Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.05.16, 22:39
|
#1
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Neuer PC reagiert manchmal nicht
Hallo Leute
Ich habe hier einen PC eines Freundes, Er hat sich PC Kombonenten gekauft und hatte dich den PC selbst zusammen gebaut.
Konnte keinen Fehler entdecken, von wegen falsch angeschlossen oder Bios falsch eingerichtet.
Daten
Mainboard: Asus Z170-A
CPU: i7-6700K
RAM: 16 GB Gkill
SSD: SanDisk 480GB (SDSSDA-480G-G25)
HDD: 3x Samsung HD103UJ (alter Bestand)
Netzteil: Enermax 625W 80+
Sobald die Kiste Windows installiert ist, friert die Kiste ein, läßt sich aber noch teilweise bedienen. Heißt, Start Windows symbol geht noch auf und den Task Manager kann man öffnen.
Wenn die hürde überwunden ist, und die Windows Updates runterlädt und installiert, gibt es bein Neustart ein Crash.
Detailiert kommt ein rotes Fenster, wo drin steht,man soll Firmware aktualisieren oder im Bios umstellen. (salop gesagt)
Was ich versucht habe ist.
Bios auf dem aktuellen Stand gebracht.
SSD mit Dashboard gecheckt. 6G Anschluss und im grünen Bereich.
Anderes Netzteil Corsair 500 CX eingebaut.
Arbeitsspeicher auf den anderen Slots gesteckt. (RAM's sind gelistet in der Kompatiblitätslste.)
Memtest, kein Fehler.
Hab selbst die SSD in Verdacht, weil wenn ich eine SATA 3 Festplatte einbaue und SSD raus, läuft die Kiste ordnungsgemäß.
Was könnte es sein. Mainboard, SSD oder doch Bios Einstellung?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
|
|
|
20.05.16, 00:04
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.064
Bedankt: 7.552
|
Update KB3133977
Hallo...
Das klingt sehr nach dem speziellen KB3133977 / ASUS Problem
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort findest du Hilfe und Anleitung zur Lösung.
|
|
|
20.05.16, 10:03
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Richtig, genau das ist das.
Danke
|
|
|
20.05.16, 11:44
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
habt Ihr auch im UEFI installiert?
Wenn ja, dann lasst den Mist doch sein und installiere das normal.
mal ehrlich, was bringt das schon außer ärger.
|
|
|
21.05.16, 22:37
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Hallo Leute
heute, erbrach das mit umstellen des UEFI in das alternative nichts.
Ob ich Win 7 oder Win 10 installiere, mit UEFI oder ohne, mit SSD oder nur SATA, schmiert die Kiste ab.
Neuerdings friert der Rechner ein im Bios, z.B. wenn ich die Bootreihenfolge ändern möchte.
Selbst in er Standardeinstellung (Default).
Wie gesagt, RAM mittlerweile auf einen anderem Mainboard getestet, Bios Update, andere Komponenten gegen getestet. etc.
Netzteil mir weitere getestet, auch das selbe.
Das Mainboard geht am Montag zurück.
|
|
|
22.05.16, 11:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von GoalBoal
heute, erbrach das
|
Uii, das hört sich aber schlimm an, da kann man nur gute Besserung wünschen
Zitat:
Das Mainboard geht am Montag zurück.
|
Auf das Mainboard würde ich auch tippen - Asus ist schon lange keine Empfehlung mehr.
|
|
|
23.05.16, 00:18
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Okay,
Asus hatte ich sonst immer gute Erfahrungen gemacht.
"Tochterfirma AsRock" und Gigabyte ist mir persönlich ein Dorn im Auge,
Welches würdest du empfehlen, für den Bekannten?
|
|
|
23.05.16, 06:21
|
#8
|
H34dshoot3r
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 21
|
Hattest du mal von IDE auf AHCI Modus umgestellt?
|
|
|
23.05.16, 08:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von GoalBoal
Welches würdest du empfehlen, für den Bekannten?
|
Keines 
Ich glaube es ist mittlerweilen Glücksache, ein richtig Funktionierendes zu finden.
Mein "Gigabyte" macht z.B. keierlei Probleme, das vorherige "MSI" brachte mich fast an den Wahnsinn.
Ein "ASUS" ist einfach kaputt gegeangen und ein "ASROCK" eines Bekannten läuft wie geschmiert.
Ich habe in einem Zweitrechner ein "BIOSTAR" verbaut, das läuft auch ohne Beanstandung - beim Kauf hatte mir der Verkäufer sogar abgeraten, weil sie angeblich damit nur Probleme haben.
Also egal was du nimmst, Glück sollte dabei sein 
Meine Auswahl ist eigentlich: nicht das Billigste, vernünftig nachvollziehbare Bewertung, nicht mehr Funktionen als man braucht.
|
|
|
23.05.16, 10:50
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
naja, bei 140 Euronen sollte eigentlich was gutes dabei sein.
MSI und Biostar ist ja wohl der Vollpfosten ohne Ende. (Sorry, meine Meinung)
Zitat:
Zitat von retore
Hattest du mal von IDE auf AHCI Modus umgestellt?
|
Weiß zwar nicht was das mit dem Bios Abstürzen zu tun hat. Aber...
Das Mainboard hat kein IDE Modus mehr.
|
|
|
30.05.16, 23:26
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Ganz schnell jetzt.
Es war das Mainboard.
Jetzt mit einem AsRock Z170 ******* 4 funktioniert es auf Anhieb alles.
Ohne Abstürze und Co.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei GoalBoal:
|
|
01.06.16, 22:10
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von GoalBoal
"Tochterfirma AsRock" und Gigabyte ist mir persönlich ein Dorn im Auge,
|
Ja ja, wie schnell man doch seine Meinung ändern kann
|
|
|
02.06.16, 01:12
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Witzbold, der Bekannte wollte das, nicht ich.........
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.
().
|