| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.06.10, 22:30 | #1 |  
	| Hank Moody 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
					Beiträge: 2.264
				 
		
			
				 Bedankt: 771 
			
		
	      | 
				 Geheime Botschaft in Michelangelo-Fresko? 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Im Fresko „Die Scheidung von Licht und Finsternis“ von Michelangelo Buonarroti, das seit gut 500 Jahren die Sixtinische Kapelle im Vatikan ziert, haben Forscher eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Hat das Genie bei seiner Darstellung der Schöpfungsgeschichte geschlampt? Oder versteckt sich hinter dem vermeintlichen Patzer eine subtile Kritik an der katholischen Kirche? 
 
 US-Hirnforscher sind sich sicher: Michelangelos berühmtes Gemälde enthält eine unterschwellige Kritik am Vatikan. Im Fachmagazin „Neurosurgery“ legen die Wissenschaftler Ian Suk und Rafael Tamargo ihre Vermutung dar. In der Region zwischen Kinn und Kehle des abgebildeten Schöpfers erkennen die beiden die Darstellung eines menschlichen Gehirns – in für den Anatomie-Spezialisten Michelangelo typisch exakter Ausarbeitung. Kunsthistoriker hatten sich immer wieder über die vermeintliche Deformation des Halses von Michelangelos Gottesdarstellung gewundert. Dabei handele es sich aber nicht um einen Patzer, sondern die detailgetreue Darstellung von Stamm-, Groß- und Kleinhirn, so die Wissenschaftler. „Die Anatomie des Halses ist sehr ungewöhnlich“, erklärt Tamargo gegenüber der Zeitung „The New York Times“. „Man könnte meinen, Michelangelo hätte einen sehr schlechten Tag gehabt. Das ist aber eher unwahrscheinlich, da er ausgesprochen genau arbeitete.“
 
 Die Wissenschaftler vermuten versteckte Kritik als Hintergrund für die Platzierung. Immer wieder war Michelangelo mit dem Vatikan in Konflikt geraten. Schließlich erweiterte der Künstler seine Anatomiekenntnisse durch die Obduktion von Leichen – sehr zum Missfallen der Kirche. Natürlich konnte der Renaissancemaler keinen offenen Affront mit seinem Hauptgeldgeber riskieren. So könnte eben die Integration eines sehr menschlichen Organs in die göttliche Schöpfung als ein subtiles Ventil für den Ärger des Künstlers gedient haben.
 
 Es ist nicht das erste versteckte Organ, das in einem Michelangelo-Gemälde entdeckt wurde. Neben einer weiteren Hirndarstellung in „Die Erschaffung Adams“, erkannte vor gut zehn Jahren ein Medizinprofessor in einem weiteren Werk die Abbildung einer menschlichen Niere.
 |  Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 
				__________________ Californication |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.10, 23:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 497
				 
		
			
				 Bedankt: 269 
			
		
	      | 
 
			
			hä ich seh da nix!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.10, 23:11 | #3 |  
	| Masturbiert seit: Ap 1980 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: im Norden, zwischen Kiel und Hamburg 
					Beiträge: 373
				 
		
			
				 Bedankt: 258 
			
		
	      | 
 
			
			Ich frage mich nur wann das Herz auftauchen wird...hehe? 
Hirn und Niere sind schonmal da    
				__________________Beachte die Sig.-Rules
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.10, 01:32 | #4 |  
	| Epiphone LesPaul 
				 
				Registriert seit: May 2010 Ort: 192.168.0.1 
					Beiträge: 224
				 
		
			
				 Bedankt: 1.036 
			
		
	      | 
 
			
			Also ein Hirn konnte ich nicht erkennen, finde der Herr auf dem Portrait trägt eine schöne 3D-Brille.  
				__________________[sic!]
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.10, 09:56 | #5 |  
	| Massenmedium 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 309
				 
		
			
				 Bedankt: 481 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Da steht's nochmal ausführlicher zusammen mit einem Bild, wo das Gehirn steckt   
Übrigens gibt es da noch ein Gehirn:
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		
				__________________ Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt. Jules Verne |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.10, 10:44 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Jun 2009 
					Beiträge: 333
				 
		
			
				 Bedankt: 181 
			
		
	      | 
 
			
			wenn man etwas sehen will, dann sieht man es auch. ich denke, dass die leute sich das nur einbilden!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.10, 11:09 | #7 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 Ort: Kassel 
					Beiträge: 573
				 
		
			
				 Bedankt: 113 
			
		
	      | 
 
			
			Also ich erkenn darauf nix... 
 Klar kann es sein das er die Kirche damit ärgern wollte...
 
 Aber warum machen die Wissenschaftler nun so nen Wind drum, ist doch nun scheiß egal...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |