Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.12.21, 15:13
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Kurz vor Amtsende: Alte Regierung genehmigte heikle Rüstungsexporte
Zitat:
Kurz vor dem Ende der Regierung Merkel hat die Große Koalition noch zwei Rüstungsexporte nach Ägypten genehmigt. Das ist politisch brisant, denn Ägypten steht unter anderem wegen Menschenrechtsverletzungen massiv in der Kritik.
Nur wenige Tage vor dem Regierungswechsel hat die Regierung Merkel offenbar noch zwei umstrittene Rüstungsexporte nach Ägypten genehmigt. Das berichten die Nachrichtenagentur dpa und der "Spiegel" unter Berufung auf ein Schreiben des damaligen Wirtschaftsministers Peter Altmaier an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Datiert ist der Brief auf den 7. Dezember - also einen Tag von der Vereidigung des neuen Kabinetts unter Bundeskanzler Olaf Scholz.
Altmaier informiert in dem Schreiben über insgesamt drei Waffenausfuhren, die der Bundessicherheitsrat genehmigt habe: Thyssenkrupp Marine Systems darf demnach drei Fregatten an Ägypten liefern. Dem baden-württembergischen Unternehmen Diehl Defence wurde die Lieferung von 16 Luftverteidigungssystemen nach Ägypten genehmigt. Und schließlich darf ThyssenKrupp Marine Systems ein U-Boot vom Typ 218 SG nach Singapur exportieren.
Ägypten in Kriege und Konflikte verwickelt
Besonders umstritten sind die Exporte nach Ägypten, das bereits im vergangenen Jahr mit einem Exportvolumen von 763,8 Millionen Euro auf Rang zwei der Rüstungsexportrangliste lag. Das nordafrikanische Land wird autoritär regiert und steht wegen Menschenrechtsverletzungen und der Verwicklung in die Konflikte im Jemen und in Libyen in der Kritik.
Genehmigt werden solche Exporte vom Bundessicherheitsrat, dem der Kanzler sowie sieben Minister angehören. Dazu gehört auch der Finanzminister - in diesem Fall der jetzige Bundeskanzler Scholz. Die Ausfuhrgenehmigungen bezeichnen allerdings nicht die tatsächlichen Exporte von Rüstungsgütern, sondern beziehen sich auf Waffengeschäfte in der Zukunft. Sie gelten aber als Gradmesser für den grundsätzlichen Kurs in der Rüstungspolitik.
Viele Exporte an Drittstaaten
Insgesamt hat die alte Bundesregierung im vergangenen Jahr den Export von Rüstungsgütern in Höhe von 5,82 Milliarden Euro genehmigt. Die Hälfte dieser Summe entfiel auf Genehmigungen für sogenannte Drittstaaten außerhalb von EU und NATO, wie aus dem in Berlin vorgestellten Rüstungsexportbericht der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) hervorgeht. Solche Lieferungen an Drittstaaten gelten vor allem deswegen als problematisch, weil dadurch immer wieder Waffen aus Deutschland in Krisen- und Konfliktregionen gelangen.
Auch hebt der Bericht die Exportgenehmigungen nach Ägypten als besonders problematisch hervor. Bei der Ausfuhr von Rüstungsgütern an Drittstaaten könne inzwischen nicht mehr von Ausnahmen gesprochen werden - vielmehr handele es sich um die Regel: "Trotz anderslautender Vorsätze der letzten Bundesregierung werden Staaten, die schwere Menschenrechtsverletzungen begehen oder das humanitäre Völkerrecht verletzen, nach wie vor mit deutschen Rüstungsgütern beliefert", beklagt der evangelische GKKE-Vorsitzende Martin Dutzmann.
Lob für Ampel-Pläne zur Rüstungskontrolle
In diesem Zusammenhang begrüßten die Kirchen ausdrücklich die Pläne der Ampelkoalition für ein nationales Rüstungsexportkontrollgesetz. Im Koalitionsvertrag kündigen SPD, Grüne und FDP eine stärkere Kontrolle von Rüstungsexporten an.
In einem entsprechenden Gesetz sollen demnach der gemeinsame Standpunkt der EU zu Waffenexporten sowie nationale Vorgaben zum Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern und eine Ausweitung der Kontrollen zum Endverbleib deutscher Rüstungsexporte verankert werden. Nur im "begründeten Einzelfall, der öffentlich nachvollziehbar dokumentiert werden muss, kann es Ausnahmen geben", heißt es. Exportgenehmigungen für Rüstungsgüter an Staaten, die am Jemen-Krieg beteiligt sind, werden ausgeschlossen. Das dürfte dann auch für Ägypten gelten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
16.12.21, 16:34
|
#2
|
Mensch
Registriert seit: May 2019
Beiträge: 178
Bedankt: 478
|
Genau so funktioniert Demokratie!
