Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.05.11, 09:10
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Skype-Übernahme durch Microsoft scheint sicher [Update]
Zitat:
Nachdem am Wochenende das Gerücht aufkam, dass auch Microsoft an einer Übernahme des VoIP-Anbieters Skype interessiert ist, bestätigen immer mehr Quellen unabhängig voneinander, dass dieses Geschäft wohl tatsächlich abgewickelt wird.
So meldet das 'Wall Street Journal', dass Microsoft das in Luxemburg ansässige Unternehmen für 7 bis 8 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Es wäre eine der aggressivsten Entscheidungen, die Microsoft in der jüngeren Vergangenheit getroffen hat, um in der immer wichtiger werdenden Welt der Kommunikation, Information und Unterhaltung eine entscheidende Rolle zu spielen. Bereits am heutigen Dienstag könnte das Geschäft, das insgesamt 8,5 Milliarden US-Dollar umfassen könnte, offiziell von den beiden Parteien bestätigt werden. Das berichtet auch die Journalistin Kara Swisher unter Berufung auf eigene Quellen.
Skype würde Microsoft dabei helfen, im Verbrauchermarkt erfolgreicher zu werden, nachdem man sich in der Vergangenheit in diesem Bereich schwer getan hat. Skype verbindet mehrere Millionen Menschen miteinander und ermöglicht Text-Chats, VoIP-Telefonie und Videokonferenzen. Dabei werden sowohl stationäre als auch mobile Geräte unterstützt. Vermutlich würde die Skype-Technologie in die Windows-Live-Dienste integriert werden.
Die Übernahme von Skype wäre das größte finanzielle Geschäft, das Microsoft in seiner 36-jährigen Geschichte abwickelt. 2007 hatte man den Online-Werbeanbieter aQuantive für 6 Milliarden US-Dollar übernommen. Die vor knapp drei Jahren geplante Übernahme von Yahoo für bis zu 48 Milliarden US-Dollar endete in einer Kooperation der beiden Unternehmen. Microsoft kann sich glücklich schätzen, denn heute ist Yahoo nur noch etwa die Hälfte der damaligen Summe wert.
Microsoft-Chef Steve Ballmer hat in der Vergangenheit immer wieder deutlich gemacht, dass man sich verstärkt auf Dienste im Internet konzentrieren muss, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Noch werden die meisten Einnahmen mit Windows und Office erzielt. Die Investoren zeigen sich bereits seit geraumer Zeit besorgt, dass Microsoft in diesem Bereich möglicherweise keine Wachstumsmöglichkeiten mehr hat.
Skype wurde 2003 von den beiden Unternehmern Niklas Zennstrom und Janus Friis vorgestellt, die sich zuvor mit der Filesharing-Software Kazaa einen Namen gemacht hatten. Zunächst war Skype lediglich unter Technik-begeisterten Menschen verbreitet, doch im Laufe der Jahre nahm die Bedeutung stetig zu. Inzwischen wird der Begriff Skype von vielen Menschen mit der Online-Kommunikation in Text, Bild und Ton assoziiert. eBay hatte das Unternehmen 2005 für 2,6 Milliarden US-Dollar übernommen, verkaufte 2009 jedoch einen 70-prozentigen Anteil an eine Gruppe von Investoren.
Das Wall Street Journal spekuliert, dass Microsoft eine Integration von Skype in das mobile Betriebssystem Windows Phone 7 anstreben könnte. Damit hätte man eine ausgereifte Kommunikationssoftware auf Internet-Basis im Angebot, die bereits viele Millionen Nutzer vorweisen kann und es somit problemlos mit FaceTime und Google Talk aufnehmen könnte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.05.11, 13:09
|
#2
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
vielleicht werfen die dann diese dumme facebookunterstüzunge raus
|
|
|
10.05.11, 14:12
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 51
|
AHHH, Prince Porn du bist gemein, das hab ich in der Schule während Info gelesen und wollts posten und jetzt warst du schneller :O
|
|
|
10.05.11, 14:34
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Zitat:
Nach dem Aufkommen der ersten Gerüchte ging es nun ganz schnell: Der Software-Konzern Microsoft hat den Voice over IP (VoIP)-Anbieter Skype übernommen. Der Preis liegt bei 8,5 Milliarden Dollar.
