Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.09.14, 12:11
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 4
|
500€, 600€ oder 700€
Guten Tag,
ich möchte mir ein PC zusammenbauen lassen. Ich habe nicht viel Ahnung was PC's angeht und kann es deshalb auch nicht alleine bauen.
Die Frage:
Kriegt man für 500€(-+ 50-80€) einen "ordentlichen" PC ? (-Ohne Monitor, Tastatur, Maus, Headset, Betriebsystem)
Ich muss nicht unbedingt die aktuellen Games auf ultra spielen.
Wichtig ist halt das ich es auch nicht auf niedrig spielen muss.
Mir würde es reichen wenn ich z.B. BF4 (benötigt zurzeit glaub ich am meisten Leistung) auf Mittel ruckelfrei spielen kann.
Es muss auch nicht leise sein aber sollte auch nicht zu laut sein, man sollte schon schlafen können wenn der Rechner an ist.
Dazu sollte man es auch immer wieder aufrüsten können. Und ne SSD wäre auch nicht schlecht^^
Oder soll ich da doch lieber 100€ mehr investieren ?
700€ wäre die absolute Schmerzgrenze alerdings müsste ich da noch 1 Monat warten.
Könnt ihr mir da was zusammen basteln ?
|
|
|
01.09.14, 14:33
|
#2
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
500€ sind schon sehr knapp bemessen. Gut wäre es, wenn du Teile weiter verwenden kannst. Schreib mal, was du von den folgenden Teilen schon hast, und welche genau das sind (Monitor, Maus und Tastatur sind ja anscheinend vorhanden):
- Gehäuse
- Netzteil
- Mainboard
- RAM
- Festplatte
- Grafikkarte
- DVD Laufwerk
- Betriebssystem (Windows 7 könntest du auch noch weiter nutzen)
Vielleicht wäre es sogar besser, wenn du deinen vorhandenen PC mit einer guten Grafikkarte aufrüstest (wobei dann eventuell auch noch ein Netzteil sein müsste).
Guten Gewissens könnte ich nur Teile für etwas mehr als 500€ empfehlen, wobei ich vor allem bei Windows noch warten würde, denn bald kommt Windows 9 (1-2 Monate schätze ich). Wenn du Windows 7 hast, dann würde ich aber das weiter nutzen an deiner Stelle.
Hier mal Komponenten für zusammen 550 € plus Betriebssystem (85 € oder 20 €):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] würde ich persönlich nicht kaufen, sondern warten oder günstig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für 20€ holen. ^^
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.09.14, 14:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von keks3000
500€ sind schon sehr knapp bemessen. Gut wäre es, wenn du Teile weiter verwenden kannst. Schreib mal, was du von den folgenden Teilen schon hast, und welche genau das sind
|
Ich habe garnichts außer Win7 und ein Laptop^^
Und mit 550€ wäre ich zufrieden. Könnte man da noch ne SSD rein bringen ?
|
|
|
01.09.14, 15:08
|
#4
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Win7 hast du frei verfügbar? Also die Lizenz ist auf keinem PC in Verwendung?
SSD kostet halt dann noch extra, aber eine mit 50-100gb ist billig. Und das reicht für Betriebssystem und ein Spiel. Dazu sollte man dann halt bei Windows die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und ganz wichtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (letzteres gibt Festplattenspeicher in Größe des RAMs auf der Systempartition frei).
Du könntest auch noch einen schlechteren CPU und ein Billignetzteil nehmen oder nur 4gb RAM, aber davon würde ich abraten. Der PC so wie er jetzt oben steht wäre bis auf die Grafikkarte schon recht gut und du könntest dir in 2-3 Jahren noch mal eine aktuelle Grafikkarte für 100-200€ kaufen.
|
|
|
01.09.14, 16:29
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 4
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie wäre der denn ?
|
|
|
02.09.14, 05:49
|
#6
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Der Link funktioniert nicht.
|
|
|
02.09.14, 13:19
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von keks3000
Der Link funktioniert nicht.
|
Nun müsste es gehn
|
|
|
02.09.14, 17:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
Ich wurde sagen spar noch ein wenig und kauf dir was richtiges.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viell. so in der Art.
