Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
25.10.18, 11:49
|
#1
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.098
Bedankt: 18.432
|
Fahrverbote sind "übertrieben" Lungenarzt hält nichts von Grenzwerten
Zitat:

In mehreren deutschen Städten drohen Dieselfahrverbote aufgrund erhöhter Stickstoffdioxidwerte.
(Foto: Marijan Murat)
In der Diskussion um das Diesel-Fahrverbot sorgt Dieter Köhler, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, für neuen Gesprächsstoff. Sein Urteil zur Schadstoffbelastung: Selbst das Anzünden eines Adventskranzes ist schädlicher.
Der Lungenfacharzt Dieter Köhler hält die Diskussion über Stickstoffdioxidgrenzwerte und Dieselfahrverbote für übertrieben. Der frühere Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie sagte im Südwestrundfunk, Stickstoffdioxid (NO2) sei in Konzentrationen rund um den europäischen Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft "total ungefährlich".
Erst bei Dosen von 800 bis 1000 Mikrogramm würden unbehandelte Asthmatiker "etwas reagieren", sagte Köhler. Todesfälle gebe es aber "natürlich in keinem Fall". Ein Raucher beispielsweise erreiche "über 200.000 Mikrogramm pro Kubikmeter, wenn er eine Zigarette raucht". Selbst das Anzünden eines Adventskranzes verursache mehr als 200 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft.
Die Studien, die zu den Grenzwerten von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft geführt hätten, seien "miserabel interpretiert" worden, fügte Köhler hinzu. Wenn solch niedrige Werte wirklich zu Todesfällen führen würden, "dann würden Raucher alle nach wenigen Monaten tot umfallen, was ja nicht passiert". Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge, die zu viel Stickstoffdioxid ausstoßen, seien deshalb nicht notwendig: "Die Grenzwerte in diesem Bereich sind völlig ungefährlich - das macht gar nichts."
Das Verwaltungsgericht Mainz hatte entschieden, dass die Stadt Mainz ein Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge zum 1. September 2019 verhängen muss, sollte im ersten Halbjahr 2019 der Mittelwert für Stickstoffdioxid über dem Grenzwert liegen.
EU-Rechnungshof hat komplett andere Ansicht
Zu einer grundsätzlich anderen Einschätzung als Lungenarzt Köhler kommt etwa der Europäische Rechnungshof (EuRH). So urteilte die Behörde im September dieses Jahres, dass die von der EU festgelegten NO2-Grenzwerte grundsätzlich nicht angemessen sind. Die Normen seien vor knapp 20 Jahren festgelegt worden und zum Teil schwächer als die der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Außerdem werde aufgrund der vagen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinie nicht immer an den richtigen Stellen gemessen, etwa in der Nähe von Großindustrien oder wichtigen städtischen Verkehrswegen.
Die Belastung durch Stickstoffdioxid, Feinstaub und bodennahes Ozon führt in der EU laut EuRH zu mehr als tausend vorzeitigen Todesfällen pro Tag - mehr als das Zehnfache der Zahl der Verkehrstoten. 2013 schätzte die EU-Kommission die Kosten für die Gesundheitssysteme auf jährlich 330 bis 940 Milliarden Euro.
In vier Ländern - Bulgarien, Tschechien, Lettland und Ungarn - ist die gesundheitliche Belastung durch schlechte Luft laut WHO schwerwiegender als in China und Indien. In Deutschland ist die Belastung durch Luftverschmutzung demnach etwas niedriger als im EU-Durchschnitt. Der EuRH sieht das Hauptproblem in der Belastung durch Stickstoffdioxid, das hauptsächlich von Diesel-Fahrzeugen ausgestoßen wird. Der Stoff kann die Lungenfunktion stören oder zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.10.18, 13:17
|
#2
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Auch die Industrie braucht einen Experten der sagt, alles nicht so schlimm. Die Langzeit Studien zur Schädlichkeit sind öffentlich und mehrfach überprüft. Ja Feinstaub und co. sind tatsächlich sehr schädlich, auch wenn der Lungenfacharzt im Ruhestand das anders sieht. Es gibt durchaus plausible pathophysiologische Erklärungsansätze .... nur eines mal angehängt ...
