Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.10.11, 07:28
|
#1
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Microsoft bastelt ein Holodeck
Microsoft bastelt ein Holodeck
Zitat:
Die erfolgreiche Spielkonsolenkamera Kinect war nur der Anfang: In den Microsoft-Labors gehen derzeit unheimliche Dinge vor. Fast wie bei "Star Trek" hüpfen virtuelle Bälle durch die reale Welt - und ganz normale Tische verwandeln sich plötzlich in Touchscreens.
Redmond - Natürlich lehnt sich der Name ans "Star Trek"-Universum an - schließlich gehört ein bisschen Nerdkultur bei Software-Entwicklern zum guten Ton und außerdem ist das Holodeck eine der langlebigsten Ideen aus der Science-Fiction-Serie. Also hat man das Projekt, das die Idee des Holodecks übernimmt - eine simulierte 3-D-Umgebung, mit der man mit dem eigenen Körper interagieren kann - bei Microsoft Research jetzt auf den Namen Holodesk getauft.
Was das genau ist, verdeutlicht das untenstehende Video: Die für die Spielkonsole Xbox 360 entwickelte Stereokamera mit Tiefensensoren namens Kinect wird hier kombiniert mit einem holografischen Display. Das Ergebnis: Virtuelle Objekte, etwa Bälle oder Klötzchen, lassen sich im Holodesk mit den Händen manipulieren. Körperlose Objekte werden angefasst, hin- und hergeworfen, übereinandergestapelt.
Das Ganze ist derzeit ein reines Forschungsprojekt. Microsoft versucht mit seiner Research-Abteilung, den auf dem Tablet-Markt wahrgenommenen Innovationsrückstand wieder aufzuholen. Mit der Konsolenkamera Kinect hat man einen für viele überraschenden Hit gelandet, und seitdem Hacker überall auf der Welt mit Begeisterung neue Anwendungsmöglichkeiten für die Kamera mit Tiefensensor entwickeln, scheint sich auch im Hause Microsoft selbst der Erfinderdrang noch einmal verstärkt zu haben. Bislang ist der Holodesk nicht mehr als eine hübsche Spielerei - aber eindrucksvoll ist die Verbindung von Holografie und tiefenempfindlichem Sensor doch.
Eine weitere Entwicklung, die ebenfalls auf einer Kamera mit Tiefensensibilität basiert, nennen die Entwickler OmniTouch. Ihr Prototyp wäre derzeit für den Alltagsgebrauch noch sehr unhandlich. Der Nutzer muss nämlich auf der Schulter nicht nur eine Kinect-artige Kamera mit Tiefensensor herumschleppen, sondern auch einen auf Lasertechnologie basierenden Pico-Projektor. Die Kombination der beiden - und mutmaßlich ziemlich viel Software und Rechenleistung - erlaubt es dann aber, praktisch jede Oberfläche in der Umgebung in einen Touchscreen zu verwandeln. Den Tisch, die Wand oder die eigene Handfläche.
"Wir wollten aus der gewaltigen Oberfläche Kapital schlagen, die uns die wirkliche Welt bietet", erklärte Teamleiter Hrvoje Benko in einem Microsoft-Blog. "Schon die Oberfläche einer Hand allein ist größer als der Bildschirm der meisten Smartphones. Tische sind eine ganze Größenordnung größer als ein Tablet-Rechner."
Und so verwandelt das OmniTouch-System nun beliebige Oberflächen in berührungsempfindliche Bildschirme, der Laserprojektor sorgt für das Bild, die Kamera erfasst die Handbewegungen. Sogar Multitouch erlaubt das System bereits. Unheimlich praktisch - wäre da nicht dieser ziemlich unpraktische Aufbau, den man auf der Schulter mit sich herumtragen muss. Aber das Ganze ist ja auch nur ein Prototyp.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geiler Scheiß. Und jetzt komm mir niemand mit 'total praxisuntauglich", es handelt sich momentan noch um reine Forschungsprojekte!
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
23.10.11, 09:54
|
#2
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Hört sich doch sehr gut an
Diese virtuelle Realität wird evtl den ganzen Markt revolutionieren, ich denke da grad an den Film Gamer
|
|
|
23.10.11, 10:16
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1.189
Bedankt: 280
|
Zitat eines Youtube-users:
"This could be cool for virtual titties"
 
__________________
Klick auf das Bild 
MFG Dr.Doom
|
|
|
23.10.11, 10:32
|
#4
|
chillt sein Leben®
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Metropole
Beiträge: 533
Bedankt: 343
|
die Technologie wird echt immer ausgereifter. Geiler Scheiß, i'll shit bricks!
|
|
|
23.10.11, 10:39
|
#5
|
chillt sein Leben®
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Metropole
Beiträge: 533
Bedankt: 343
|
Bis jetzt hat - auch wenn es viele nicht glauben wollen - Microsoft alles von Apple abgekupfert, und nicht anderst
rum. Eine weit verbreitete Urban Legend, aber hauptsache irgendwas gesagt
|
|
|
23.10.11, 10:47
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
letzte oder vorletzte woche habe ich mich noch mit nem kollegen unterhalten wann hologramme kommen werde.
ich sagte ~50 jahre, er 15-20.
gluabe er war näher dran^^
|
|
|
23.10.11, 11:59
|
#7
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.860
|
echt sehr geil ... vor allem das omnitouch find ich genial.
