Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
PC zickt rum ...!!!!
Hallo Leute,
jetzt bin ich mit meinen Wissen am Ende,
Wie folgt.
Ein PC eines Bekannten, mit diesen Datan
- ASUS M4A78LT
- Athlon II X3 450
- 2x4 GB Corsair
- Netzteil Corsair CX430
- AMD HD5450 1 GB
hat Probleme.
reiner Office PC, Oktober 2011 von mir zusammengebaut,
Wobei mit einem Netzteil von Superflower 450W, dass jedoch vor einem Jahr seinen Geist aufgab, Dann kam das Corsair CX430
Fehlerbschreibung
Ich bekam den Rechner vor 2 Wochen. Ursache war, Festplatte, (RAW- Format)
Aber auch einige Daten bei der Wiederherstellung sind flöten gegangen. (GetDataBack)
Neue Festplatte eingebaut, dann fror jedesmal der Rechner bei der Installation von W7 ein. Arbeitsspeicher ausgetauscht, keinen Erfolg.
Dann habe ich das Netzteil ausgetauscht, Windows 7 Installation klappte. 2 Stunden später bei Windows Update runterladen wieder eingefroren.
Erstes Anzeichen dafür, dass das Mainboard hin ist.
Bei der Installation Partitionserstellung waren nicht 2 Partitionen (system-reserved und die normale) sondern noch 2 weitere .
Selbst die neu anlegen der Partition ergab immer 4 Partitionen, wobei 2 Partitionen mit 0 MB ausgestattet wurde.
Neues Mainboard bestellt ASRock 980DE3/U3S3
Also Mainboard ausgetauscht.
Testverlauf mit ASRock N68S-GS-FX (mein Test Mainboard für AM2 und AM3), selbe CPU, 2x2 GB Kingston DDR3 1333Mhz.
Erster Testverlauf ernüchternd, ist wieder bei der Installation eingefroren
(Einfror Aktion ist, Stillstand aber Maus Cursor kann man bewegen, Bild ist voll sichtbar.)
Netzteil gewechselt, ist ein Billig 400 Watt HEXA.
PC lief danach super. 8 Stunden laufen lassen , installiert , getestet, 1A.
Alles wieder umgebaut, heißt,
ASRock N68C-GS-FX mit CPU (AII X3 450), 1x4 GB Corsair, altes CX430 Netzteil.
Fehler kam erneut, im eingebautem Zustand haben ich komplett das Frontpanel abgeklemmt. Erneut Versuch. Gleicher Problem. Bei der Installation von Win 7
Erneut anderes Netzteil, Arbeitsspeicher und auch DVD Laufwerke verwenden.
Gleicher Probleme weiterhin.
So, gestern kam das neue Mainboard
AsRock 980DE3/U3S3 eingebaut, alles angeklemmt, Testlauf, ...ernüchternd.
Rechner ist wieder eingefroren, 3 verschiedene Netzteile, 2 verschiedene Rams getestet. und nein, es läuft nicht.
Alles ausgebaut, auf dem Tisch angeschlossen. PC läuft.
Wieder eingebaut, nur das notdürftigste, PC gestartet, PC läuft, Installation von Windows 7 erfolgreich abgeschlossen. Erste Hoffnung, dass es läuft.
Windows Updates installiert. Ende der Installation von Updates PC neu gestartet.
Mainboard finden die neue Festplatte nicht. (Bios, Festplatte nicht auffindbar)
Anderes Netzteil das 4. im Bunde. eingebaut. Es läuft. Aber auch hier wieder neu gestartet, Festplatte unauffindbar. 1 Stunden warten Festplatte ist wieder da.
Bei einigen Minuten warten, ist weiterhin die Festplatte nicht auffindbar.
Alle SATA Kabel ausgetauscht, erneut versucht. selber Effekt.
Das einzige was ich noch nicht ausgetauscht habe, ist
- CPU
- Grafikkarte Radeon HD5450, die jedoch in einen anderen Rechner gegen getestet, läuft ohne Probleme.
Einzig bleibt jetzt nur noch der CPU.
Hat eine eine Idee, wo dran es liegen kann.?
|