myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Tolle Kinder-Erfindung: Regenwasser für den Wischwaschtank!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.03.18, 13:33   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tolle Kinder-Erfindung: Regenwasser für den Wischwaschtank!

Zitat:
Wieder mal die Scheibenwaschanlage leer? Das könnte in Zukunft ein seltenes Missvergnügen sein: Zwei Kinder in Deutschland haben eine Anlage entwickelt, mit der künftig Regenwasser den Spritztank füllt. Nebenbei könnte die Idee dabei helfen, Milliarden Liter Wasser zu sparen.

Dieser geniale Einfall gewann kürzlich den ersten Preis einer Regionalausscheidung von „Jugend forscht“. Zunächst wurde das System an einem Ford-Modellauto vorgeführt, dann haben Ford-Ingenieure die Idee in einem echten Ford S-MAX eingesetzt.

Die Idee kam den Geschwistern Daniel (11 Jahre) und Lara (9 Jahre), eh klar, als beim Auto ihres Vaters der Wassertank leer war und die Scheibe mehr und mehr verschmierte. Danach gab es „einen Wolkenbruch. Überall war Wasser – außer im leeren Vorratsbehälter unseres Autos. Meine Schwester und ich fanden das sehr lustig“, sagt Daniel. Sie zählten eins und eins zusammen und begannen zu tüfteln.


Daniel (11 Jahre) und Lara (9 Jahre) aus Jülich im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bild: Ford

„Wir konnten nicht glauben, dass niemand zuvor an so etwas gedacht hatte“, fügte die neunjährige Lara hinzu. „Um es auszuprobieren, haben wir unser Spielauto und die Pumpe von unserem Aquarium benutzt. Mit einem zusätzlichen Filtersystem haben wir dafür gesorgt, dass das Wasser sauber war. Das hat sehr gut funktioniert.“

Als Ford-Ingenieure von der Idee hörten, waren sie sofort fasziniert und boten an, ein richtiges Testsystem in einen echten Ford S-MAX zu installieren. „Daniels und Laras Idee erscheint naheliegend – doch es hat diesen einen Moment des Einfallsreichtums gebraucht, um eine geradezu geniale Lösung zu erfinden. In weniger als fünf Minuten Regen ist der Wischwasserbehälter voll“, sagt Theo Geuecke von Ford of Europe.

Europäische Autofahrer verbrauchen jährlich rund 20 Liter Wischwasser pro Fahrzeug, um ihre Scheiben sauber zu halten. Mit 291 Millionen registrierten Autos auf europäischen Straßen würde ein nachhaltiges System, wie es sich Daniel und Lara ausgedacht haben, insgesamt fast sechs Milliarden Liter Wasser pro Jahr einsparen. Die Wassernutzung durch Fahrzeuge wird voraussichtlich zunehmen, da zusätzliche Kameras und Sensoren ebenfalls sauber gehalten werden müssen.

Einziges Problem: Im Regenwasser befindet sich weder Waschzusatz noch Frostschutzmittel.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Video im Quelle-Link.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
MotherFocker (22.03.18), Oyabun (22.03.18), Thorasan (22.03.18)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Sitemap

().