Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.11.10, 15:11
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 71
Bedankt: 3
|
argumentation
hi
ich werde am dienstag eine deutscharbeit über argumentation (einleitung, haptteil, schluss) schreiben.
ich brauche einen raat wie ich eine gute argumentation schreiben kann.
danke in voraus
|
|
|
26.11.10, 15:16
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 20
|
Einleitung: Geschichtlicher Rückblick, Situationsschilderung.
Hauptteil: These, diese dann begründen und Beispiele dazu finden.
Schluss: Fazit, sprich die Synthese die sich ergeben hat.
Wenn das Thema gegeben ist kannst du dich über das Thema informieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.11.10, 07:23
|
#3
|
Botanikspezialist
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 151
|
Hi
Du beginnst mit der Einleitung:
Kurze, knappe Schilderung worum es geht.
Am besten noch dem Leser den folgenden Text mit einer themenspezifischen Frage schmackhaft machen.
KEINE eigene Meinung oder meinungsbildende Ausdrücke
Hauptteil:
Nach dem Sanduhrprinzip argumentieren:
Stärkste Gegenargument (These->Beleg->Beispiel) zuerst und dann immer weiter abschwächend
Folglich deine Pro-Argumente von schwach bis zum stärksten aufbauen.
Fazit:
Im Schlussteil fasst du nochmal KURZ das eigentliche Thema auf und nimmst ggf Stellung zur in der Einleitung gestellten Frage. Wichtig ist, dass du im Fazit keine neuen Aspekte mit einbringst, sondern dich auf die berufst, die du im Hauptteil geschildert hast.
--
Wundert mich ja eigentlich , warum ihr das im Unterricht nicht durchgenommen habt.
|
|
|
27.11.10, 14:52
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 71
Bedankt: 3
|
Zitat:
Wundert mich ja eigentlich , warum ihr das im Unterricht nicht durchgenommen habt.
|
ich war einige tage krank
|
|
|
27.11.10, 14:59
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 71
Bedankt: 3
|
ich habe noch eine frage
was ist der unterschied zwischen ein beleg und ein beispiel
danke in voraus
|
|
|
27.11.10, 16:53
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 20
|
Beleg ist die Begründung der Argumentation,
z. B. "Heutzutage rauchen immer mehr Jugendliche",
dann musst du dies kurz begründen warum dies so ist.
Argument (These) 1
Beleg (Begründung) 1
evtl. Beispiel 1, Beispiel 2 usw.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
().
|