myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Aktionsplan gegen gefährliche Keime im Spital

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.11.20, 15:15   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Aktionsplan gegen gefährliche Keime im Spital

Zitat:
Während mit Corona zurzeit ein Virus die Schlagzeilen dominiert, wüten in Österreichs Krankenhäusern auch gefährliche Keime. Rund 95.000 Patienten erkranken dort jährlich an Infektionen, die im Zuge diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen auftreten. Eine Initiative fordert von der Politik eine Verringerung um 15 Prozent.

Die „Initiative minus 15 Prozent“, die von der Plattform Patientensicherheit und der Initiative Sicherheit im OP (SIOP) gegründet wurde, sieht innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Verringerung vor. Klare Vorgaben, gemeinsame Anstrengungen - ähnlich wie in anderen Ländern - erwartet man sich von der Politik. Denn zurzeit seien es jährlich rund 4500 bis 5000 Personen, die an den Keimen sterben.

Experten gehen allerdings davon aus, dass sich diese Zahl um bis zu 30 Prozent verringern ließe - allein durch gezielte Kontrollmaßnahmen und Hygiene. Hygiene-Facharzt Dr. Alexander Blacky ortet Potenzial vor allem bei operationsbezogenen Wundinfektionen, die den größten Teil der Keim-Infekte darstellen. Neben Leid und Tod dürfe man dabei auch den Kostenfaktor, den die Infektionen hervorrufen, nicht vergessen, so der Arzt.

Druck auf das Spitalspersonal wächst

Warum es derart oft dazu komme, weiß der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger Josef Zellhofer. Zuletzt durch Covid-19 beschleunigt, steige der Druck auf das Personal. Er fordert daher mehr Personal, mehr Ausbildungsplätze und bessere Arbeitsbedingungen. Das sei alles im Sinne der Patienten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

"Druck auf das Spitalspersonal" - So ein Bullshit!
Druck auf das Management wäre der richtige Ansatz. Das wieder in jedem Krankenhaus klinikeigenes Reinigungspersonal angestellt wird. Und das (wie es bis in die 80er Jahre üblich war) stichprobenweise Abstriche der gereinigten Flächen gemacht werden. Dann, und nur dann hat es auch Sinn wenn man das Spitalspersonal auch unter Druck setzt.
Solange billige externe Reinigungsfirmen in Spitälern putzen (mit einem Eimer Wasser und einem Lappen ein komplettes Krankenzimmer von den Nachtschränken bis zum Boden - selbst erlebt) kämpft man gegen Windmühlen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
bollberg1 (12.11.20), Caplan (12.11.20)
Ungelesen 12.11.20, 11:47   #2
bollberg1
Freizeitposter
 
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
bollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punkte
Standard

statistiken über verkehrstote werden jedes jahr öffentlich mit viel tam tam veröffentlicht und diskutiert wie man die anzahl weiter senken kann.
aber was in krankenhäusern abgeht, darüber hört man nur selten was. gerade bei infektionen mit keimen und multiresistenten keimen. warum gibt es da kaum statistiken und diskusionen?
bollberg1 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bollberg1:
Draalz (12.11.20)
Ungelesen 13.11.20, 09:09   #3
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Weil notwendige Hygienekonzepte in Krankenhäusern erst einmal Personal und damit Geld kosten. Der Gesundheitssektor soll vor allem auf Rendite getrimmt sein, und wenn er das nicht ist, dann wenigstens so wenig wie möglich kosten. Denn die öffentliche Hand ist bekanntermaßen verschwenderisch.

Der Clou ist, die Leute so zu lenken, dass das Thema Personalnotstand (insbesondere in der Krise) komplett bei der Bewertung der Politik heraus zu halten. Politiker die jahrelang Menschenleben gegen ein paar Euros Rendite eintauschten, erfreuen sich zumindest in Deutschland [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Spahn will jetzt infiziertes Personal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Nichts davon scheint die Leute daran zweifeln zu lassen, dass "der Kurs der Bundesregierung" das Beste sei, was uns jemals passiert ist.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Sitemap

().