myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Müssen Flüchtlingsunterkünfte genehmigt werden?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.01.16, 18:28   #1
westberliner
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 27
Bedankt: 13
westberliner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Müssen Flüchtlingsunterkünfte genehmigt werden?

Hallo zusammen,

wenn jetzt eine Baufirma eine Wohnanlage mit x Wohnungen bauen möchte in einem Neubaugebiet, so kann diese es ja tun und die Wohnungen vermieten.

Wenn jetzt aber die Wohnungen als Flüchtlingsunterkünfte dienen sollen, muss das von einer Gemeinde genehmigt werden wo es z.b. eine Abstimmung gibt oder kann das der Vermieter/Besitzer einfach tun, sodass die Bürger dort keinen Einfluss drauf haben?

Danke euch!
westberliner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.16, 19:56   #2
Rumplestilskin
SMod
 
Benutzerbild von Rumplestilskin
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 7.084
Bedankt: 10.926
Rumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt Punkte
Standard

Also, wenn jemand ein Haus besitzt und Wohnungen in diesem Haus an die Stadt vermietet, und die Stadt bringt dort Flüchtlinge unter, dann gibt es da nichts zu genehmigen, da die Wohnungen ja als Wohnungen genutzt werden.

Aber auch die Baufirma (die meist ja nur ausführendes Organ ist) benötigt eine Baugenehmigung etc. für ein Wohnhaus. Einfach Grundstück kaufen und losbauen war mal, aber ist schon lange her.
__________________

Rumplestilskin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.16, 05:48   #3
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Also Rumpelstilskin hat recht. Jeder Neubau muss genehmigt werden. Ausnahmen von der Genehmigungspflicht können in den jeweiligen Bauverordnungen der Länder eingesehen werden (z.B. Garagen bis 30 qm Grundfläche), was nicht bedeutet, dass diese "wild west" gebaut werden dürfen. Speziell bei Flüchtlingsunterkünften wurden in einigen Ländern die Regeln der Vergabe solcher Bauvorhaben "gelockert". So können Städte und Gemeinden (meines Wissens) bis zu einer bestimmten Bausumme direkt vergeben, ohne den Weg der öffentlichen (und somit zeitaufwändigen) Ausschreibung gehen zu müssen.

Sofern ein Nichtwohngebäude besteht, muss eine Nutzungsänderungsgenehmigung beantragt werden, um Wohnfläche schaffen zu können. Vorher "darf" das Gebäude nicht als Wohnung vermietet werden.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.03.16, 12:50   #4
Xhanthan
dein Lehnsherr
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 15
Xhanthan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich glaube, westberliners Frage war eher, ob sich ein Wohnungsbesitzer (irrelevant ob nur natürliche oder rechtliche Person) freiheitlich, d.h. ohne einen Genehmigungsprozess durchführen zu müssen, dazu entscheiden kann, Flüchtlinge in seinen Wohnungen aufzunehmen.

Auch wenn ich mich mit dem Recht in dieser frage nicht explizit auskenne, würde ich argumentieren, dass ein privater Besitzer vermieten kann, an wen er will. Nur, wenn Asylanden eine Residenzpflicht haben, die sich nicht zufällig auf das Gebäude bezieht, werden sie nicht einfach "freiheitlich" einziehen dürfen.
Soll ein Gebäude allerdings offiziell als Asylheim gelten, und somit auch subventions- und förderfähig werden wollen, so bedarf es sicherlich einer Genehmigung... alles in allem bleibt wohl zu sagen, dass diese entscheidung sicher gefällt werden darf, allerdings wird es wohl an mehr Bedingungen geknüpft sein, ob die Flüchtlinge selbst dort auch einziehen dürfen.
Allerdings sei auch hier nochmal gesagt, dass dies nur eine Argumentationskette und kein explizites, juristisches Wissen darstellt - daher lasse auch ich mich gerne belehren!
Xhanthan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Sitemap

().