
das fenster für die Funktion großzügig einstellen (mit großzügig meine ich ymax >1000). Die Funktion wird relativ Hohe y Werte erreichen wobei dir an x Werten das Intervall -1 (damit du die y-Achse sehen kannst) und +20 ausreicht. Der höchste Punkt den du darstellen willst ist beim Maximum, also notfalls einfach den Funktionswert für den x-Wert des selbigen berechnen.
Alternativ Ohne technische Hilfsmittel: Das ist ein Polynom 3. Grades -> es kommtvon -unendlich und geht gegen +unendlich. Dann hat jeder Term der Funktionsgleichung 4x^3-100x^2+600x ein x enthalten-> für x=0 ergibt sich automatisch 0, d.h. die Gerade geht durch den Ursprung.
Weiterhin hast du Maximum und Minimum ja bereits berechnet, du weißt also den ungefähren Verlauf. Für den genauen Verlauf setzt du die Ausgangsgleichung gleich 0, daraus erhältst du die Schnittpunkte des Graphen mit der x-Achse. Jetzt musst du nurnoch verbinden. Wenn dus ganz akkurat zeichnen willst berechnest du noch den Wendepunkt und evtl. ein paar Funktionswerte, ist für das Nachvollziehen des Verlaufs aber eigl nicht notwendig.