere sache ist, den bmw kannst du in ein paar jahren bestimmt noch gut verkaufen,
was beim "hunde ei" *sorry* garantiert nicht leicht wird...
jedenfalls nicht zum vergleichbarem preis.
die frage ist, welches auto gefällt dir besser, welches kannst du dir leisten was den unterhalt angeht,
wie lange willst du es fahren?
der wertverlust dürfte beim i30 garantiert höher sein als beim bmw, andrerseits ist der 318 ja auch nicht mehr ganz frisch...
in 5 jahren bekommst du für den bmw ca. 1500€, bzw. 3000 (ich schätze da einfach mal für den i30),
nur ist der bmw dann immernoch fit.
wenn jemand anders denkt, bitte steinigt mich nicht^^
|
|
|
02.02.12, 23:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Durchs rumstehen geht mehr am Auto kaputt, als durchs Fahren.
Soviel zu der hohen Laufleistung. Schreckt aber natürlich erstmal ab.
Wenn das Auto soweit gewartet und mit Köpfchen gefahren wurde, dann dürfte es da nicht allzu viel Probleme geben.
Wie die Reparaturkosten für die nächsten Jahre sind? Ich such mal die Glaskugel raus
BMW's gelten meines Wissens als robuste Auto's.
Versicherungskosten würde ich einfach mal behaupten, dass sie nicht allzu günstig sein werden. Von den kleinen 3ern sind doch schon einige auf den Straßen unterwegs.
Ansonsten, darkman10 hat da schon einige gute Punkte angesprochen.
|
|
|
03.02.12, 07:26
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2011
Ort: NRW
Beiträge: 77
Bedankt: 46
|
Als E46 Fahrer bin ich natürlich vorbelastet, aber...
Nee, im ernst: Da du ja weißt, aus welchem Stall der Wagen kommt, kannste da mit dem BMW eigentlich nix falsch machen. Und der klingt selbst als 2004er heute noch solider beim Türenzuschlagen als diese koreanische Keksdosenblechkiste.
Die BMW-Motoren sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Wenn du den 318i mit seinen 143 Pferdchen nicht unbedingt als reinrassigen Rennwagen missverstehst, steht einer liebevollen Beziehung für die nächsten 5 Jahre nichts im wege.
Pferdefuß dürfte der Unterhalt sein. Spritverbrauch ist für mich persönlich schon SEHR wichtig (daher auch Diesel-Fahrer), aber grundsätzlich auch in der Höhe durch das Fahrverhalten stark beeinflussbar. Steuern dürften nicht dramatisch hoch sein, musste mal googeln.
Aber die Versicherung. Du bist Fahranfänger und daher wirds tüchtig teuer. Nicht umsonst trägt der 3er den Beinamen "Döner-Taxi". Er wird nun mal sehr gern von einer bestimmten Klientel gefahren, die dafür gesorgt hat, dass dieses Fahrzeug leider versicherungstechnisch unnötig hoch eingestuft wurde. Da solltest du dich unbedingt, wenn deine Wahl auf den Emmer fallen sollte, vorher kundig machen, was da auf Kosten auf dich zukommen würde, bzw. such nach Alternativen wie Versicherung als Zweitwagen etc.
GLG der Michel.
|
|
|
03.02.12, 08:50
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Zitat:
Zitat von moppedmichel
"Döner-Taxi"
|
ich hau mich weg
hast aber recht mit deiner Aussage
|
|
|
03.02.12, 15:24
|
#6
|
Highway Star
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 37
|
Den kriegst du aber locker auch unter 6000€.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Als Anfänger würde ich auch ein Auto empfehlen, an dem auch mal was kaputt gehen kann.
Ersatzteile kriegst du auf jedem Schrottplatz da der E46 gut verkauft wurde.
Wenn du den kaputt fährst kannst du dir ja noch mal einen kaufen.
Exoten wie Hyundai sind auch teuer in der Versicherung.
|
|
|
03.02.12, 15:34
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 41
Bedankt: 11
|
Danke für eure Meinungen!
