Zitat:
Die Onlineplattform YouTube verbirgt künftig die Zahl der „Mag ich nicht“-Bewertungen unter hochgeladenen Videos. Damit sollten Nutzer vor Mobbing geschützt werden, erklärte die Google-Tochter gestern. Verhindert werden sollen auch „Dislike-Attacken“, bei denen Personen versuchen, die Zahl der Negativbewertungen für ein Video in die Höhe zu treiben.
Man könne weiterhin auf den nach unten gereckten Daumen klicken, wolle man deutlich machen, dass ein Video nicht gefällt. Die Zahl dieser Klicks wird aber nicht mehr angezeigt. Nutzer, die ein Video hochladen, werden weiterhin Zugriff auf diese Daten haben.
YouTube will mit der Maßnahme nach eigenen Angaben „respektvolle Interaktionen“ fördern. Die Plattform hat bereits mit dem Verbergen der Zahl der Dislikes experimentiert. Seit Mai können schon User der Onlineplattformen Facebook und Instagram die Zahl der Negativbewertungen unter ihren Beitragen verbergen.
|
Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Klasse. Dann sieht man bei Fake- und Hassvideos nur noch die Likes.
Melden solcher Videos oder Kanäle bringt genau Null habe ich inzwischen festgestellt. Im Gegenteil. Unter den Vorschlägen tauchen dann genau solche Videos und Kanäle wieder auf.