Wie Microsoft heute mitteilte, sei das entsprechende Abkommen bereits komplett von den Managements ausgehandelt und von den Aufsichtsräten beider Unternehmen bestätigt. Skype gehörte zuletzt einer Investorengruppe um die Investmentfirma Silver Lake, die Skype im November 2009 für 1,9 Milliarden Dollar von eBay kaufte.
Die Akquisition durch Microsoft soll nun beiden Seiten Vorteile bringen. Unter dem Dach des Software-Konzerns soll Skype dessen Reichweite unter Privat- und Business-Kunden verwenden können, um seine Nutzerbasis weiter auszubauen. Microsoft will durch den Zukauf sein Portfolio von Anwendungen für die Echtzeit-Kommunikation ausbauen.
Aktuell kommunizieren rund 170 Millionen User über Skype. Im vergangenen Jahr summierte sich deren Nutzung auf rund 207 Milliarden Minuten an Sprach- und Videokonferenzen. Binnen der letzten 18 Monate ist die Zahl der Gesprächsminuten um 150 Prozent gestiegen.
Microsoft kündigte bereits an, den VoIP-Dienst auf quasi allen Windows-Plattformen vom Smartphone bis zur Workstation und auf der Xbox bereitzustellen. Außerdem ist eine Integration in Lync, Outlook, Xbox Live und andere Produkte geplant. Das Unternehmen sicherte aber auch zu, dass weiterhin in die Unterstützung konzernfremder Plattformen investiert wird.
Skype wird zukünftig als eigenständige Abteilung in Microsofts Konzerngeflecht arbeiten. Der bisherige Firmenchef Tony Bates behält dabei seinen Posten und trägt fortan den Titel President of the Microsoft Skype Division. Er untersteht direkt dem Konzernchef Steve Ballmer.
|
Update
|
|
|
10.05.11, 16:29
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 603
Bedankt: 410
|
mhm vielleicht geben sie Skype dann endlich ein besseres Design und hauen den ganzen kack da raus.
|
|
|
10.05.11, 21:17
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 59
Bedankt: 79
|
Hoffentlich versauen sie Skype nicht, benutz ich schon immer und hat immer geklappt, designmäßig siehts zwar nicht soo toll aus aber für mich kommts wher auf die funktion an und die war immer gut
|
|
|
10.05.11, 21:25
|
#7
|
Professional
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Supervisor
Beiträge: 66
Bedankt: 254
|
Ach du Scheiße..
Skype war mal richtig gut zu Anfang, sehr sicher, schnell und einfach.
Jetzt ist es alles andere als sicher, eher sogar Spyware.
Was da alles mitinstalliert und überwacht wird mitlerweile.
Ich such mir schonmal ne gute alternative..
Teamspeak evtl. aber da muss es noch mehr geben.
|
|
|
10.05.11, 22:05
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 260
|
Vllt kann man in Zukunft dann endlich wieder vernüftig Skypen ohne ständig durch Werbung usw genervt zu werden.
Ist einfach nur lächerlich wie ein kleiner Messenger soviel Arbeitsspeicher usw braucht..
War früher echt besser
__________________
I'm hard, Jehovah said I'm barred from the pearly gates
Fuck him, I didn't want to go to Heaven anyway
|
|
|
11.05.11, 09:24
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
|
Ich habe Skype noch nie benutzt. Ich hasse schon telefonieren, egal ob mit Handy, Telefon oder PC.
Oberflächlich betrachtet ist es aber besser wenn es bei Microsoft ist, als bei Facebook oder Google.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
().
|