myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

SSD oder HDD

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.06.11, 11:19   #1
mafrie
Umbrella Virologe
 
Benutzerbild von mafrie
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 16
mafrie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard SSD oder HDD

SSD oder HDD? das ist hier die frage
hab mir überlegt für Windows 7 eine 64GB SSD zu besorgen aber ist das wirklich besser wie eine normale HDD?
mafrie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.06.11, 16:25   #2
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

SSD + HDD

Z.b Kingston 64GB SSD für OS und 1TB Western Ditigal Black für Daten...
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.11, 16:42   #3
Bladdi1
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
Bladdi1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@VP: Wobei es nicht mal 64GB sein müssen, da reichen schon 32GB. Aber er hat trotzdem Recht. Am besten eine SSD für OS und eine HDD für alles andere zu benutzen.
Bladdi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.06.11, 10:03   #4
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja 32GB sollten auch reichen ist aber lieber etwas mehr. 64GB gibts am 100€
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.11, 22:00   #5
Kingchen
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 10
Kingchen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Empfehl dir eine SSD ( win+programme ) + HDD ( games/store etc. ) dazu 4x4gb ddr3 ram und nen i7 so bringt dir die SSD am meinsten *gg*
Kingchen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.11, 06:59   #6
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

i7 2600k ist kaum Leistungsstärker als ein i5 2500k...
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.11, 13:39   #7
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Also das ne SSD weniger lang als ne HDD hallten soll halt ich für ein Gerücht. Die meisten (billig) HDDs überleben kaum das 3./4. Jahr. Eine SDD hällt wahrscheinlich 7-10 Jahre WENN man defrag ausschaltet (bringt sowieso null bei SDD)
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.06.11, 13:53   #8
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt vor und nachteile, die man bedenken sollte

eine SSD ist wie gesagt leiser, schneller (sehr viel sogar), weniger Stromverbrauch, keine mechanischen teile und kleiner

Der nachteil liegt aber darin, dass der Preis noch relativ hoch ist (obwohl in den letzten Jahren deutlich gesunken), dass die Größe noch weit hinter den HDD's hängt (wird sich aber sicherlich in den nächsten jahren ändern)
Aber was mich bisher am meissten abgeschreckt hat: die haben nur eine sehr begrenzte laufzeit.

Die technik ist quasi die gleiche wie in einem USB Stick.
Der Stick lässt sich iwann nicht mehr beschreiben. je nach dem wie alt und wie viel man hin und her gezogen hat.
das gleiche passiert auch mit der SSD.
es gibt zwar schon möglichkeiten das einzuschränken - aber das kann das ganze nur herauszögern.
Es gibt verschiedene auffassungen wie lange die SSD's halten.
Viele gehen aber unter normalen Bedingungen von ca 3 jahren aus.

für mich würde das noch nicht in Frage kommen.

wenn man sein Betriebssystem drauf installiert und wenig veränderungen vornimmt is das sicherlich sehr vorteilhaft.
Muss halt jeder selbst wissen
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.11, 09:23   #9
Ferengi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
Ferengi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Aber was mich bisher am meissten abgeschreckt hat: die haben nur eine sehr begrenzte laufzeit.
.
.
1.) Also, ich würde mal sagen, dass DEINE Laufzeit geringer ist als die einer vernüftigen SSD.
2.) Unter dem Gesichtspunkt kannst du eine HDD dann aber auch nicht mehr kaufen.

Ich habe verschiedene SSD´s im Rechner. Laufzeit lt. Hersteller = 2000 TB (es können also mind. 2000 TB geschrieben werden bis (evtl.) der 1. Fehler auftritt (und da ist das Teil noch nicht im A.....). Rechnen wir mal: 1 TB = 1000 GB; 10 TB = 10.000 GB; 100 TB = 100.000 GB; 1000 TB = 1 Mio. GB. 2000 TB = 2 Mio. GB. Nehmen wir mal an, du schreibst jeden Tag - also rund um die Uhr - 50 GB (... schreiben - nicht lesen!). 50 GB x 365 Tage = 18.250 GB im Jahr; in 10 Jahren also 182.500 GB. In rund 110 Jahren hast du deine SSD dann so vollgeschrieben, dass der 1. Fehler auftritt. Die Frage ist, ob du das noch mitbekommst.
.
Die Funktionsdauer einer SSD ist ----j e d e r --------auf dem Markt befindlichen HDD überlegen.
.
.
@mafrie
Habe neben der System-SSD noch welche im Raid wo z.B. Spiele abgelegt sind. Spielstand laden dauert 2 Sekunden; vorher bis zu 20 Sekunden.
Wenn du dein System neu aufsetzt, überlege gleich, ob es nicht Sinn macht die HDD / SSD in Wechselgehäuse zu verbauen. Du bist dann sehr flexibel und es kostet nicht viel.
.

.
SSD-Rechner / i7 / Lautlos / Kompl. Rechner = 1 x 120er-Lüfter mit 800/U-Min /
Bei Bedarf 2,5 Zoll WD´s Scorpio-Blue im Wechselgehäuse als Datengrab.
Ferengi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Sitemap

().