@Nugman: Sicherlich gehts auch billiger, allerdings weiß ich dann nicht wie der Wagen gepflegt wurde, wer gefahren ist und vorallem wie. Das is in meinen Augen schon ein Grund etwas mehr zu zahlen, oder?
Gruß,
Niklas
|
|
|
03.02.12, 16:18
|
#8
|
Highway Star
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 37
|
Klar geht schon.
Mit nem bisschen Menschenkenntnis kann man das evtl. bei anderen auch einschätzen.
Ob der Wagen aufgemotzt ist oder nen Rentnerfahrzeug sieht man natürlich auch.
Aber wenn du den Besitzer kennst isses schon okay.
P.S. Ich hatte auch mal nen E46 sogar nur als 316i und der war super. Kann ich nur empfehlen.
|
|
|
04.02.12, 00:26
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 152
Bedankt: 135
|
Auch wenn ich mich jetzt wie mein Vater anhöre:
Als Fahranfänger nen Wagen für 12.000€ kaufen zu wollen ist eine blöde Idee.
Der BMW ist mit den 6.000€ schon eher was, wenn auch nicht gerade günstig aber du hast dann halt noch Geld in der Hinterhand wenn mal was ist (und das wirst du definitiv brauchen, bei beiden Fahrzeugen)
Der BMW ist mit dem Heckantrieb und den 143 PS auch schon eine Hausnummer. Da kann mir jetzt kommen wer will, aber ein Hecktriebler ist gerade bei Glätte viel schwerer zu fahren als ein Fronttriebler(geht aber auch wenn man vernünftig fährt).
Fahre selbst nen BMW und wie gesagt ist es manchmal nicht einfach im Winter, das muss aber jeder selbst entscheiden.
|
|
|
04.02.12, 09:04
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 79
Bedankt: 48
|
Ich bin selber 4,5 Jahre E46 gefahren allerdings 323i gerade im Hinblick auf den Unterhalt. Normalerweise würde ich Dir in jedem Fall zu einem 6 Zylinder raten aber das steht ja nicht zur Debatte. 180.000km sind sicherlich eine Ansage aber wenn Du den Verkäufer kennst und weisst, wie der Wagen gepflegt wurde steht dem eigentlich nix entgegen. Du solltest bei der Laufleistung allerdings die Querlenker vorne im Auge behalten; ist leider eine E46 typische Krankheit; Kostenpunkt ca. 400.- inkl. Einbau.
|
|
|
04.02.12, 14:02
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Ich hake mich da mal ein als langjähriger BMW Fahrer und aus berufsgründen auch als Experte für BMWs. Ich persönlich finde 6000€ für einen 318i mit 180tkm schon relativ hoch angesetzt, zumal gerade der Ventiltrieb (Valvetronic in diesem Fall) bei 180tkm definitiv seine besten Zeiten hinter sich hat und Reparaturen an diesem Motor (N42 heißt der bei BMW) extrem teuer sind. Unterhaltstechnisch finde ich den E46 eh noch günstig, zumindest war mein 323i E46 damals fast schon ein Schnäppchen was die Versicherung anging, wie es jetzt aktuell bei den E46 weiß ich allerdings nicht. Ich persönlich würde dir dazu raten, einen E46 mit M43-Motor zu kaufen, den gab es bis Bj. 2001 im 316 und 318i. Dessen Pro's sind: einfachere Technik, solidere Bauweise (speziell wieder der Ventiltrieb), günstigere Ersatzteile und man braucht keine besonderen Spezialwerkzeuge wenn am Motor wirklich mal was sein sollte. Ich denke für gute 4000€ solltest du da ein sauberes Auto mit nicht mehr als 150tkm finden. Und schau dir die Heckklappe und die Einstiegsbleche unter den Plastikblenden genau an, weil da gammeln sie bei schlechter Pflege gerne mal.
Grüße
|
|
|
04.02.12, 19:39
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 121
Bedankt: 298
|
Sorry.. 180 000 km sind rein gar nichts !!
