Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
22.07.16, 15:50
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Nvidia Titan X (2016): Rekord-Grafikkarte zu einem stolzen Preis
Zitat:
Der Halbleiterhersteller Nvidia hat sein neuestes Grafikkarten-Topmodell vorgestellt. Die Titan X macht ihrem Namen alle Ehre, es ist die bisher leistungsstärkste GPU, die je gebaut worden ist. Die Performance ist gigantisch, wer diese in seinem Rechner haben will, der muss allerdings stolze 1200 Dollar auf den Tisch legen.
Wette
Nvidia stellt die Titan X-Grafikkarte in einem Blogbeitrag vor und erklärt, wie es überhaupt dazu gekommen ist: Man schreibt nämlich, dass alles mit einer Wette begonnen hat. So habe Brian Kelleher, der Top-Hardware-Entwickler des Unternehmens, mit Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang gewettet, dass man eine Computing-Performance von mehr als zehn Teraflops aus einem einzelnen Chip herausbekommen kann.
Jen-Hsun Huang meinte, dass das verrückt sei und wettete dagegen und zwar einen symbolischen Betrag von einem Dollar - und schuldet Kelleher nun einen Dollar. Ob die Geschichte wirklich so stimmt, lassen wir einmal dahingestellt, die technischen Spezifikationen sind aber auch so auf alle Fälle beeindruckend. Denn die auf der neuen Pascal-Architektur basierende GPU besteht aus nach Nvidia-Angaben aus 3584 CUDA-Kernen, was einen neuen Rekord darstellt.
Bereits bei der GTX 1080 habe man gesagt, dass die GPU einen "geradezu verantwortungslose Menge an Leistung mitbringe", die Titan X sei indes noch "unverantwortlicher", so Nvidia. Das Unternehmen gab folgende Zahlen dazu bekannt:
- 11 TFLOPS FP32
- 44 TOPS INT8
- 12 Milliarden Transistoren
- 3584 CUDA-Cores bei 1,53 GHz
- 60 Prozent schneller als die vorherige Titan X
- 12 Gigabyte GDDR5X-Speicher (480 GB/s)
Nvidia gibt überdies an, dass die neue Titan eine High-Performance-Konstruktion mitbringt und deshalb für maximales Übertakten gebaut worden. Das Ganze hat aber wie erwähnt einen durchaus stolzen Preis, denn die Grafikkarte kostet 1200 Dollar, das dürfte auch der Euro-Preis sein. Noch ist die Titan X bei uns nicht gelistet, sie soll aber bereits am 2. August verfügbar sein, auch in Europa.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
().
|