@ scoop89: nenn mir doch mal beispiele, wenn ms alles von apple abgekupfert hat.
und komm jez nich mit tablets,
denn da war xerox parc mit dem dynabook schon in den 60er & 70er jahren schon wesentlich früher da,
als der newton '93 von apple
|
|
|
23.10.11, 12:15
|
#8
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Ein Thread in dem es mal NICHT um Apple geht und ihr fangt wieder damit an -.-"
|
|
|
23.10.11, 12:18
|
#9
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Der Hammer. Denkt mal drüber nach, wie PC Games vor 20 Jahren aussahen. Wenn die Technik so rasant Fortschritte macht, ist ein Holodeck in den nächsten Jahrzehnten absolut nicht mher unrealistisch!
|
|
|
23.10.11, 16:27
|
#10
|
Ist sehr selten hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: hier und dort
Beiträge: 257
Bedankt: 124
|
irgendwie schade das man immer älter wird. ich hätte so gerne die aller ersten anfänge in der computerbranche miterlebt - und ich würde auch gerne noch die entwicklung in 200 jahren sehn. leider nur nicht möglich
ich find das klasse! und hoffentlich lässt sich microsoft nicht allzulange zeit das holodeck auf den markt zu bringen. ich finde das könnte man so vielen arbeitsszenarien verwenden^^
__________________
download mit 47kbyte/s und upload mit 14 kbyte/s 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.10.11, 17:00
|
#11
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.860
|
@ flaffiii: der erste teil deines posts macht keinen sinn, grade die, die älter sind, haben doch die anfänge mitbekommen, die jüngeren eher nicht.
aber der zweite teil stimmt schon,
die, die jez oder in 10-20 jahren geboren werden,
werden bestimmt 'ne menge qler gadgets haben ... und wir sind dann alle zu alt um es zu verstehen xD
|
|
|
23.10.11, 17:13
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Hm sieht echt nice aus!
|
|
|
23.10.11, 17:38
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Ort: konoha
Beiträge: 295
Bedankt: 422
|
Hoffentlich kann man irgendwann genauso gut Ego-Shooter spielen, wie bei dem Film: Gamer...
nur halt ohne Testpersonen
|
|
|
23.10.11, 17:49
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 59
|
ob der ganze Scheiss helfen wird, Steine aufeinander zu bauen, ein Brett zu einem Dach zu nageln oder Gemüse anbauen wird ?
|
|
|
23.10.11, 18:32
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Zitat:
Zitat von PainHD
Hoffentlich kann man irgendwann genauso gut Ego-Shooter spielen, wie bei dem Film: Gamer
|
Dann sind unsportliche Spieler aber voll im Nachteil, man muss sich ja schon bewegen, nicht xD
|
|
|
23.10.11, 22:30
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 13
|
ich hoff, das wird bald marktauglich, ich denk mir aber schon, dass es in spätestens 20 Jahren Standard sein wird, immerhin geht die Entwicklung ja immer rasanter voran
währ im Alltag sicher nützlich, ich bin gespannt wie das umgesetzt wird
|
|
|
23.10.11, 22:50
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 8
|
Naja das mit Entwicklung wird nix bevor sony und microsoft nicht die neue Generation rausbringen xD
Die halten ja die Entwicklung der Menscheit auf
BTT: wirklich ziemlich cooles teil würde bestimmt auch mitsoner art Brille klappen(im 3D brillen style  )
|
|
|
23.10.11, 23:07
|
#18
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.860
|
@ phillip_mc: auch wenn's als joke gemeint is, aber was hat die neue konsolengeneration damit zu tun?! Oô
@ 51freak: wie war das damals mit den autos und den pferden ... genau
|
|
|
24.10.11, 11:53
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von d0pecr4wler
@ phillip_mc: auch wenn's als joke gemeint is, aber was hat die neue konsolengeneration damit zu tun?! Oô
|
Im grunde genommen ja garnix  das ist es ja. Ich lese halt immer mehr News, das wegen den konsolen blablabla nicht mehr so gut geht halt sowas
|
|
|
25.10.11, 12:25
|
#20
|
Chaoszwerg
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 92
Bedankt: 234
|
Schaut echt genial aus, bin ja wirklich mal auf den Preis gespannt
__________________
ich hasse es wenn Leute mich adden und dann fragen wer ich eigentlich bin...
|
|
|
25.10.11, 18:49
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Wow,erinnert mich an den Fetten Heimcomputer von Ironman 
Und Später kommen Holopornos raus wo der eigene Schwanz reingebeamt werden kann und von jeden im Film bedient wird.
Natürlich mit so ner Art Gummifotze wo man ihn davor reinstecken muss und dann gehts ab
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
().
|