myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Mit Homophobie das «Mannsein» wiederherstellen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.01.19, 19:01   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.584
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Mit Homophobie das «Mannsein» wiederherstellen

Zitat:


Traditionelle Männer kommen mit der Gleichstellung der Geschlechter nicht klar. Sie betonen daher vermehrt ihre Heterosexualität.


Mit zunehmender Gleichstellung der Geschlechter können sich Männer immer weniger auf alte Normen stützen, um ihr Mannsein zu begründen. Statt vom «typisch weiblichen» grenzen sich vor allem traditionelle Männer betont von Homosexualität ab, zeigt eine Genfer Studie.

Vor der feministischen Revolution Ende der 1960er-Jahre war die Frage der Männlichkeit relativ klar: Maskulinität bedeutete Stärke, Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein zu zeigen. Und vor allem: sich nicht «typisch weiblich» zu verhalten.

Seither hat sich viel geändert: Frauen beanspruchen die zuvor typisch männlichen Eigenschaften auch für sich, und Männer dürfen und sollen Emotionen und Einfühlungsvermögen zeigen, sowie Einsatz für die Familie. Die alte Männlichkeits-Definition funktioniert nicht mehr.

Um der Identitätskrise zu entkommen, stützen sich Männer laut einer Studie vermehrt auf die Abgrenzung zur Homosexualität, wie die Universität Genf in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Wissenschaftler um Juan M. Falomir von der Uni Genf untersuchten, ob die wahrgenommene «Verweiblichung» von Männern im Allgemeinen mit der Zu- oder Abnahme homophober Einstellungen zusammenhängt.

Konfrontierten sie eine Gruppe Männer mit der Information, Männer seien noch nie so weiblich gewesen wie heute, und befragte sie später zu ihrer Einstellung gegenüber Homosexualität, lehnten sie diese stärker ab als Vergleichsgruppen und betonten auch mehr ihre eigene Heterosexualität. Das berichten die Forscher im Fachblatt «Sex Roles». An der Studie nahmen insgesamt 220 Männer teil.

Homophobie als «Männlichkeitsbeweis»

Insbesondere bei «traditionell» eingestellten Männern, die ihre Männlichkeits-Definition stark auf die Abgrenzung zum Weiblichen stützen (anti-feminine Norm), reagierten auf die abnehmende Bedeutung dieser Norm mit zunehmender Ablehnung von Homosexualität. Den Verlust der anti-femininen Norm kompensierten sie mit einer Betonung der heterosexuellen Norm. Es sei jedoch wichtig zu betonen, dass dies auf modern eingestellte Männer weit weniger zuträfe, schrieb die Uni Genf.

Je mehr die Geschlechterunterschiede schwinden, desto schwerer hätten es «traditionelle» Männer, mit dieser Gleichheit klarzukommen und weiterhin ihre Maskulinität zu konstruieren, liess sich Falomir zitieren. Da sie sich nicht mehr klar von Frauen abgrenzen könnten, sähen sie Homophobie als einen Weg, ihr «Mannsein» wiederherzustellen.

Diese Ergebnisse spiegeln laut den Forschenden das Problem westlicher Gesellschaften wieder, zwar mit der Gleichstellung der Geschlechter voranzukommen, aber bei den Rechten homosexueller Menschen zögerlich zu handeln. (oli/sda)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mann werden ist leicht, ein Mann sein dagegen schwer. Mein Trauzeuge war ein Homosexueller, Essen koche zuhause in der Regel ich und meine Frau ist besser in handwerklichen Dingen.

Fühle ich mich als echter Mann ? Klar und besonders wenn meine Frau mich zwinkernd Macho nennt.
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
pauli8 (26.01.19), Thorasan (25.01.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Sitemap

().