Zitat:
|
Association between Ambient Air Pollution and Diabetes Mellitus in Europe and North America: Systematic Review and Meta-Analysis[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
25.10.18, 13:31
|
#3
|
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.521
Bedankt: 23.256
|
Klar kann das Anzünden eines Adventskranzes (die Kerzen oder den Kranz selbst? ^^) schädlicher sein, aber im Gegenzug geschieht dies nur wenige Tage im Jahr.
Den Diesel-Schwerlastverkehr, besonders in Stuttgart (zur Erinnerung: Wir haben ein grüne Landesregierung...), muss man rund um die Uhr einatmen/ertragen.
|
|
|
25.10.18, 13:56
|
#4
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Zum Beispiel das Neckartor wird Tempo 40 Zone, Diesel 5 und 6 dürfen noch in die Stadt. Es wird an Ausgleichsmodellen gearbeitet, da von einem Tag auf den anderen kann man nicht einfach alles aussperren. Die Menschen brauchen die zeitliche Anpassung. Es wird auch einiges getan um Menschen den Umstieg auf andere Mobilkonzepte zu ermöglichen.
Ziel der Regierung ist 2019, also nächstes Jahr.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
25.10.18, 17:06
|
#5
|
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.226
Bedankt: 93.105
|
Komisch das heute die Grenzwerte auf einer Straße in Oldenburg überhöht waren obwohl die Straße wegen einem Marathon gesperrt ist.
Die Dummheit der Deutschen Politiker ( voran den Grünen ) kennt keine Grenzen....
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
25.10.18, 18:45
|
#6
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Zitat:
Zitat von B345T
Komisch das heute die Grenzwerte auf einer Straße in Oldenburg überhöht waren obwohl die Straße wegen einem Marathon gesperrt ist.
Die Dummheit der Deutschen Politiker ( voran den Grünen ) kennt keine Grenzen....
|
Eine kaputte Messanlage nimmst Du als Muster bundesweit ? Messanlagen sind technische Geräte, auch die müssen geeicht und gewartet werden, gehen mal kaputt.
Aber klar ... dumme Politiker
|
|
|
25.10.18, 18:47
|
#7
|
|
Sammler
Registriert seit: Aug 2015
Ort: Somewhere in Austria
Beiträge: 320
Bedankt: 63.238
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
....Auch die Industrie braucht einen Experten der sagt, alles nicht so schlimm.
|
Alter....du relativierst echt alles  Kommst du dir dabei nicht manchmal lächerlich vor ?
Schön das du einen Bericht aus Nord Amerika zitierst ! Zu Erinnerung, in Nordamerika liegen die Grenzwerte bei 100 Mikro Gramm und nicht wie in Deutschland bei 40
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei leecherRIP bedankt:
|
|
25.10.18, 18:52
|
#8
|
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.226
Bedankt: 93.105
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Eine kaputte Messanlage nimmst Du als Muster bundesweit ? Messanlagen sind technische Geräte, auch die müssen geeicht und gewartet werden, gehen mal kaputt.
|
Es ist mir schon klar, dass du als Grüner, an das Feinstaub Märchen glauben musst.
Soo viele Experten melden immer wieder bedenken an und unsere Politiker halten dennoch an diesen Fahrverboten fest.
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
25.10.18, 18:55
|
#9
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Es steht sogar in verschiedenen Zeitungen das die Anlage wohl kaputt ist leecherRIP, also nichts mit relativieren. Wenn die Hoffnung schon so verzweifelt ist kaputte Anlagen als Ausrede zu nutzen, das Feinstaub ja gar nicht von Autos und Industrie kommt ...
Hier mal etwas Info, worum es geht. Die Reizgase mal aussen vor.
Was ist Feinstaub und warum kommt das sogar in die Blutbahn von Anwohnern und Fussgängern.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
25.10.18, 18:58
|
#10
|
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.274
Bedankt: 14.103
|
Zitat:
Zitat von B345T
Es ist mir schon klar, dass du als Grüner, an das Feinstaub Märchen glauben musst.
|
Aha, die Feinstaubbelastung ist also ein Märchen.
So, wie der Klimawandel laut Trump eine chinesische Erfindung ist.
Dann erzählt das Umweltbundesamt also Märchen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Konstruktive Beiträge sind nicht so dein Ding, oder?
|
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
25.10.18, 19:30
|
#11
|
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.226
Bedankt: 93.105
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
|
LOL ! Sorry das ich jetzt lache.
Das Umwelt BUNDESamt ist sicherlich toooootal unparteiisch 
Die Schreiben genau das was unsere Poltiker gerne haben möchten.
Und ich glaube nicht an ein defektes Gerät
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
25.10.18, 19:40
|
#12
|
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.053
Bedankt: 63.208
|
Nur weil ein Hansel das meint, ist schon wieder die Politik Schuld an allem?
Wahrscheinlich sind die auch noch Schuld wenn ihr mal nicht kacken könnt.^^
Man man man, langsam wirds echt langweilig.
In diesem Sinne:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
25.10.18, 19:48
|
#13
|
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.226
Bedankt: 93.105
|
Jeder hat dazu seine eigene Meinung
Solange mich diese sinnlosen Fahrverbote nicht betreffen, fahre ich weiterhin meinen dicken Diesel und lache mir einen.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei B345T:
|
|
25.10.18, 20:45
|
#14
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Zitat:
Zitat von B345T
Solange mich diese sinnlosen Fahrverbote nicht betreffen, fahre ich weiterhin meinen dicken Diesel und lache mir einen.
|
Na dann bitte immer brav an der Ampel tief einatmen .....
Zitat:
|
Mehr als 35 Studien hat es gedauert, doch jetzt steht für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fest: Die Abgase aus Dieselmotoren sind für Menschen sicher krebserregend. Den Nachweis liefern laut WHO Studien, in denen mehrere Störfaktoren herausgerechnet werden konnten.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Für mich ist es unverständlich. Die eigenen Kinder versucht man zu schützen, hält Haushaltsreiniger und co. fern ..... aber dann mit dem Diesel vor Kindern auf und ab fahren.
Oder rufst Du immer "Luft anhalten liebe Kinder" wenn Du Kinder über den Zebrastreifen lässt ?
Hauptsache dicker Diesel ......
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
25.10.18, 21:00
|
#15
|
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.568
Bedankt: 4.417
|
Unsere Mutti will wohl nicht an den Grenzwerten herumschrauben, aber bei "geringfügigen" Grenzwertüberschreitungen soll es keine Fahrverbote geben.
Hohe Belastung in Frankfurt - Hessen - Wahlen am kommenden Sonntag.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
|
|
|
25.10.18, 21:37
|
#16
|
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.053
Bedankt: 63.208
|
Mal ganz ehrlich, was gäbe das wieder für ein Theater, wenn gesagt würde ab sofort ist wegen jeder
geringfügigen Überschreitung, direkt Fahrverbot und wir schrauben an den Grenzwerten.
Lasst schön euer Auto zu Hause und latscht zu Fuß.
Wer wäre Schuld? Wieder Frau Merkel.
Ein Schelm wer böses dabei denkt!
Manchmal pack ich mir echt nur noch an den Kopf und denke mir, lieber Gott lass es Hirn regnen.
|
|
|
25.10.18, 22:53
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 655
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von B345T
Das Umwelt BUNDESamt ist sicherlich toooootal unparteiisch 
Die Schreiben genau das was unsere Poltiker gerne haben möchten.
|
Das Umweltbundesamt schreibt derzeit so ziemlich genau das Gegenteil dessen, was die Regierung gerne hätte: nämlich dass Dieselabgase schädlich sind und Maßnahmen zur Verringerung der Schadstoffemissionen ergriffen werden müssen.
Der Regierung wäre ein "alles ok, keine Gefährdung gegeben, keine Maßnahmen erforderlich, die Autoindustrie darf weitermachen wie bisher" deutlich lieber.
|
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Lord_Wellington bedankt:
|
|
26.10.18, 05:46
|
#18
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2018
Beiträge: 119
Bedankt: 112
|
Ich kenne ein paar Leute in HH, die in der betroffenen Straße wohnen, die merken nichts davon und finden die Maßnahme in etwa so sinnlos wie ich. Gerade, weil Handwerker/größere LKWs immernoch durchbrettern, kp wie es da mit Kontrollen aussieht.
Ich selber bin seit meinem 5ten Lebensjahr Asthmatiker, dadrin auch das schwerste, wenn schon, denn schon.
Wohne seit nunmehr 7 Jahren etwas ländlicher, davor mitten in HH, und es hat mir nichts gebracht.
Was mir etwas gebracht hat, waren neue Medis, deshalb bin ich dem ganzen Thema eher skeptisch.
Ich selber fahre ein LPG-Fahrzeug.
|
|
|
26.10.18, 06:43
|
#19
|
|
Allgäuer Latschenkiefer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 618
Bedankt: 369
|
...ich denk, das die leute, die wirklich etwas bewegen könnten, kein interesse daran haben, das die diesel pkw sauberer werden.
es ist alles nur ein konjunkturprogramm, für die autoindustrie.
ich kann z.b. nicht verstehen, warum, seit dem dieseldrama, nicht jeder neuzugelassene pkw, mit adblue technik ausgerüstet ist.
wenn man das gemacht hätte, dann denk ich, das man die alten autos weiter hätte fahren können, umwelttechnisch amortisiert sich ein auto erst nach 20 jahren nutzung.
ich fahr auch diesel und würd mir nichts anderes kaufen wollen.
Lg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
|
|
|
26.10.18, 08:11
|
#20
|
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Moderatorin fand ich gut und das Fachwissen von Herrn Prof. Köhler auch sehr interessant. 
Trotzdem wird mein nächstes Fahrzeug elektrisch sein und mit einer eigenen Ladestation vorm Haus über die Photovoltaik auf dem Dach gespeist.
Der Verbrennungsmotor hat aus ökonomischer und ökologischer Sicht ausgedient.
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
26.10.18, 09:35
|
#21
|
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.343
Bedankt: 3.493
|
Und lasst die Heizung aus...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.10.18, 10:04
|
#22
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Diese ganze Diskussion ist halt müssig. Der Katalysator für Benziner wurde auch gesetzlich Pflicht. Feinstaub ist schädlich, das kann niemand mehr leugnen. Die Meinung eines Lungenarztes im Ruhestand in allen ehren, aber unzählige Studien sagen wirklich was anderes.
Filter für Dieselfahrzeuge, Holzheizungen und andere Verbrenner sind technisch schon lange verfügbar.
Hier wird immer nur wegen der "chronisch insolventen" Wirtschaft gejammert und der Bürger atmet täglich ein. Ein Trauerspiel ...
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
26.10.18, 10:42
|
#23
|
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.343
Bedankt: 3.493
|
Der Buerger atmet auch tief ein, wenn er im Prinzip als Konsument staendig irgendwelchen Taeuschungsmanoevern sei Dank, die Kosten vollends zu tragen hat.Frag mal die Dieselfahrer, die im Prinzip ihr muehseelig zusammengemeiertes Geld total entwertet sehen duerfen.
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
26.10.18, 12:23
|
#24
|
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.121
Bedankt: 22.395
|
Ich sage es lieber mit Harald Lesch.
Fahrverbote für Diesel? | Harald Lesch
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ca. 9 min.
Terra X Lesch & Co
am 28.02.2018 veröffentlicht
Die Richter in Leipzig haben entschieden: Die Städte und Länder dürfen ab sofort Fahrverbote für Dieselfahrzeuge erlassen. Wo liegt die Gefahr von Stickoxiden? Und sind Fahrverbote der richtige Weg?
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
26.10.18, 13:07
|
#25
|
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
|
Zitat:
|
Und sind Fahrverbote der richtige Weg?
|
Momentan sehe ich keinen anderen Weg. Außerdem geht es um das diesbezügliche Umsteuern in der Umweltpolitik. Das ist ein langer Weg, der eben auch, wie immer, mit den ersten Schritten beginnen muss. Diese ersten Schritte kommen leider nicht von Regierung oder Automobilindustrie, sondern von der Deutschen Umwelthilfe. Sie kann nur Fahrverbote erstreiten und die bewirken für die Luftqualität erstmal nicht viel. Aber dadurch wird das Thema weiterhin ein aktuelles und zu lösendes Problem bleiben und das übt einen gewissen Druck auf alle Beteiligten aus.
Wenn potentielle Kunden heute danach schauen, von welchem Hersteller man möglichst saubere Autos kaufen kann (z.B. Euro 6d TEMP), dann werden die deutschen Automobilhersteller schon in Bewegung kommen müssen. Und das wird dann auch etwas bewirken.
|
|
|
26.10.18, 15:06
|
#26
|
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.647
Bedankt: 2.177
|
um zu wissen, das abgase krebs erzeugen, braucht man keine studien...das mal vorneweg...das weiss jeder affe.
das problem was ich sehe, ist der grenzwert vom 40mikrogramm.
