Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
27.07.11, 20:34
|
#1
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 108
Bedankt: 116
|
Suche SSD-Festplatte für System und die wichtigsten Programme
Hallo zusammen,
um meinem Rechner einen deutlichen Leistungszuwachs zu gönne, aber auch um den Geräuschpegel etwas zu reduzieren, spiele ich im Moment mit dem Gedanken mir eine SSD-Festplatte einzbauen.
Auf dieser sollten das Betriebssystem und die Programme zum Arbeiten (Office, Creative Suite, o. ä.) laufen. Betriebssystem meines Rechners ist Win7, diese müsste natürlich dann neu aufgesetzt werden.
Die bisherige Festplatte würde ich dann gern als Datengrab weiter verwenden.
Habt ihr Erfahrungen mit SSDs gemacht? Könnt ihr mir eine empfehlen? Welche Größe wäre sinnvoll für OS, und die wichtigsten ARbeitsprogramme?
Ich bin im Thema PC nicht unbewandert, aber mit SSDs beschäftige ich mich gerade zum ersten Mal. Das übergroße Angebot ist nett, ich will aber keinen Scheiss kaufen, salopp gesagt.
Danke im vorraus,
bluebeans
|
|
|
28.07.11, 09:18
|
#2
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 108
Bedankt: 116
|
Vielen Dank, das klingt schonmal recht gut.
Ich denke 64 GB werden ausreichen. Videobearbeitung mache ich nicht. Ich arbeite als Technischer Redakteur, v.a. mit CreativeSuite. Die Dateien, die ich zum Layout / Lektorieren bekomme, sind meistens im Bereich von wenigen GBs, max 8 GB.
Dann mache ich mich mal an die Sicherung meines Datein und die Bestellung.
|
|
|
30.07.11, 23:35
|
#3
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 108
Bedankt: 116
|
Endergebnis
Heute habe ich den halben Tag damit verbracht, meinen rechner zu sichern, umzubauen und neu aufzusetzen.
Dank eurer Tips und den verlinkten Hilfetexten verlief auch alles ohne Probleme.
Netterweise bekam ich vom Versand eine 128-GB Version der Festplatte, obwohl sie in der Packung der 64 GB-Version war.
Nach der Installation des Betriebssystems, den wichtigsten Updates, etc. sieht das SSD-Benchmark meines Systems so aus:
|
|
|
30.07.11, 23:46
|
#4
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 108
Bedankt: 116
|
Ja, ich habe den Preis für eine 64er-Version bezahlt (ca. 90 €).
SInd die Werte des SSD-Benchmarks so in Ordnung, oder fällt einem von euch Cracks noch etwas auf?
Der Windows-Leistungsindex (ich weiss, das ist keine wirklich tiefgehende Bewertung) steht jetzt bei 7,1, die SSD-Festplatte selbst bei 7,7. Die alte HDD davor stand bei 5,8.
Danke für eure Tips nochmal. Das Arbeiten mit dem neuen System macht Laune.
PS: Gerade nochmal zur Sicherheit kontrolliert:
Trim ist akriviert, Treiber die richtigen installiert und Alignement laut Benchmark auch ok. Hab ich noch was übersehen?
|
|
|
31.07.11, 00:13
|
#5
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 108
Bedankt: 116
|
Den Artikel arbeite ich gerade Schritt für Schritt durch. 
Auch die daraus verlinkten Artikel. Ich bin im Moment gerade beim Punkt "Indizierung der Festplatten abschalten".
|
|
|
31.07.11, 14:33
|
#6
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 108
Bedankt: 116
|
Mir ging es v. a. auch darum Dienste abzuschalten wie Defragmentierung u.a., um eine unnütze Belastung der SSD zu vermeiden. Eine SSD benötigt keine Defragmentierung und profitiert nicht von ihr, während sie den Lebenzyklus deutlich verringert.
2 Sek mehr oder weniger beim Hochfahren ist eher weniger wichtig.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.
().
|