myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Altes PC mit AMD

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.02.16, 21:46   #1
Iownage
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 10
Bedankt: 122
Iownage gewöhnt sich langsam dran | 32 Respekt Punkte
Standard Altes PC mit AMD

Hallo,

ich wollte für meinen Onkel den Prozessor umrüsten, aber da tut sich leider nichts.
Er hat einen Fertig PC von HP mit AMD Athlon 64 x2 6000+ und einem Asus Narra2 Mainboard.
Was für einen Netzteil drin verbaut ist, kann ich nachher sagen.

Nun zum Problem, ich hab einen AMD Phenom X4 9550 bestellt gehabt und diesen verbaut, jedoch tut sich nichts und der Bildschirm bleibt schwarz.
Was mache ich da falsch ?

Hier nochmal das Bild mit den Daten:



Hoffentlich kann mir einer helfen.

lg
Iownage ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.16, 23:07   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Naja, wenn es nicht läuft wird es wohl daran liegen, dass das Board den 955 einfach nicht unterstützt.
Schon mal bei ASUS in der CPU Support List des Boards nachgeschaut?
Es scheint sich um dieses Modell zu handeln: Asus M2N68-LA?
Vielleicht hast du Glück und findest ein BIOS-Update mit dem der Phenom dann erkannt wird.

Jupp, es gibt ein Update, ich würde das BIOS 0904 drauf bügeln: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf den Board ist nämlich noch ein BIOS aus Zeiten (2007), als es den 955 noch gar nicht gab.


Edit:
Hmm, HP scheint wohl verschiedene Varianten des ASUS Boards zu verwenden. Ich weiß nicht ob das eine so gute Idee ist einfach ein ASUS BIOS drauf zu machen?
Und hier noch ein Link zu HP: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Laut HP wird der Phenom nämlich nicht unterstützt. Vielleicht findest du dort ja ein BIOS?
Wenn ich das hier richtig lese geht das mit dem ASUS BIOS nämlich nicht: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Im schlimmsten Fall mußt du halt noch ein passendes mATX-Board kaufen.
AM2 oder AM2+, dann kannste den DDR2 Speicher weiter verwenden.
AM3 oder AM3+, dann brauchst du aber auch noch DDR3 RAM.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.16, 14:31   #3
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Würde mal schauen nach der Revisionsnummer vom PCB und dementsprechen das Bios flashen. Chance ist gut es zu bricken, aber im jetzigen Zustand bringt ihm das Board ja auch nix. Wenn er Glück hat, ist er wieder im Rennen. Ist ja nicht so, dass dieses Board jetzt noch nen großen Wert repräsentiert.

Für OEM-Boards gibt es keinen Support von Asus. Das HP die Dinger nicht mehr updatetd ist klar. Irgendwann wollen die halt was neues verkaufen. Auf einen einzelnen Forenbericht, dass es nicht geht würde ich nicht sooo viel geben. Bei OEM-Boards gibt es meist zig verschiedene Revisionen.

Wenn der Prozessor schon da ist, das Board nicht gebrickt werden darf, dann kauf halt vorher nen Ersatzchip. Kostet ~€5 und Du flashst dann halt den. Klappt es nicht, setzt Du den originalen wieder ein. Dann weißt Du es wird nix mit dem Upgrade und Dein Onkel kann sich überlegen ob er nen neuen PC kaufen will. Würde mich aber beeilen, damit Du, in dem Fall das es nicht klappt mit dem Bios-Update von Asus, den Phenom noch zurückgeben kannst.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Sitemap

().