der grenzwert bei der arbeit liegt bei 950...8 stunden tägl....40 die woche
jedes 20 m²büro, in dem ein laserdrucker werkelt, erreicht werte jenseits der 1500
in diversen käffern mit kaum verkehr (handvoll autos am tag) liegt der schnitt bei ca. 60.
die grenzwerte zu den 40mikrogramm sind daher einfach lächerlich und niemals erreichbar....hier haben diese ominösen wissenschaftler/berater/whatever völlig versagt
meine meinung
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bambamfeuerstein bedankt:
|
|
26.10.18, 15:40
|
#27
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein
der grenzwert bei der arbeit liegt bei 950...8 stunden tägl....40 die woche
jedes 20 m²büro, in dem ein laserdrucker werkelt, erreicht werte jenseits der 1500
in diversen käffern mit kaum verkehr (handvoll autos am tag) liegt der schnitt bei ca. 60.
die grenzwerte zu den 40mikrogramm sind daher einfach lächerlich und niemals erreichbar....hier haben diese ominösen wissenschaftler/berater/whatever völlig versagt
|
Du hast mit diesem Widerspruch recht. Dein Gedankenansatz ist aber nicht umfassend.
Am Arbeitsplatz geht man von gesunden Menschen aus, die eine kurzzeitige Belastung anders verkraften, obwohl auch hier Vorschriften für Lüftungen, Schutzmasken und gekapselte Maschinen gibt.
Die 40 Mikrogramm draussen betrifft alle Menschen, nun sind gerade die Folgen für Asthmatiker, COPDler, Kinder, Alte und andere betroffene deutlich gewichtiger.
Diese Menschen können nicht ihren Arbeitsplatz verlassen um mal frische Luft zu schnappen, sind täglich dem ausgesetzt.
Bei Stickoxiden liegt Deutschland in Europa auf Platz 1. Ein Grund: Der besonders hohe Anteil an Diesel-Fahrzeugen.
Zitat:
Menschen mit der chronischen Lungenkrankheit COPD oder Asthmatiker leiden nämlich besonders unter dem Reizgas Stickstoffdioxid. Das belegen mehrere Studien.
Kritiker argumentieren dagegen, Stickoxide erfüllten vor allem die Rolle eines Signalgebers. Sie stehen demnach stellvertretend für viele weitere Luftschadstoffe. Und daraus leiten sie die Frage ab: Wer sagt denn, dass es wirklich die Stickoxide sind und nicht die anderen Stoffe? Bei diesem Vorwurf erinnert sich Gies an eine Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO):
Im Endergebnis ist rausgekommen: Stickoxide haben mit hoher Wahrscheinlichkeit einen eigenen Anteil. Sie sind nicht nur ein Indikator, sondern sie verursachen Gesundheitsschäden mit hoher Wahrscheinlichkeit selber.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
26.10.18, 16:39
|
#28
|
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.226
Bedankt: 93.105
|
Man kann alles drehen und wenden bis es passt. Faktisch scheisst die komplette restliche Welt auf Diesel Fahrverbote, nur unsere dummen Politiker wissen es "besser" als der Rest der Welt.
Ein Hoch auf unsere Besserwisser !
Übrigends 23 EU-Staaten verstoßen gegen EU-Standards!
Zitat:
Zitat von MunichEast
Bei Stickoxiden liegt Deutschland in Europa auf Platz 1. Ein Grund: Der besonders hohe Anteil an Diesel-Fahrzeugen.
|
An was mag das wohl liegen ? Vielleicht an der diletantischen Art der Messungen ?
Edit:
@Munich: Die höchste Luftverschmutzung ist nicht in Deutschland sondern in der ehemaligen jugoslawische Republik Mazedonien, Polen und Ungarn.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
26.10.18, 17:09
|
#29
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.098
Bedankt: 18.432
|
Zitat:
Zitat von B345T
Man kann alles drehen und wenden bis es passt. Faktisch scheisst die komplette restliche Welt auf Diesel Fahrverbote, nur unsere dummen Politiker wissen es "besser" als der Rest der Welt.
|
Soviel dazu, das es in der restlichen Welt keine Diesel-Fahrverbote gibt.
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
26.10.18, 21:04
|
#30
|
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.226
Bedankt: 93.105
|
Wenn du schon "Quellen" angibst dann lese diese auch vorher aufmerksam durch.