Das ist gerade mal ein bisschen eingefahren!
|
|
|
10.02.12, 23:06
|
#13
|
Numquam Retro
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 246
|
Zitat:
Zitat von theNext²
Sorry.. 180 000 km sind rein gar nichts !!
Das ist gerade mal ein bisschen eingefahren!
|
Naja, für einen vierzylindrigen E46 ist das nicht wirklich eingefahren
__________________
Was nützt dir der Tiger unter der Motorhaube, wenn ein Esel am Steuer sitzt?
|
|
|
12.02.12, 01:08
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 241
Bedankt: 62
|
hyundai hahahahaha, kauf dir deutsches auto
|
|
|
12.02.12, 20:51
|
#15
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 947
Bedankt: 352
|
Ich hatte einen 2002er 316i mit 120tkm und hatte mir dem nur Probleme, Motor lief paar Tage nach dem Kauf richtig unruhig ( Falschluft) konnte man aber zum Glück selbst reparieren... , danach war die Ventildeckeldichtung undicht (60€ Dichtung, die man zum Glück selbst wechseln konnte, hätte sonst 300€ gekostet) und zum Schluss sind die Gänge während der fahrt rausgesprungen... dann hab ich ihn verkauft .
Und alles war auch total ausgelutscht , alles hat gewackelt und man konnte sich in dem Auto einfach nicht wirklich Wohlfühlen bzw. vertrauen schenken das man auch ohne ADAC wieder Heim kommt .
Nie mehr ein 4 Zylinder BMW und erst recht keinen mit hoher Laufleistung !
War meine Erfahrung !
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
|
|
|
13.02.12, 18:42
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Mein Tip:
nimm einfach nen 520 aus 2001-2002 .
6 Zylinder, super verarbeitet, ein Traum ... und hält ewig
ich hab den bis letzte Woche mit ca 8,5 - 9 Litern Verbrauch bewegt. (Viel Langstrecke).
Leider hat meine Freundin ihn aufs Dach gelgegt
|
|
|
18.03.12, 15:49
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
Zitat:
Zitat von waxed
Nie mehr ein 4 Zylinder BMW und erst recht keinen mit hoher Laufleistung !
War meine Erfahrung !
|
Du zahlst seit kurzem zwar BMW-Preise für einen 4 Zylinder. Die Motoren kommen aber von Renault. Und die Zuverlässigkeit der Franzosen kennen wir ja
|
|
|
19.03.12, 01:21
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 6
|
Ich würde dir als Fahranfänger kein BMW empfehlen. Der wagen wird dich rein von denn Wartungskosten auffressen. Allein die Versicherung wird dir mal locker 600€ kosten und hier ist nur Teilkasko drin. Der Heckantrieb ist auch so eine Sache aber da wir zurzeit Frühling haben hast du noch viel zeit dich an denn wagen zu gewöhnen.
|
|
|
19.03.12, 07:01
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 9
|
Ansich ist ein E46 ein schönes Auto, habe selber zwei Freunde die E46 fahren. Was ich als Vorteil sehe, beim E46 kann man noch einiges selber machen man muss nur wollen. Die hier angesprochenen Probleme : Querlenker, Falschluft haben wir alle selber lösen können. Gerade am Wochenende haben wir die Hydrolager an den Querlenkern getauscht. Kosten ca. 80 Euro zeitaufwand : 1 1/2 h aber sehr gemütlich. Mit dem entsprechenden Werkzeug alles kein Problem. Auf jeden Fall solltest du nach den Dichtungen am Motor schauen je nachdem welche Dichtung hinüber ist kann es teuer werden. Zum Thema Verbrauch kann ich nur vom 318 und 320 reden . Beide bewegen sich in der Stadt zwischen 10-12 Litern.
Zusammenfassend kann man sagen, mit etwas Lust/Können am schrauben kann man das Auto Reperaturtechnich im Rahmen halten.
|
|
|
14.02.12, 13:27
|
#20
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 947
Bedankt: 352
|
Wenn du was willst dass lange hält dann nimm einen E46 325i (192 Ps) , den Motor gibts bei BMW schon eine Ewigkeit , ein paar aus dem E46 Forum haben schon 300tkm und mehr drauf und hatte so gut wie nie Probleme mit dem Auto .
