myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Autobahnabschnitte gesperrt: Hitze lässt Fahrbahnen aufplatzen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.06.18, 11:12   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Autobahnabschnitte gesperrt: Hitze lässt Fahrbahnen aufplatzen

Die Hitze war auch für manche Autobahn zu viel: Gleich an mehreren Stellen platzten die Fahrbahnen auf. Im Fachjargon: "Blow-up". In Sachsen wiederum gibt es Probleme mit Asphalt-"Anschiebungen".


Die Hitzewelle der vergangenen Tage hat bei einigen Straßen in Deutschland Schäden an der Betondecke hinterlassen. Auf der Autobahn 1 zwischen Bad Oldesloe und dem Autobahnkreuz Bargteheide mussten etwa alle drei Spuren und der Standstreifen saniert werden. Pro Tag rollen im Schnitt 70.000 Fahrzeuge über diesen Abschnitt.

Auch auf der A10 bei Berlin war Mitte der Woche die Fahrbahn aufgrund der großen Hitze aufgeplatzt - ein "Blow-up" genanntes Phänomen. Nahe dem Dreieck Spreeau mussten zwei von drei Fahrspuren zeitweise gesperrt werden. Eine dritte Spur samt Standstreifen wird kommende Woche repariert.

Betonkrebs auf der A9

Nach einem Hitzeschaden auf der Autobahn 9 in Sachsen-Anhalt fuhren Autobahnmeisterei und Polizei am Freitag rund um die Uhr Streife zwischen Weißenfels und Naumburg. So sollten mögliche weitere Schäden an der Fahrbahn schnellstmöglich entdeckt werden, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums. Der etwa 25 Kilometer lange Abschnitt der A9 gilt als besonders gefährdet. Grund sind Schäden durch "Betonkrebs", bei dem Kieselsäuren den Kalk im Gemisch zersetzen.

Zuletzt war ein "Blow-up" auf einem Abschnitt in Richtung München entdeckt worden. Zwei der drei Spuren wurden für die Reparatur gesperrt.

Blow-ups entstehen auf Beton. Können sich etwa nebeneinander liegende Betonplatten bei Hitze nicht ausreichend ausdehnen, schieben sie sich zuweilen übereinander. Dadurch kann die Fahrbahn gesprengt werden.

ADAC fordert Invesitionen


Der ADAC rät dem Bund zu einer langfristigen Strategie und Investitionen. Gefährdet seien die Betonfahrbahnen besonders, wenn sie bereits beschädigt seien. Als kurzfristige Maßnahme habe man begonnen, auf den gefährdeten Abschnitten "Entspannungsschnitte" anzulegen, die durch Asphalt ersetzt werden, sagte ein ADAC-Sprecher. Diese Maßnahme ersetze aber keine Grundsanierung, die bei den meisten der betroffenen Autobahnen anstehe.

Der ADAC rät Fahrern, auf gefährdeten Strecken langsamer zu fahren und mehr Abstand zum Vordermann zu halten. Motorradfahrer sollten betroffene Strecken meiden, für sie sei das Phänomen besonders gefährlich.

Asphalt-Probleme in Sachsen


In Sachsen gibt es Probleme mit Asphalt: Sogenannte Anschiebungen sind vor allem bei Motorradfahrern gefürchtet. Das sind kleinere Huckel etwa vor Brücken. Dies komme normalerweise erst am Ende der Sommerferien vor, sagte eine Sprecherin des Landesamts für Straßenbau und Verkehr. Dieses Jahr aber seien sie aufgrund der sommerlichen Temperaturen jetzt schon da.

In Sachsen sind etwa die Hälfte der Straßen aus Beton, die andere Hälfte aus Asphalt.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.06.18, 11:25   #2
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

Ich frage mich, wie Länder wie z.B. Spanien dieses Problem lösen ?
Ja, die innerstädtischen Straßen sind in der Regel vernachlässigt und heruntergekommen, dafür sind die privaten und staatlichen Autobahnen in einem umso tadelloseren Zustand. Wirklich sehr angenehm dort zu fahren, denn im Gegensatz zu Deutschland durchfährt man auch so gut wie niemals eine Baustelle.

Ob die wohl ein anderes Betongemisch verwenden?
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.06.18, 15:17   #3
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Origami Beitrag anzeigen
Ob die wohl ein anderes Betongemisch verwenden?
Die Zuschläge sind beim Betonmischen eh immer ortsabhängig, aber die Ausdehnung bei Hitze lässt sich da auch nicht vermeiden. Hier in S/H bei der A7 und der A23 hat man bei Erneuerungen mehr bitumengefüllte Dehnstreifen zwischen den einzelnen Platten eingelassen. Die haben in Spanien echt Betonspurbahnen, und keinen hellen Asphalt?
__________________
--- Liberale Herablassung liefert keine Erklärung für den Erfolg des populistischen Versprechens ---
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dieterthehaack:
Origami (02.06.18)
Ungelesen 02.06.18, 13:26   #4
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard

wie es spanien genau macht weiss ich nicht, aber viele möglichkeiten gibts ja nicht:

- betonunterbau und dünne asphaltschicht drauf (eher für warme regionen, dafür schlechter wasserabfluss, der asphalt wird günstig und schnell weggekratzt und wieder draufgeklatscht, sehr hoher lärmpegel)

- viele schichten unter dem asphalt, wird in deutschland verwendet (nicht geeignet für ******* hitze oder kälte, dafür hält die strasse länger, wasser fliesst schnell ab und der lärmpegel ist niedriger als bei anderen varianten, sehr teuer)

- nur die sphaltschicht auf blanker erde (eher für kalte regionen, wenns kaputtgeht, wird einfach neuer asphalt draufgekippt, sehr laut, wasser fliesst schnell ab, sehr laut, sehr günstig)


die drei varianten habe ich bereits gesehen, ob es andere gibt weiss ich nicht
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bambamfeuerstein:
Origami (02.06.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Sitemap

().