Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.05.10, 16:52
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
P/L bester CPU-Lüfter?
Huhu,
ich möchte mir einen neuen CPU-Lüfter holen, da ich nur den Boxed habe, und mich z.T. auch die hohen Temperaturen nerven, und ich diese mit dem ein bisschen verringern möchte, und vor allem, meiner wird dermaßen laut.
Was könntet ihr mir für einen empfehlen im Preis bis 50 €.
System:
- MSI 785GT-E63 (AM2+)
- AMD Phenom II X4 955 BE
Falls ihr noch was braucht sagt bescheid...
LG
|
|
|
17.05.10, 18:23
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Also wenn du das beste P/L Verhältnis willst, dann hol dir den Scythe Mugen 2 Rev. B für ~ 35 €.
|
|
|
17.05.10, 18:31
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Also Preis ist eigentlich egal hauptsache nicht über 50 €, aber er sollte auf jedenfall genug RPM haben, aber dennoch leise sein.
EDIT: Ich meine natürlich nen CPU-Lüfter =D, aber mich verschrieben, habs aber korrigiert.
|
|
|
17.05.10, 18:34
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Na die Drehzahl ist ja vom verwendetem Lüfter abhängig. Da kannst du ja immer noch andere dran bauen.
|
|
|
17.05.10, 19:44
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Bräuchte noch eine Info wie groß dein Gehäuse ist...
Kannst auch schreiben was für ein Gehäuse du besitzt. Wenn es nämlich zu klein
ist kannst du Schwierigkeiten beim Einbau bekommen.
lg t3quil4
|
|
|
17.05.10, 19:56
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Was für ein Gehäuse ich hab, weiß´ich nicht, aber sagen wir es so, mein Mainboard hat grade so reingepasst =D
|
|
|
17.05.10, 20:04
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Miss halt einfach mal die Breite, bzw. die Länge vom Mainboardsockel zum Seitenteil.
|
|
|
17.05.10, 20:05
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Hmm das ist natürlich nu ganz doof...
Also wenn du das Gehäuseseitenteil offen lässt kannst
du jeden erdenklichen CPU-Kühler einbauen ^^
+ es veringern sich dazu die Temps ;D
Sieht meistens aber doof aus wenn der CPU Kühler rausragt^^
P.s. Miss mal bitte den Abstand vom Mainboard bis zum Gehäuseende... also die Breite (die Breite ist ganz wichtig)
|
|
|
18.05.10, 06:13
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Also vom Mainboard bis zum Gehäuseteil das ich abnehmen kann?
Oder bis wohin
|
|
|
18.05.10, 13:01
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Zitat von PropheT456
Also vom Mainboard bis zum Gehäuseteil das ich abnehmen kann?
Oder bis wohin
|
Jop
|
|
|
18.05.10, 07:37
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ja sicher. Bis wohin sonst? Also von Mainboard bis zur Gehäusekante!
|
|
|
18.05.10, 13:30
|
#12
|
Echte Liebe.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 780
Bedankt: 174
|
ich kann den hier empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kühlt bei mir eine core2duo 8400 auf 35°.
|
|
|
18.05.10, 13:33
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Um die Temperaturen vom CPU geht es mir nur 2.rangig. Denn ein guter CPU-Lüfter, kühlt ja die andern Komponenten auch mit, für andere Lüfter habe icvh nämlich keinen Platz etc.
|
|
|
18.05.10, 13:46
|
#14
|
Echte Liebe.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 780
Bedankt: 174
|
also mitkühlen sollte der groß clockner schon, meine graka ist auf 45° (hd4870, leerlauf)
|
|
|
18.05.10, 13:50
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Also wenn du den Platz hast, dann kommst du am Scythe Mugen 2 Rev. B (BxHxT: 130x158x100mm) nicht vorbei!
|
|
|
18.05.10, 17:05
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Nimm Lüfter nur von Enermax, das sind bekanntlich die Besten.
|
Quelle???
|
|
|
18.05.10, 17:20
|
#17
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Ehm, ich sag dir einfach das Beste, dann sparst du dir die weitere Suche.
Nimm Lüfter nur von Enermax, das sind bekanntlich die Besten....
|
enermax hat sicherlich gute lüfter... aber es gibt weit aus bessere, insbesondere wenn es um effizienz geht.
Zitat:
Zitat von m3Zz
Habe bei mir 5 Enermax Lüfter eingebaut und höre absolut nichts.
|
hast du sie vergessen an zu schließen? oder sitzt du 5 m weiter weg?
btt: meine empfehlung sind die silentwings von bequiet, die slipstreams von scythe und natürlich auch die noiseblocker. je nach einsatzgebiet würd ich mir welche von denen holen =)
|
|
|
18.05.10, 18:03
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Hmmm wieso misst du nicht einfach mal den Abstand vom Mainboardsockel zur Seitenwand ???
:S
Dann könnte man dir genaueres sagen, da du meintest dass dein Mainboard gerade so ins Gehäuse gepasst hat, das kommt mir schon iwie komisch vor ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
().
|