Dann hast du auch ausreichende Leistung , denn ein 3er BMW ist kein leichtes Auto .
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
|
|
|
16.02.12, 07:59
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 105
|
Zitat:
Zitat von waxed
Wenn du was willst dass lange hält dann nimm einen E46 325i (192 Ps) ,
|
Hab das gerade mal bei Check24 eingegeben...die Kiste kostet auch nur so ca 3000 Euro Versicherung im Jahr...tolle Empfehlung
|
|
|
16.02.12, 08:16
|
#22
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 101
|
wie willst du das auto versichern? 3000euro? das ist nicht dein ernst, das ist dann ein fahranfänger mit vollkasko ohne selbstbeteiligung und schon 8 punkten in flesburg, sowie 10 regulierten unfällen im letzten jahr oder waS?
das auto kostet sinnvoll versichert sicher eher im bereich 500-700 euro im jahr versicherung...
__________________
-"Man wird nicht dadurch besser, daß man andere schlecht macht." Heinrich Nordhoff
-"Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können."
|
|
|
16.02.12, 17:47
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
BobLeeSwagger, warum so überrascht?
Hab es eben mal bei meiner Versicherung überprüft. BMW 325i (0005/506) : ~3800 Euro Jahresbeitrag 
Keine Kasko, blutiger Fahranfänger (Führerschein seit 13.02.2012, kein fahren mit 17), 12tkm Fahrleistung im Jahr etc.
3000,- ist also noch günstig
|
|
|
16.02.12, 20:25
|
#24
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 947
Bedankt: 352
|
Einfach über die Eltern versichern, ich bezahle für mein Auto (Golf V GTI ) knapp 520€ im Jahr Versicherung. (Für den BMW damals ca. 600€) Hab mein Führerschein seit Mai 2010.
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
|
|
|
16.02.12, 22:52
|
#25
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 101
|
deshalb, keiner versichert das auto direkt auf den fahranfänger... da zahlst du ja selbst bei nem polo ein vermögen und wenn dann mama oder papa noch als 1. fahrer angegeben sind ist der preis im vernünftigen rahmen...
__________________
-"Man wird nicht dadurch besser, daß man andere schlecht macht." Heinrich Nordhoff
-"Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können."
|
|
|
17.02.12, 08:45
|
#26
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 947
Bedankt: 352
|
Viellt. hatte irgendjemand in deiner Familie ein Motorrad oder ein 2. Wagen und übrige Prozente , auf die kann man dann das Auto Versichern und mit 23 kann man die übernehmen , dann wird die Versicherung auch noch paar € Billiger .
Edit: Wenn man keine Prozente übrig hat , dann einfach als 2. Wagen versichern , dann fängt man mit ca. 100% , die kann man dann auch einfach mit 23 nehmen .
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
|
|
|
21.02.12, 13:09
|
#27
|
Harter<3
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 344
Bedankt: 61
|
das ist mir jetzt egal was andere sagen ...
aber ich würde zu 100% den BMW nehmen meiner meinung nach kannst du damit nichts falsch machen ...
außerdem bin ich der meinung ein BMW kommt bei den frauen besser an als so japaner oder woher die marke kommt ^^
NIMM DEN BMW !!! falls es noch aktuell ist
|
|
|
13.03.12, 11:29
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
Ich kann mir waxed nur anschließen und dir den 325i empfehlen!
|
|
|
18.03.12, 11:24
|
#29
|
My Gully
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 441
|
Die Versicherungen bei Check24 kann man voll vergessen,
erkundige dich besser bei einem lokalen Versicherungsbüro.
Ich habe bisher noch kein Auto selber versichert,
allerdings habe ich mich selber gegen Unfälle mit einer Unfallversicherung versichern lassen.
Das günstigste Angebot bei Check24 war 23€ im Monat,
bei meiner jetzigen Versicherung zahle ich 11€ pro Monat.
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf 
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
().
|