Schau mal auf die Jahreszahl ab wann diese Verboten kommen könnten. Euro 3 Diesel gehören meiner Meinung nach schon lang verschrottet bzw. nach Afrika verkauft. Dort interessiert nämlich keine Sau.
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
26.10.18, 21:17
|
#31
|
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.053
Bedankt: 63.208
|
Jau, sind ja nur dumme Afrikaner, die können ja ruhig verpestet werden, oder wie? ^^
Kriege gerade schon wieder das Kotzen, wenn ich so etwas lese.
|
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
26.10.18, 21:38
|
#32
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 7.847
Bedankt: 11.616
|
Ich möchte hier aus gegebenen Anlass kurz anmerken, dass B345T zwar ein S-Mod ist aber seine Meinung und Ideologie nicht mit der vieler anderer Mods übereinstimmt.
Danke für eure Aufmerksamkeit und zurück zum Feinstaubmärchen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
26.10.18, 21:43
|
#33
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.098
Bedankt: 18.432
|
@B345T
Hab ich.
In andere Länder gibt es schon längst Verbote.
Zitat:
|
Belgien: Schon heute dürfen keine Euro-3-Diesel in Antwerpen fahren, ab 2019 sind sie auch in Brüssel verboten, ab 2025 sind nur noch Euro-6-Diesel erlaubt.
|
Zitat:
|
..Rom will das generelle Fahrverbot für Diesel aber schon 2024 einführen. ..
|
Nur ein Beispiel, dort geht es um komplette Städte, und nicht nur um ein paar Strassen.
Da sind z.B. die Ital. deutlich weiter, als wir in Deutschland.
Oder meinst Du, das es bei uns mit den Verboten schneller geht ?
Die EU hat Deutschland verklagt, weil sich hier in Sachen Luftverschmutzung durch Diesel-Fahrzeuge über Jahre nichts getan hat.
Und lieber der Auto-Lobby in den allerwertesten gekrochen sind.
Zitat:
Der Diesel-Irrsinn: Die Macht der Auto-Lobby
23.10.2018 | 9 Min. | UT | Verfügbar bis 24.10.2019 | Quelle: BR[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Diese Autos nach Afrika zu verkaufen, ist keine Lösung.
Warum muss alles was wir nicht mehr brauchen nach Afrika verschifft werden, Afrika ist doch nicht unsere Müllkippe.
Die gehören hier entsorgt!
Geändert von BLACKY74 (27.10.18 um 22:08 Uhr)
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
26.10.18, 22:13
|
#34
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 7.847
Bedankt: 11.616
|
Zitat:
Zitat von BLACKY74
@B345T
Diese Autos nach Afrika zu verkaufen, ist keine Lösung.
Warum muss alles was wir nicht mehr brauchen nach Afrika verschifft werden, Afrika ist doch nicht unsere Müllkippe.
Die gehören hier entsorgt!
|
Da hat der Befürworter nicht nachgedacht. Was, wenn diese... hmmm ... Afrikaner ... die Autos hernehmen und ganze Sippen hierherkommen - in einem unverwüstlichen 89'er Benz. Dann wären die Unerwünschten Leute UND Autos wieder hier, ne?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
27.10.18, 11:26
|
#35
|
|
Name ist Programm
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 311
Bedankt: 327
|
Zitat:
Zitat von painjester
Da hat der Befürworter nicht nachgedacht. Was, wenn diese... hmmm ... Afrikaner ... die Autos hernehmen und ganze Sippen hierherkommen - in einem unverwüstlichen 89'er Benz. Dann wären die Unerwünschten Leute UND Autos wieder hier, ne?
|
Mit den Benz'n kann ich leben. Sind echte Klassiker.
Aber mal Scherz bei Seite. Man nehme den Wikipediaartikel des VW Passat. Einfach für mein Beispiel den "neuen" B8. Der hat einen Schadstoffausstoß von 106–119 [107–129] g/km (Kombiniert). Ein Mittelklassewagen eben (2.0 Diesel).
Nun nehmen wir den A8 unserer Politiker > 171–178 g/km (6L Benziner).
Mir ist klar, nicht der beste Vergleich, aber alles auf Diesel schieben ist einfach dämlich. Gleicher Passat, 2.0 Benziner > 142 [145] g/km .. Na, wem fällt es auf?
Lösungsansatz:
Spritpreise erheblich senken, damit sich Leute auch Autos leisten können, die Filter und eine ordentliche Abgasanlage haben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
().
|