myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Selbstbau NAS

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.07.14, 13:29   #1
PropheT456
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
PropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt Punkte
Standard Selbstbau NAS

Hi,

und zwar suche ich noch Komponenten für ein NAS welches ich mir selber zusammen bauen möchte, da mir die fertigen NAS wie z.B. von Synology usw. zu teuer sind.

Haupt Kriterium ist eig. dass es einen möglichst geringen Stromverbrauch hat und nicht zu teuer in der Anschaffung ist.

Als Gehäuse habe ich mir das "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" ausgesucht.

Ich brauche folgende Komponenten noch:

Mainboard (am besten Sata3 / 6x Sata Anschluss, min. 4 / USB3.0)
CPU (Intel / möglichst sparsam, also einen der neuen Celeron oder Pentium)
Netzteil (min. Bronze, wenn es nicht zu teuer wird auch besser)
Grafikkarte (Nicht nötig / Grafikchip vom CPU reicht)

DDR3 Arbeitsspeicher, sowie eine 32GB SSD und eine 3TB WD Red habe ich noch hier.

In Zukunft wird erst mal eine weitere 3TB Festplatte hinzukommen.

Auf dem NAS wird vermutliche eine Linux Distribution laufen und kein Windows.

Wenn möglich, möchte ich für die 3 oben genannten Dinge nicht mehr wie 200 zahlen...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
PropheT456 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.07.14, 23:19   #2
Labertasche1313
Banned
 
Registriert seit: Jan 2013
Ort: an der Datenautobahn
Beiträge: 9
Bedankt: 7.468
Labertasche1313 gewöhnt sich langsam dran | 29 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PropheT456 Beitrag anzeigen
Hi,
Haupt Kriterium ist eig. dass es einen möglichst geringen Stromverbrauch hat und nicht zu teuer in der Anschaffung ist.
Dann wirst Du mit einem Selbstbausystem auf jeden Fall einen höheren Stromverbrauch haben als ein gescheites NAS mit Intel Atom / Marvel etc.
Wenn die Kiste 24/7 läuft lohnt es sich nicht, bei der Anschaffung ein paar Euro zu sparen wenn dadurch der Stromverbrauch (und hier sind 10 Watt Differenz mMn schon viel) zu hoch ist.

Wenn Dein NAS eh bloss ein bis zwei HDDs haben soll mein Rat:

Fritzbox + externe USB HDD anschließen - fertig

NAS lohnt sich nur wenn Du Dir über Datensicherheit (Raid5, 6, Hot Spare) Gedanken machst und da kommst mit 200€ auch bei weitem nicht aus
Labertasche1313 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.07.14, 06:58   #3
PropheT456
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
PropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Labertasche1313 Beitrag anzeigen
Dann wirst Du mit einem Selbstbausystem auf jeden Fall einen höheren Stromverbrauch haben als ein gescheites NAS mit Intel Atom / Marvel etc.
Das weiß ich, aber dem entsprechend ist auch die Leistung der Dinger... Ich möchte halt etwas besseres, z.B. Intel Celeron oder Pentium (neuste Generation), die sind nämlich wohl auch sehr sparsam und auch nicht teuer.

Zitat:
Zitat von Labertasche1313 Beitrag anzeigen
Wenn die Kiste 24/7 läuft lohnt es sich nicht, bei der Anschaffung ein paar Euro zu sparen wenn dadurch der Stromverbrauch (und hier sind 10 Watt Differenz mMn schon viel) zu hoch ist.
Das Ding soll sowieso nur 8-12 Std. laufen, da Nachts und Vormittags, eh keiner da ist, der darauf zu greifen könnte.

Zitat:
Zitat von Labertasche1313 Beitrag anzeigen
Wenn Dein NAS eh bloss ein bis zwei HDDs haben soll mein Rat:
Fritzbox + externe USB HDD anschließen - fertig
NAS lohnt sich nur wenn Du Dir über Datensicherheit (Raid5, 6, Hot Spare) Gedanken machst und da kommst mit 200€ auch bei weitem nicht aus
Und Raid1 bietet keine Datensicherheit?
PropheT456 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.07.14, 14:02   #4
la_Yoe
Newbie
 
Benutzerbild von la_Yoe
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 68
Bedankt: 61
la_Yoe badet gern in der Kläranlage! | 439 Respekt Punktela_Yoe badet gern in der Kläranlage! | 439 Respekt Punktela_Yoe badet gern in der Kläranlage! | 439 Respekt Punktela_Yoe badet gern in der Kläranlage! | 439 Respekt Punktela_Yoe badet gern in der Kläranlage! | 439 Respekt Punkte
Standard

Ich würde heute auch keine NAS mit Atom Proz. mehr kaufen!
Falls Du dir mal Gedanken über Virtualisierung machst, verstehst du warum.
Darum haben gescheite NAS'sen heute eh einen Celeron oder i5 bzw. i7 o.ä. verbaut!
(Macht ja auch Sinn, wenn die NAS eh meist ON ist, das darauf bestimmte Anwendungen laufen ...)

