myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Nvidia GeForce GTX 550Ti oder 560Ti - Fragen zum Wechsel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.03.11, 11:04   #1
alexr3
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 3
alexr3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Nvidia GeForce GTX 550Ti oder 560Ti - Fragen zum Wechsel

Hallo liebe Foren Gemeinde,

ich hab ein Problem das viele hier haben wie ich lesen kann im Bereich "Computer & Technik". Es geht um einen Grafikkartenwechsel!

Mit der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden. :/

Da ich viele Aktuelle Spiele kaum mehr auf 1024x768 noch spielen kann, geht mir das nun ziemlich auf den Wecker ...

Momentan ist die noch ab Werk Serie verbaute Grafikkarte "Nvidia GeForce 8600GS" mit 256MB verbaut und natürlich überhaupt nicht mehr akzeptabel.

Auf dem Grafikkartenmarkt wird viel Angeboten und ich bin auf die neue Nvidia Geforce GTX 550Ti gestoßen.

Die Angaben von Nvidia schreiben vor mid. ein 400W Netzteil zu haben (momentan 350W). Das werde ich auch austauschen!

Zum weiteren benötigt die Grafikkarte einen 6 Poligen Stromanschluss. An meiner aktuellen Grafikkarte habe ich keinen Anschluss, da diese denke ich nicht mithilfe eines Lüfters gekühlt wird!
Befindet sich der Anschlussstecker für so eine Grafikkarte normalerweiße im Kabelstrang des Netzteils oder?

Meine Aktuelle Grafikkarte ist ebenso eine PCI-Express. Bei Nvidia wird etwas erwähnt von PCI-Express 2.X. Gibt es dort Unterschiede oder kann man diese auf der Basis des "PCI-Express" Anschlusses problemlos tauschen?

Letzte Frage...meine Grafikkarte ist mit Digitalen Video und Audiausgängen am Hinterteil versehen. (u.a. Scart Anschluss, Chinch Gelb, Rot, Weiß).
Ich habe diese zwar noch nie benutzt, aber besteht eine Anschlussmöglichkeit an der Grafikkarte?! Habe leider nichts erlesen können!

Oder gibt es alternativen im Bereich 150-250€ die ihr mir mehr ans Herz legen würdet!

Neben "gelegentlichem" Spielen mache ich auch viel Photodesign und Videobearbeitung ...


Als Forumneuling wär ich gerne über eure Hilfe dankbar


Ein schönes Wochenende wünsch ich euch

Gruß Alex
alexr3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.11, 13:18   #2
alexr3
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 3
alexr3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@donb: das mit dem Video anschluss habe ich mir auch gedacht, denke in diesem Fall wird es egal sein!

Die 560Ti habe ich auch schon angeguckt...und hält mich auch iwie ab die 550Ti zu kaufen :/...
Denke das ich mit der 560 evt besser bedient bin!

Die Stromversorgung steigt dann auf ein 500W Netzteil! Also muss ein Netzteil her
alexr3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.11, 16:20   #3
donb
Dr.
 
Benutzerbild von donb
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 89
Bedankt: 39
donb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die 560 ist definitiv besser, aber auch ca. 70.-€ teurer.

was hast du denn für ein netzteil..marke? und was für nen mainboard?? bei ner beratung in dem bereich hardware, aufrüsten und co ist es immer wichtig das gesamte system zu kennen. also so exakt wie möglich die einzelen komponenten aufzählen. z.b. core2duó [email protected], gigabyte EP43-DS3L, 2x2GB gskill DDR2 800MHz, sapphire 4670 512MB GDDR3, ..etc
die angaben der hersteller was die netzteilgröße angeht sind nur ganz grobe werte und mit einem hohen sicherheitsfaktor kakuliert. daher ist es wichtig genauere infos über dein system zu haben.
donb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.11, 12:17   #4
donb
Dr.
 
Benutzerbild von donb
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 89
Bedankt: 39
donb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
eine Aktuelle Grafikkarte ist ebenso eine PCI-Express. Bei Nvidia wird etwas erwähnt von PCI-Express 2.X. Gibt es dort Unterschiede oder kann man diese auf der Basis des "PCI-Express" Anschlusses problemlos tauschen?
das kann man so pauschal denke ich nicht sagen. normal sollten PCIe 2.0 karten abwärtskompatibel sein...also auch auf nem board mit PCIe 1.0 oder 1.1 laufen....sicher ist das nicht. hängt von der karte und vom chip auf dem board ab. bei neue nvidia 5XX karten in kombi mit PCIe 1.0/1.1 wär ich eher skeptisch. dazu müsste mal aber mal die genaue bezeichnung des boards kennen.

Zitat:
Letzte Frage...meine Grafikkarte ist mit Digitalen Video und Audiausgängen am Hinterteil versehen. (u.a. Scart Anschluss, Chinch Gelb, Rot, Weiß).
Ich habe diese zwar noch nie benutzt, aber besteht eine Anschlussmöglichkeit an der Grafikkarte?!
neue karten haben nen HDMI anschluss. über den wird bild und ton z.b. zum fernseher übertragen. wenn du unbedingt nen fernseher mit scartanschluss anschließen willst, dann gibt es adapter für HDMI auf scart, kosten aber nen schweine geld, sprich das lohnt isch eigentlich nicht. aber wenn du es sowieos noch nie genutzt hast, dann wird das wohl auch erst akut wenn du dir nen neuen fernseher anschafft, der dann auch HDMI anschlüsse hat und es somit kein problem sein sollte.

als alternative würd ich dir die vorschlagen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

die ganze grafikkarten unterstützung ala cuda etc bringt meiner meinung nach nicht wirklich was. bei bildbearbeitung und video ist die CPU und der RAM wichtiger.
donb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Sitemap

().