Der Souverän, das Volk, schaut _machtlos_ dem Treiben zu. Unsäglich. Aber total normal.
__________________
"Arbeite hart. Erhöhe die Produktion. Verhüte Unfälle. Und: Sei glücklich!"
[THX 1138]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei May Kasahara bedankt:
|
|
17.12.21, 10:49
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2021
Beiträge: 81
Bedankt: 81
|
Mehr als die Hälfte der Rüstungsexporte weltweit gehen auf das Konto von den USA und Russland.
Deutschland ist doch nur ein kleiner Fisch in großen Teich.
Sich darüber Aufzuregen finde ich schon etwas absonderlich.
|
|
|
17.12.21, 12:01
|
#4
|
Scheiss drauf
Registriert seit: Jul 2021
Beiträge: 342
Bedankt: 441
|
Zitat:
Zitat von Westgoeseast
Mehr als die Hälfte der Rüstungsexporte weltweit gehen auf das Konto von den USA und Russland.
Deutschland ist doch nur ein kleiner Fisch in großen Teich.
Sich darüber Aufzuregen finde ich schon etwas absonderlich.
|
Ich finde das nicht absonderlich sondern richtig!
Einerseits der Bevölkerung in Deutschland Waffen verbieten und andersrum Lieferung an dritt Staaten, schon ein komisches Gefühl.
Aber mal den Politiker Gedanken spinnen: ,,Wir liefern Wafen an Afghanistan, Syrien Ägypten etc. und die Herrschaft hält uns die Flüchtlinge vom Hals.
|
|
|
17.12.21, 14:00
|
#5
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von AhoiKameraden
Aber mal den Politiker Gedanken spinnen: ,,Wir liefern Wafen an Afghanistan, Syrien Ägypten etc. und die Herrschaft hält uns die Flüchtlinge vom Hals.
|
Ich lehne mich mal aus dem gegenüberliegendem Fenster und behaupte dass diese Waffen die Flüchtlinge eher in unsere Arme treiben. Dort wo Wahnsinnige rumballern, bekommen Leute Bock auf Urlaub im entspannten Mitteleuropa, auch wenn sie doch eigentlich zuhause bleiben wollten. Wer will's ihnen verdenken? Jaja, ich weiß wer...
Zitat:
Zitat von Westgoeseast
Mehr als die Hälfte der Rüstungsexporte weltweit gehen auf das Konto von den USA und Russland.
Deutschland ist doch nur ein kleiner Fisch in großen Teich.
Sich darüber Aufzuregen finde ich schon etwas absonderlich.
|
Nur weil jemand noch mehr Scheiße baut, rechtfertigt das doch nicht das eigene Fehlverhalten. Diese Argumentationsweise funktioniert nie. Ich kenne sie genügend von meinem 5 jährigem Neffen!
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Aerosoul bedankt:
|
|
17.12.21, 17:22
|
#6
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.976
Bedankt: 8.039
|
Friedensorganisationen, die sich gegen Rüstungsexport und Waffenhandel bis hin zur Rüstungskonversion einsetzen, gibt es genügend - nur das Interesse der Bevölkerung an den Themen ist nicht wirklich groß. Ja, die Leute sind empört, wenn so ne Meldung hier in der Zietung steht. Aber die (großteils) ehrenamtlichen und/oder gemeinnützigen Vereine unterstützen? Fehlanzeige..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
17.12.21, 18:16
|
#7
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Die alte Regierung legte ihren letzten letzten Rüstungsexportbericht im November vor, und betonte das sie im ersten Halbjahr 2021 deutlich weniger Rüstungsexporte genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Damit hat man die nachfolgenden Verkäufe aus dem Blickfeld genommen. Die fallen dann wohl in den Bericht der neuen Regierung. Eins Schelm wer böses dabei denkt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer sich genauer informieren möchte:
Jedes Jahr verkauft Deutschland für mehrere Milliarden Euro Kriegswaffen und sonstige Rüstungsgüter in alle Welt und belegt damit Platz vier der größten Waffenexporteure weltweit.
Waffenexporte.org möchte eine kritische Diskussion in Deutschland anregen und stellt umfassende Hintergrundinformationen zur Verfügung – von Gesetzestexten bis hin zu aktuellen Exportzahlen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
().
|