Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.06.15, 16:53
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
PC Start Probleme
Hallo liebe Leute :-D
Ich hoffe ihr könnt mir einen guten Tipp geben was das Problem bei meinem Firmenpc sein könnte.
Zuallererst einmal ist es kein besonderer PC halt fürs Büro.
Das Problem ist folgendes:
Wenn man den PC starten will gibt es ******* Startprobleme. Man drückt den Knopf und nichts passiert.
Das ganze kann man dann 20 mal oder 100 mal wieder holen. Mit ein bisschen Glück startet der PC dann auf einmal und fährt normal hoch und läuft auch normal. Nur runter fahren sollte man den nicht da er dann wohl möglich wieder nicht mehr angeht.
Ich habe schon den Power und den Resetknopf getauscht ohne erfolg von daher würde ich einen Defekt des Knopfes als solches ausschließen.
Netzteil wurde auch schon ein anderes Probiert eben so wie ein neues Stromkabel zum Netzteil. Verändert hat sich nichts.
Da der PC wirklich nur spärlich konfiguriert ist sind außer einer Festplatte und nem CD Leser nichts weiter in dem Gehäuse. Grafikkarte wird die onboard Lösung des Mobos genutzt.
Konfiguration:
One Computer Dual Core G3220, 2x 3.0Ghz, 4096MB DDR3, 500GB, 22x DVD-Brenner, bis zu 1.6GB INTEL HD Graphics
1150 - ASRock H81M-DGS (Chipsatz: Intel H81/mATX)
Ich hoffe ihr habt noch ne Idee wo ich nach schauen könnte.
|
|
|
30.06.15, 18:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 393
Bedankt: 261
|
Hast du manuell auf dem Mainboard die Power-Jumper überbrückt?
Solltest aber im richtigen Forenbereich posten.
|
|
|
30.06.15, 18:39
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Einstellungen sind alle ab Werk so geblieben. Oder was meinst du mit Power Jumper überbrückt?
Ups hatte nur auf Hardware geachtet. Kann das bitte ein admin verschieben?
|
|
|
30.06.15, 22:50
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Er meinte die Zwei Pins, wo der Power Knopf auf dem Mainboard dran ist, die mal manuell überbrücken, mit Kugelschreiber z.B.
Aber das du den Resetknopf auch schon dran hattest, denke ich mal nicht, das da das Problem liegt.
Versuche es aber trotzdem.
Eigentlich kann es nichts anderes sein, außer Hardwarefehler vom Mainboard, wenn der PC sich nicht über die zwei Pinne mit Kugelschreiber starten lässt. Würde ich mal so tippen.
Es dreht sich auch nicht der CPU Lüfter, quasi einfach tot!, oder ?
|
|
|
01.07.15, 05:56
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Achso ja das hab ich gemacht. Es dreht sich nicht ein lüfter. Komplett tot. Und wenn mans dann öfters probiert springt auf einmal der CPU Lüfter kurz an bleibt wieder stehen und läuft dann an. Und dann startet der pc auch nornal
|
|
|
01.07.15, 08:11
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Ich denke das Thema ist schon an der richtigen Stelle.
Firmen PC? Hat die Firma keinen Computerheini für so was?
|
|
|
01.07.15, 09:58
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Das Thema wurde verschoben ;-) Danke dafür
Osiris die Firma die die Software zum Arbeiten geliefert hat haben damals auch die PCs geliefert. Leider haben die keine Ahnung von Hardware ( deren Bedeutung eines PCs der dem Aktuellen Standart enspricht wäre eine Singlecore Cpu mit 2 Ghz sowie 2 gb ram. Und das für vollpcs.)
Seitdem ich im Betrieb bin kümmer ich mich weitestgehend um die Hardware Betreuung. Aber so ein Fehler ist mir bisher noch nie Untergekommen. Der Logik nach würde ich auch aufs Mobo tippen aber wo da der Fehler zu suchen ist das weiß ich nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei tinstole:
|
|
05.07.15, 22:29
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Wie gesagt, auf das Mobo würde ich auch tippen.
Meine Vermutung kommt auch nicht von ungefair.
Ich hatte mal einen PC, besser gesagt meine Freundin, der ließ sich anschalten, aber nichts weiter passierte. Erst nach einigen Male anschalten, startete er durch.
Lange Rede Kurzer Sinn. Es war ein Elko, der für die Stromversorgung des CPU's verantwortlich war. Obwohl augenscheinlich der Elko in Ordnung war, habe ich ihn aus gelötet und einen neuen eingesetzt. Bis dato verrichtet der PC seinen Dienst normal.
Das einzige was mir aufgefallen war, war das der Elko verbogen war, aber das ist alles.-
Aber der Elko an sich habe ich erneut in meinen Bauvorhaben eines Solarregler verwenden, und er arbeiten bis heute immer noch.
Manchmal muss man es nicht verstehen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.
().
|