myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

CPU tot?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.12.09, 19:50   #1
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard CPU tot?

Hallo zusammen,

habe ein großes Problem.

Hab meinen Intel Q6600 auf meinem Asus P5q ein "wenig" übertaktet. Als ich dann einmal die VCore korrigieren wollte, stürzt plötzlich mein PC im BiOS selbst ab. Wenn ich ihn neu starten will, laufen alle Komponenten an, aber er bootet nicht. Es macht kein piep^^

Mit jumper umsetzen hab ichs bereits probiert. Auch mal die Batterie rauszunehmen. Alles ohne Erfolg. Ist die CPU tot?? Was kann ich machen??

Hoffe jemand kann helfen -.-


Gruss Chris
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 20:56   #2
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab grad den CPU aufn altes Board gesteckt. Da bootet der PC auch nicht. Kann es daran liegen, dass der tot ist?? Also ich mein bootet der PC nichtmehr wenn der CPU tot ist.

Wie kann ich das sonst überprüfen. Optisch sieht er noch wie neu aus (so wies halt sein soll )
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 21:18   #3
Poppers
8===O - - - -
 
Benutzerbild von Poppers
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
Poppers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hehe optisch wirst du auch nicht viel sehen außer du hängst die CPU ans Hochspannungsnetz. Meiner Meinung nach hast du die CPU geschossen. Hab nen alten P4 mit den ich ähnliche Versuche gemacht hab. Selbe Symptome! Der Test in einem anderem System sollte dir auch schon Beweiß genug sein
Poppers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 21:23   #4
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, sieht so aus als wäre die CPU hinüber. Sei froh, wenn Du das Board nicht gleich mit geschossen hast!
Wie hoch bist Du denn mit der VCore gegangen?
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 21:40   #5
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

1,425V

hmm....

soll ich nun einen neuen Quad holen oder doch lieber auf Sockel 1366 umrüsten??

Wieviel schneller ist denn so ein i7 960. lohnt sich der Aufpreis von 200tacken??

Mainboard hätt ich ein P6T Deluxe V2. Das könnt ich von nem Kumpel haben.


Gruss Chris
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 21:56   #6
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hm so wahnsinnig viel ist das gar nicht mal an VCore, obwohl es schon ziemlich hoch ist. Extremübertakter gehen da bis 1,5V oder sogar noch darüber.
Kommt natürlich auch immer auf Board und CPU an, hast wahrscheinlich einfach Pech gehabt.

Ob sich ein Sockel 1366 System lohnt, kommt darauf an, was Du mit dem PC vor hast. Mit einer Radeon 5870 zum Beispiel lohnt sich ein i7 960 eher als ein Q6600.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 22:07   #7
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab ne HD Readon 4890

welchen CPu würdet ihr empfehlen. lieber nochmal Quadcore und sich das Geld fürs Mainboard sparen oder auf den 1366 Zug aufspringen und mitfahren^^


Gruss Chris
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 22:33   #8
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Check lieber erstmal, ob Dein Asus Mainboard noch läuft, bevor Du Dir wieder eine Sockel 775 CPU holst!
Ansonsten ist das doch einzig und allein eine Geldfrage, was Du nimmst...
Im Prinzip reicht ein Quadcore mit einer 4890, es sei denn, Du hast irgendwelche Sachen, die damit schlecht laufen (was ich mir kaum vorstellen kann).
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 06:22   #9
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

der Gedanke kam mir heute Nacht auch. Woher weiß ich, dass das Mainboard noch funktioniert?? -.-

Hab keine Lust mir einen 775er zu kaufen und dann funktioniert der net und dann darf ich nochmal ein maimnboard kaufen. Weil 400€ mal eben so in den alten Sockel zu investieren??.....nene
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 06:29   #10
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Na 400 Euro musst du nicht investieren. Deinen Q6600 wirst Du nur noch schlecht kriegen, aber andere Quadcores gibt es schon für unter 200 Euro.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 06:34   #11
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann sinds halt 300€ wenn das Mainboard auch tot ist....

maximal 200€ CPU mindestens 100€ Mainboard

....

Chris
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 06:38   #12
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja wenn das Board tot ist, dann solltest Du Dir sowieso besser ein neues System holen.
Aber man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen...
Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir mal seine Sockel 775 CPU ausborgt, damit Du Dein Asus-Board testen kannst. Aber dann mach sicherheitshalber nochmal einen CMOS-Reset, nicht daß doch noch die OC-Spannungen im Bios aktiv sind und die geborgte CPU gleich wieder grillen.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 07:07   #13
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

leider nicht...

