myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Facebook geht gegen reißerische Clickbait-Überschriften vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.08.16, 21:44   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Facebook geht gegen reißerische Clickbait-Überschriften vor

Zitat:
Facebook will gegen "Clickbait" vorgehen. Das Unternehmen führt ab heute eine neue Version des für die Erfassung der im News-Feed der Nutzer angezeigten Nachrichten verwendeten Algorithmus ein, bei der reißerische Überschriften automatisch als weniger relevant eingestuft werden sollen.

Wie unter anderem die New York Times berichtet, sollen bestimmte Arten von Überschriften automatisch als Klickfallen erkannt werden. Konkret betrifft dies angeblich Titel, die Informationen zurückhalten oder verzerren. Derartige Meldungen sollen künftig daher weniger häufig in den Nachrichten-Feeds der Nutzer auftauchen können.

Als Grund für diesen Eingriff nennt Facebook von offizieller Seite den Wunsch, die Qualität der Inhalte steigern zu wollen. "Wir wollen, dass die Publisher Inhalte veröffentlichen, die die Nutzer interessieren; wir gehen davon aus, dass die Nutzer sich vor allem für Überschriften interessieren, die ausdruckstärker sind", so Adam Mosseri, der bei Facebook als Vice President of Product Management für den News-Feed verantwortlich ist.

Facebook versucht schon seit einiger Zeit, den News-Feed als wichtigsten Teil seiner Plattform zu verbessern und dabei auf die Integrität der Inahlte zu achten. Dadurch sollen die Nutzer dazu gebracht werden, Facebook möglichst intensiv zu nutzen, weshalb man auch immer wieder korrigierend in den Algorithmus eingreift. Erst im Juni hatte Facebook angekündigt, dass die Posts von Nachrichtenlieferanten und anderen Publishern weniger Relevanz gegenüber den Meldungen von Freunden und Bekannten eines Nutzers bekommen sollen.

Um die jetzt erfolgenden Änderungen umzusetzen, hat Facebook nach eigenen Angaben über Monate hinweg die Überschriften diverser Webseitenbetreiber analysiert, die auf dem Portal aktiv sind. Unter anderem wurden dabei auch die bekannten "Clickbait"-Angebote analysiert, die die Nutzer mit Überschriften locken, die gezielt Informationen zum jeweiligen Inhalt zurückhalten, um so mehr Zugriffe zu erzielen.

Bei der Analyse wurde auch ermittelt, woher die Clickbait-Headlines kommen, wobei auch Muster in dem von diesen Anbietern gelieferten Inhalten erkannt wurden. Im Grunde handele es sich um den gleichen Ansatz, der auch bei Spam-Filtern im E-Mail-Verkehr eingesetzt werde, so Mosseri. Letztlich will man auf diese Weise auch eine Verhaltensänderung auf Seiten der Inhalte-Anbieter erzielen, die ihrerseits durch aussagekräftigere Überschriften wieder häufiger im News-Feed der Nutzer auftauchen könnten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.08.16, 22:21   #2
Nomoran
♣ Operator ♣
 
Benutzerbild von Nomoran
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
Nomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt Punkte
Standard

Das Ende von "Heftig"
__________________

"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
Nomoran ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Sitemap

().