Apple hat eingeräumt, dass Tastaturen seiner neueren Macbook-Modelle anfällig für Probleme sein können und repariert sie kostenlos.
Das Reparaturprogramm folgt auf monatelange Beschwerden von Nutzern und Nutzerinnen über Tasten, die klemmen oder nicht mehr richtig funktionieren. Apple erklärte gestern, „ein kleiner prozentualer Anteil“ der Tastaturen der Modelle Macbook und Macbook Pro leide an den Problemen.
Betroffen ist eine Tastaturtechnologie, die Apple zunächst im besonders dünnen Macbook im Jahr 2015 eingeführt hatte. Apple entwickelte dafür einen deutlich flacheren Tastenmechanismus, der ein Jahr später auch im neuen Macbook Pro Einzug hielt. Seitdem tauchten immer wieder Berichte über das Versagen einzelner oder mehrerer Tasten auf.
Keine kostenlosen Reparaturen für Modelle vor 2015
Als Auslöser wurden zum Teil sogar nur Staubkörner genannt. Wie weit die Probleme verbreitet waren, blieb jedoch unklar. In den vergangenen Monaten wurden mindestens drei Versuche bekannt, in den USA Sammelklagen gegen Apple wegen der Tastaturausfälle auf die Beine zu stellen.
Wer sie bei diesen Modellen bereits reparieren ließ, kann das Geld zurückbekommen. Ältere Modelle wie das Macbook Air oder vorherige Versionen des Macbook Pro weisen eine andere Tastaturtechnik auf und können daher nicht kostenlos repariert werden.