myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Konto überzogen? Dafür gibt's bald Elektroschocks

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.05.16, 10:24   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Konto überzogen? Dafür gibt's bald Elektroschocks

Zitat:
Idee aus England.
Stellen Sie sich vor, Sie beheben Geld am Bankomaten - und bekommen einen Stromschlag, weil Sie das Konto überzogen haben. Was wie eine Idee aus einem dystopischen Sci- Fi- Streifen klingt, will eine britische Firma tatsächlich umsetzen. Sie will die Konten von Bankkunden überwachen und das Überziehen bestrafen. Mit 255- Volt- Stromschlägen oder einer kalten Wohnung.


"Es geht um Reaktionen auf Veränderungen in Ihrem finanziellen Wohlergehen", sagt David Webber von der britischen Software- Firma Intelligent Environments. Das Unternehmen hat sich auf das "Internet der Dinge", also die Vernetzung alltäglicher Gegenstände spezialisiert - und plant nun, das Konto von Bankkunden mit Schock- Armbändern und Wohnungsthermostaten zu vernetzen.

Die Idee: Wer nicht von sich aus sparsam lebt, muss hie und da daran erinnert werden. "Willenskraft ist toll, aber nicht jeder hat sie", sagt Webber. Deshalb will Intelligent Environments Konto- Überzieher mit Stromschlägen bestrafen - oder das Thermostat in der Wohnung automatisch so einstellen, dass weniger geheizt wird. Das soll Bankkunden zu mehr Sparsamkeit erziehen.
Nutzer können Schocks auch abschalten

Webber gibt gegenüber der britischen TV- Anstalt BBC zu, die Idee habe etwas "frivoles". Aber als Bevormundung sieht er sie nicht. Wer beim Überziehen nicht frieren oder gar geschockt werden will, kann die Funktion deaktivieren. Webber: "Wenn Sie heim kommen und glauben, Sie können es sich leisten, mehr zu heizen, dann können Sie auch wieder hochschalten."

Auf technologischer Ebene funktioniert die Idee von Intelligent Environments durch die Verknüpfung des Bankkontos mit vernetzten Gadgets wie dem intelligenten Thermostat Nest oder dem ungewöhnlichen Schock- Armband Pavlok. Meldet das Bankkonto zu hohen Geldverbrauch, erhalten die vernetzten Geräte den Befehl zum Schock oder zur Drosselung der Heizung.

Banken bei Elektroschocks noch zögerlich

Intelligent Environments zählt schon jetzt einige Banken zu seinen Kunden, allerdings beziehen diese bislang Online- Banking- Lösungen von der Software- Firma. Das Schock- und Frier- Feature für Überzieher haben dagegen noch keine Banken in ihr Angebot aufgenommen.

Geht es nach Webber, ist das aber nur eine Frage der Zeit. Das Internet der Dinge werde die Welt ähnlich nachhaltig verändern wie Smartphones, davon ist er überzeugt. Und sein Konto- Schocker ist nur eine von vielen möglichen Anwendungsszenarien.
Experte warnt vor Sicherheitslücken

Frei von Risiko sind diese neuen Möglichkeiten der Vernetzung freilich nicht. Alan Woodward, ein IT- Sicherheitsexperte an der Surrey- Universität südwestlich von London, warnt: Je mehr Geräte man miteinander verbindet, umso größer ist die Angriffsfläche für Cyberkriminelle.

Sicherheitslücken seien unvermeidlich, es wäre also durchaus denkbar, dass Hacker irgendwann Bankkunden schocken oder ihre Heizung manipulieren. Woodward: "Ich weiß, man hat diese Art von Technologie mit den besten Absichten entwickelt. Aber der Weg zur Hölle ist gepflastert mit besten Absichten."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Elektroschock- Armband gegen Faulheit geht in Serie: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.05.16, 11:16   #2
Silent Rob
Profi
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.652
Bedankt: 4.374
Silent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt Punkte
Standard

Zunächst musste ich auf das heutige Datum schauen - wie, nicht der 1.April?

Bezweifele mal stark, dass sich diese "tolle Idee" weltweit durchsetzen wird. Aber bei den Inselbewohnern weiß man ja nie ...
Silent Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Silent Rob:
Ungelesen 19.05.16, 11:25   #3
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die Elektroschock-Armbänder könnten die Saudis interessieren.
Damit hätten sie ihre Haussklaven noch besser im Griff ...
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Sitemap

().