Schau z.B. mal hier rein: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Kein Raid bietet Datensicherheit! Es bietet Datenverfügbarkeit!
Das ist der kleine Unterschied, auch ein Raid ersetzt das Backup nicht!
la_Yoe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 19:31   #5
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Ja ich denke kaum das eine im Home Bereich über NAS Virtualisierung nachdenkt.

Und ein Raid bietet überhaupt keine Sicherheit wenn er nicht sauber durchdacht ist.
Denn was viele sagen ja kann eine Platte abkacken stimmt (meistens) aber was keiner bedenkt ist wenn der Controller mal das Zeitliche segnet dann hat man einen Raid 1 oder Raid 5 gehabt und keine Daten mehr.
Vom Software Raid gar nicht erst zu reden wer so etwas in seinem Rechner den er Tag täglich verwendet ist selber Schuld. Denn wenn der Rechner abstürzt kann es das gewesen sein.

Und zum Thema NAS klar kann man sich selbst eines bauen was in vielen Dingen mit unter auch sinnvoller ist da es NAS Hersteller gibt die auf den Platten keine Standard Formatierung verwenden.

Ob es günstiger ist?
Auf lange Sicht klares nein.

Ein NAS sei es Synology oder andere verbraucht ein paar Watt ein selbst zusammen gebauter Rechner liegt schnell mal beim doppelten, ein NAS mit 5 Platten liegt im Betrieb irgendwo bei 50W und im IDLE bei 20.
Ein Selbstbau System liegt sicher 50-100% höher.

Des weiteren ist wenn du ein Eigenbau NAS nur 12 Stunden laufen lassen willst solltest du es jedes mal herunter fahren. (Gut das sollte man jedes NAS).
Sonst kann es auch zu Schäden bzw Datenverlust kommen.

Das einfachste für ein eigenbau NAS ist ein Board mit fixer CPU Atom/(AMD ka wie die sich schimpfen)
Graka würde ich überhaupt keine einbauen ist nur Geld und Strom verschwendung selbst on Board.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 19:55   #6
Pirat75
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 42
Bedankt: 41
Pirat75 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ PropheT456

Was möchtest du da überhaupt drauf tun? Für nur Filme zu schauen, Musik hören gibt ne bessere Lösung. Ansonsten wie "Labertasche1313" schon geschrieben hat "Fritzbox + externe USB HDD " fertig. Mit eine gute Fritztbox kann man alles machen
Pirat75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 20:26   #7
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Pirat75 Beitrag anzeigen
Mit eine gute Fritztbox kann man alles machen
Aha? Na dann erkläre mir mal wie ich einen Plex-Server drauf laufen lasse!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 21:22   #8
Pirat75
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 42
Bedankt: 41
Pirat75 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

na gut fast alles
Pirat75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 21:25   #9
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Auch so hat eine Fritz!Box nicht genug Leistung zum Verwalten großer Archive. Darum auch nur bedingt als NAS oder Medien-Server einsetzbar.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.14, 13:23   #10
Stacy Keibler Fan
^^Best WWE Diva ever
 
Benutzerbild von Stacy Keibler Fan
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Stacy Keiblers Unterwäscheschrank
Beiträge: 77
Bedankt: 56
Stacy Keibler Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Natürlich kann er sich ein NAS selber bauen. Ich weiß das mit der Synology Distribution auch wake on LAN möglich ist, was heißt dass das NAS nicht immer am laufen sein muss und nicht so viel Strom verbraucht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal ein Link zum laden und installieren von Synology

Mainboard würde ich eines von diesen beiden nehmen


Netzteil dieses hier


Und CPU den hier


Bei dem Synology Betriebssystem braucht man keine Festplatte oder SSD für das Betriebssystem verbauen, das läuft alles über einen angeschlossenen Stick. Dann könnte man die SSD noch für was anderes verwenden

MFG Stacy Keibler Fan
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stacy Keibler Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.14, 13:55   #11
nonamer1234
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
nonamer1234 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kleiner Tip für die Xpenologen

Da das nichts offizielles ist, hinkt man bei den Updates hinterher und dann könnte es Probleme geben wie die hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Bei ner Selbstbau-NAS entweder Xpenology als VM laufen lassen oder gleich was anderes wie FreeNAS, OVM, etc.

Wer einmal ne Syno hatte, weiß was er da "teuer bezahlt". Das ist nicht nur das schicke Gehäuse, wenig Stromverbrauch, sondern vor allem die super Software (wie viel Jahre alte Geräte werden da noch upgedatet? 3 Jahre? 4 Jahre?). Wer Bock hat zu basteln, SelbstbauNAS; wer will das alles OutOfTheBox funktioniert: einmal bisschen tiefer in den Geldbeutel greifen und dann mehrere Jahre Ruhe!
nonamer1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Sitemap

().