myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Internetpionier John Perry Barlow ist tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.02.18, 12:15   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Internetpionier John Perry Barlow ist tot

Zitat:
John Perry Barlow, Netzaktivist, Autor und Texter der US-Kultband Grateful Dead, ist tot. Er starb gestern im Alter von 70 Jahren, meldete die von ihm gegründete Electronic Frontier Foundation (EFF) in einem Beitrag auf ihrer Website.

„Es ist keine Übertreibung, wenn man behauptet, dass wesentliche Teile des Internets, das wir heute kennen und lieben, wegen Barlows Vision und Führungsqualitäten existiert und gedeiht“, so EFF-Direktorin Cindy Cohn.


„Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace“

Barlow erlangte internationale Bekanntheit durch seine frühe Auseinandersetzung mit dem Netz. Im Jahr 1996 veröffentlichte er eine „Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace“, in dem er sich gegen staatliche Kontrolle auf das damals rasant wachsende Netz ausspricht.

„Regierungen der Industriellen Welt, ihr müden Riesen aus Fleisch und Stahl, ich komme aus dem Cyberspace, dem neuen Zuhause des Geistes. Als Vertreter der Zukunft bitte ich euch aus der Vergangenheit, uns in Ruhe zu lassen. Ihr seid nicht willkommen unter uns. Ihr habt keine Souveränität, wo wir uns versammeln“, heißt es am Beginn der Erklärung. Der Text fand im Netz rasche Verbreitung - auch zwei Jahrzehnte später stand Barlow noch zu dieser Erklärung.

Einsatz auch für die Pressefreiheit


Neben seiner Arbeit für die EFF, die sich unter anderem für Grundrechte im Netz einsetzt, gründete Barlow im Jahr 2012 die Freedom of Press Foundation, die sich für die Pressefreiheit einsetzt. Er führte mehrere Gespräche mit dem Whistleblower Edward Snowden und bezeichnete diesen in einem Interview mit WikiLeaks-Gründer Julian Assange als „Helden“.

Laut dem „Guardian“ war Barlow gut mit dem Grateful-Dead-Gitarristen Bob Weir befreundet. Gemeinsam schrieben sie ein paar der bekanntesten Songs der Band, darunter „Looks Like Rain“, „Black Throated Wind“ und „Cassidy“.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Sitemap

().