Lieber einmal 750-900 Euro und was richtiges als dann in 2 Jahren noch mal ein PC für 500 Euro.
|
|
|
02.09.14, 18:47
|
#9
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Teurer heißt aber nicht zwangsläufig, dass es länger hält. Wenn man PC selbst zusammenbastelt, sollte man immer schauen, für was man diesen denn braucht und sich die Teile halt nach diesen Verwendungszwecken zusammensuchen. Ein Gamer braucht z.B. eine sehr gute Graka.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.09.14, 21:05
|
#10
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Zitat:
Zitat von stylaaa55
|
Ich würde lieber noch etwas mehr in die CPU investieren, aber das ist Geschmackssache. Eigentlich würde ich dir auch dazu raten, dass Budget so aufzustocken, dass du für CPU und Grafikkarte je ca 150-200€ einplanst.
Bei dem PC im Link oben fehlt auch noch das OS und der Zusammenbau. Damit kommst du auf 700€ oder mehr. Also überdenk dein Budget noch mal und spar eventuell noch 3 Monate und pack noch das Weihnachtsgeld drauf.
|
|
|
02.09.14, 21:45
|
#11
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Joo, dann will ich meinen Senf auch noch zu beitragen!
ca. 700,-- Euro => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@stylaaa55
Wenn du einen AMD nimmst, dann solltest du den FX 8320 und einen richtig guten CPU-Kühler nehmen.
Der 8320 ist eigentlich dieselbe CPU wie der 8350. Sind halt ab Werk nur anders getaktet.
Eine SSD mit 250 GB braucht es nicht unbedingt!
Wenn man nicht gerade all seine Spiele auf die SSD installiert, reicht eine 120 GB SSD dicke!
Die angesprochene pagefile.sys (Auslagerungsdatei = virtueller Arbeitsspeicher) kann man auch auf die HDD legen. Die muss nicht unbedingt auf Laufwerk C! Ich vergebe da immer eine feste Größe. D.H., minimale und maximale Größe sind gleich groß.
@keks
Die R7 260x ist dann doch ein bischen mager. Eine R9 270x sollte es m.E. schon sein!
|
|
|
03.09.14, 06:59
|
#12
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Zitat:
Zitat von Fietze
@keks
Die R7 260x ist dann doch ein bischen mager. Eine R9 270x sollte es m.E. schon sein!
|
Das ist mir schon klar, aber bei den Anforderungen im Startpost erschien mir das als die beste Wahl aufgrund des guten Preis/Leistungs Verhältnisses (ca 25% weniger Leistung aber 50% geringerer Preis). Für mittlere Grafikeinstellungen reicht sie und der Rest des PCs ist auch noch so gut, dass man nicht in 2 Jahren wieder 500€ ausgeben muss, sondern dann einfach noch einzelne Komponenten nachrüstet.
Aber wie gesagt: Ansichtssache. Ich würde lieber auch noch etwas mehr sparen und das Budget auf 1000€ aufstocken.
|
|
|
03.09.14, 08:07
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von keks3000
aber 50% geringerer Preis.
|
Ohhh, dann zeig mir mal bitte wo du eine R7 260X für 70 € bekommst. Ich finde sie nämlich erst ab 90 €.
R9 270X ab 140 €.
Für 70 € würde ich mir noch eine für meinen Zweitrechner holen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
03.09.14, 10:18
|
#14
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Sorry mein Fehler... Hab mir die Grafikkarten grad noch mal angeschaut, meine Empfehlung war echt nicht gut. o_o
Ich hab einfach nach einer mit gutem Preis-Leistungsverhältnis laut der Chip Bestenliste geschaut.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber ich hab nicht nach der Leistung geschaut, sondern nur nach der Chip-Bewertung. Und die R7 260 ist bei der Leistungsbewertung DEUTLICH schlechter als in der Gesamtwertung.
Autsch...
Ich sag lieber nix mehr.
|
|
|
03.09.14, 10:25
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Nach den Chip-Listen solltest du dich auch nicht unbedingt richten.
|
|
|
03.09.14, 11:20
|
#16
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Naja, die sind halt was die Menge der getesteten Hardware und die Auflistung betrifft sehr umfangreich und ordentlich. Aber wenn man wirklich ins Detail der Tests geht, stimmt das schon... da gibt's besseres. Wobei sich der Aufwand mMn nicht wirklich lohnt, wenn man sich nicht professionell damit beschäftigt. So stark unterscheiden sich unterschiedliche Benchmarkergebnisse auch wieder nicht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.
().
|