Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.12.09, 16:15
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Ort: USA
Beiträge: 13
Bedankt: 14
|
was für ein netzteil kaufen
hallo zusammen ich bin ein absoluter neuling was hardware angeht und wollte euren raht dazu einholen ich habe mir damals einen asus pc gekauft hier mal die beschreibung asus pc barebone pc 3,4 tax2-4850e steht da auf meiner rechnung aufjedenfall wollte ich mir jetzt von ebay einen ati raedeon hd 4770 kaufen und ein netzteil meine frage ist was muss ich bei dem pc gehäuse für ein netzteil kaufen ich denke mal 500 watt sind ok aber jetzt micro atx oder nur atx ich verstehe das ganze nicht kann mir mal bitte jemand helfen ich wäre euch sehr dankbar
Mfg junior7
|
|
|
28.12.09, 18:42
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 178
|
Die tollen Symbole auf deiner Tastatur, links von der großen Shift-Taste, sprich . und , sind nicht da, um jemanden zu punktieren bzw bei der Punktierung abzurutschen, sondern um Sätze voneinander zu trennen. Schau, so hier etwa:
Zitat:
Hallo zusammen. Ich bin ein absoluter Neuling was Hardware angeht und wollte euren Rat dazu einholen. Ich habe mir damals einen asus pc gekauft. Hier mal die Beschreibung: ASUS PC Barebone PC 3,4 TAX2-4850e steht da auf meiner Rechnung. Auf jeden Fall wollte ich mir jetzt von eBay eine ATi Radeon HD 4770 kaufen und ein Netzteil. Meine frage ist: was muss ich bei dem PC Gehäuse für ein Netzteil kaufen? Ich denke mal 500 Watt sind ok, aber jetzt µATX oder nur ATX? Ich verstehe das ganze nicht. Kann mir mal bitte jemand helfen? Ich wäre euch sehr dankbar!
MfG junior7
|
Bis du uns nicht die Seite gibst, auf der man sich den Rechner mal ansehen kann, wird dir hier ohne Raten keiner wirklich helfen können... zwar steht da Barebone in der Bezeichnung (sagt dmzf. µATX aus), allerdings steht dort auch 2x PC und mittendrin eine 3,4, völlig unlogisch. Ergo vertraue ich den Angaben nicht und will das Ding gern erst sehen, bevor ich dir das Netzteil empfehle!
|
|
|
29.12.09, 09:26
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Ort: USA
Beiträge: 13
Bedankt: 14
|
sorry hier mal der link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hoffe ihr könnt mir jetzt weiter helfen
mfg junior
|
|
|
29.12.09, 11:47
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das sind sehr wenig Informationen.
Auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] findet man die technischen Spezifikationen.
Verbaut ist ein 300W Netzteil. Ob es ausreichend ist hängt von den verbauten Komponenten ab.
Gib mal den Prozessor an, sowie die Anzahl der Platten und sieh dir die Seite von Asus an.
|
|
|
29.12.09, 13:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 504
Bedankt: 63
|
Ein paar mehr Informationen wären schon nett.
Wichtig wären Prozessor, Mainboard, RAM, Anzahl Festplatten.
Die Grafikkarte muss nämlich auch zum Rest passen sonst bringt dir das nichts.
An sich würden aber 500 Watt, eher 400, mehr als genug sein um einen angemessenes System mit einer ATI 4770 zu betreiben.
|
|
|
29.12.09, 14:59
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Ort: USA
Beiträge: 13
Bedankt: 14
|
processor amd athlon 64 x 2 - 2500 Mhz
ram 4 gb, mainboard asus M2A-VM
1 x festplatte 750 gb von samsung
was müsste ich bei dem gehäuse denn für ein netzteil kaufen
passt da ein normales atx netzteil rein oder müsste ich ein micro atx
netzteil kaufen wenns denn sowas gibt und geht das denn mit der ati radeon hd 4770
|
|
|
29.12.09, 15:02
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
mindestens 400 watt sonst wirds kritisch
|
|
|
29.12.09, 15:30
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Ort: USA
Beiträge: 13
Bedankt: 14
|
danke erstmal für eure antworten was ich jetzt nur noch wissen
wollte, ist kann ich ein standart atx netzteil, in dieses gehäuse von mir einbauen.
dank im voraus.......
|
|
|
29.12.09, 15:32
|
#9
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Vor dem NT Kauf einfach mal den verfügbaren Platz abmessen und mit dem Platzbedarf für das NT vergleichen.
|
|
|
29.12.09, 15:48
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Ort: USA
Beiträge: 13
Bedankt: 14
|
ok danke mache ich
mfg junior7
danke
kann closed
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
().
|