Wenn ich auf i7 umsteig kostet mich das inkl. Board zwischen 600-900€ je nach Prozessor o.O
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 08:17   #14
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja wenn Du Highend-Komponenten nimmst.
Beim Sockel 775 würdest Du mit einem Asus Maximus II Formula und einem Q8300 auf ca. 260 Euro kommen.
Beim Sockel 1366:
i7-920 ca. 220 Euro
Board ab 150 Euro
4GB RAM ab 100 Euro

Biste ab 470 Euro gut dabei...
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 09:33   #15
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hast du schon mal versicht einfach dein bios zu resetten? das die cpu auf nem anderen borad nict gelaufen ist kann zufall sein, so schnell kriegt man die eigentlich nicht kapput
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 09:48   #16
killerflittchen
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 40
killerflittchen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

na ich würd mir kein I7 holen sind immernoch heitzungen ich kann dir den phenomII 955 black empfehlen der liegt im ek glaub bei ca 100 euro und so bekommt man den für 139euro. Hat halt auch L3 cache und ist mit einer der dickstens dies immoment gibt. kalr der I7 ist etwas besser aber für weniger geld b ekommte fast die gleiche power. nochbilliger gehts dann mit nem x3 hab vergessen welcher der hat nen fehler drin da kann man den 4ten kern freischalten .
killerflittchen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 10:48   #17
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also bei Sockel 1366 wäre meine Konstilation:

Asus P6T Deluxe V2 250€
Intel i7 960 504,39€
6144MB DDR3 Corsair Ram 145,49€

SSind 892,36€

Das gleiche System hat auch ein Kumpel von mir. Möchte da jetzt (da ich eh schon Sachen neu kaufen muss) nicht hinterherhinken....Wir zocken da schließlich immer Gegeneinander.


Gruss Chris
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.09, 21:15   #18
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also grad mit den oben genannten Sachen getestet.

CPU bootet trotzdem nicht. Erst waren die gleichen Symptome wie beim alten System da, dann musste man, damit der PC anbleibt und nicht sofort wieder ausgeht, den An-Knopf lange gedrückt halten (so ca. 2-3sek) und jetzt regt sich garnixmehr. Kein Lüfter.....nix...

Also Netzteil wahrscheinlich tot. Aber ich habs ja noch mit nem 400W Natzteil getestet. kann es sein, dass das einfach zu schwach ist und deshalb nix bootet??


Gruss Chris
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.09, 12:03   #19
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenns kapput ist auf jeden fall, aber nen 400 w markennetzteil sollte eigentlich reichen besser is aber 450 watt
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.09, 13:36   #20
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Booten tut er auf jeden Fall mit einem 400W Netzteil, das würde sogar mit einem schwächeren noch gehen. Hauptsache das NT ist intakt.

Hm das ist ja blöd jetzt, daß er nicht mehr anläuft. Aber solange Du nicht mit einer intakten CPU getestet hast, musst Du davon ausgehen, daß Mainboard und andere Komponenten noch in Ordnung sind.
Aber woher jetzt eine funktionierende Sockel 775 CPU nehmen?
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.09, 19:17   #21
BeeFee
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1
BeeFee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin jetzt wesentlich schlauer:

nach 4h Arlt ^^

Also Q6600 => tot Asus P5Q => tot Netzteil => Wunderbar Graka => Wunderbar

da ich echt kein Boch hatte 400€ in nen alten Sockel reinzuhauen hab ich mir neue Komponenten geholt:

Asus P6t
Intel I7 960
Corsair 3x2Gb DDR3 1333Mhz


Zuhause angekommen, PC zusammengebastelt. Knopf drücken: NIX!!! bootet nicht, zuckt nixs...null....exakt die gleichen Symptome wie beim alten System. Also wieder zum Arlt. (Der Techniker ist mittlerweile mit mir per du^^)


Alles durchprobiert.

graka => perfekt
Netzteil=> perfekt
Mainboard => perfekt
niegel nagel neuer 450€!!!! CPU => tot

Also...entweder CPU bestellen (da momentan nicht auf Lager => Dienstag oder Mittwoch hätt ich ihn gehabt), oder 2h lang durch Stuttgart irren und die hässliche Filiale von denen suchen, die den Vorrätig hat.

Ratet mal was ich gemacht hab

Morgen wird der neue CPU eingebaut. Dazu kommt n neues Gehäuse. Weiß aber noch nicht sicher welches. Will bis maximal 150€ ausgeben und es muss in Ludwigsburg Arlt lieferbar sein. Keine Ahnung obs da grad eins gibt -.-


Gruss => ein gestresster Chris
BeeFee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Sitemap

().