Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.07.14, 12:07
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Speicher-Spürhund soll Kampf gegen Kinderpornographie optimieren
Zitat:
Während zahlreiche Polizeibehörden bei der Suche nach Drogen und Sprengstoffen auf speziell ausgebildete Hunde setzen, hat man im US-Bundesstaat Rhode Island nun ein weiteres Einsatzgebiet für die vierbeinigen Helfer gefunden: Die Suche nach Speichermedien.
Bei den dortigen Behörden hat gerade ein Labrador namens "Thoreau" den Dienst angetreten. Dieser hat zuvor über 22 Wochen eine Ausbildung absolviert und ist nun darauf spezialisiert, externe Festplatten, USB-Sticks und andere Speichermedien aufzuspüren, die an versteckten Orten aufbewahrt werden, berichtet das Providence Journal.
Bei den Polizeibehörden von Rhode Island hatte man sich für diesen Weg entschieden, nachdem der Bundesstaat sich in den letzten Jahren zu einer Drehscheibe für den Vertrieb von Kinderpornographie entwickelte. Die Zahl der Ermittlungsverfahren in dem Bereich steigen seit einiger Zeit immer weiter und es ist aufgrund der aktuellen Zahlen absehbar, dass es in diesem Jahr einen neuen Rekord gibt.
Mehrere Metallschichten kein Problem
Um effektiver gegen Verdächtige vorgehen zu können, ist es nötig, schnell und sicher auch gut versteckte Speichermedien mit entsprechenden Inhalten zu finden. Dafür soll Thoreau zukünftig sorgen. Bei einem seiner ersten Praxis-Einsätze spürte dieser beispielsweise einen USB-Stick auf, der hinter mehreren Schichten Metall in einer Kiste in einem Stahlschrank aufbewahrt wurde. Mit den darauf befindlichen Beweisen konnte ein Haftbefehl durchgesetzt werden.
Der Hund ist dabei auf die spezifischen Gerüche konditioniert, die verschiedenen Speichermedien konstruktionsbedingt innewohnen. "Wenn es eine Speicherkarte enthält, wird er es aufspüren", erklärte der Hundeführer Detective Adam Houston. Selbst auf einige Entfernung ist der Labrador dabei erfolgreich - etwa wenn die Speicher hinter Deckenplatten verborgen sind. Auf diese Art wollen die Beamten nun in der Lage sein, bei Durchsuchungen selbst sehr gute Verstecke zu finden - und im Zweifelsfall werden so bei Unschuldigen letztlich wohl auch weniger Folgen hinterlassen, als wenn Polizisten beispielsweise auf herkömmliche Art überprüfen, ob beispielsweise hinter eine Wandverkleidung etwas verborgen ist.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.07.14, 19:04
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.928
Bedankt: 7.961
|
Klingt für mich ein wenig kurios - Speicherkarten und Festplatten haben doch keine anderen Gerüche als andere Technikprodukte...
Ausserdem.. Wenn er es über mehrere Meter und selbst durch Wände durch riecht, stinkt die Hardware vom Nachbarn und der Hund dreht dort durch? Komisch.
|
|
|
07.07.14, 19:36
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ein Hund kann nicht durch etwas luftdichtes riechen,der riecht nix anderes als die Nanopartikel drumherum und wo der Bunkerer alles hingefingert hat,nachdem er in Kontakt mit der Ware war.
Wenn man z.B Drogen richtig einvakuumiert und anschliessend z.B. in die Spülmaschine jagt oder in Chlor badet,so daß alle Partikel drumherum verschwinden,riecht der Hund überhauptnix mehr ,selbst wenn mans ihm unter die Nase hebt.
Außerdem find ich in Zeiten von Zig Gigabyte großen MicroSD Karten mit der Größe von einem einzelnen Acid ,den Kampf dagegen sogut wie verloren . So ne SD schiebt man sich kurz in die Nase sobald es klopft
|
|
|
07.07.14, 19:55
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
z.B. in die Spülmaschine jagt oder in Chlor badet,so daß alle Partikel drumherum verschwinden,riecht der Hund überhauptnix mehr ,selbst wenn mans ihm unter die Nase hebt.
|
Nur blöd, wenn man dann noch den Rotz vom letzten Joint an den Fingern hat.
Allerdings braucht es keine Nanopartikel, ein paar Duftmolekühle reichen schon.
|
|
|
07.07.14, 19:58
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Nur blöd, wenn man dann noch den Rotz vom letzten Joint an den Fingern hat.
Allerdings braucht es keine Nanopartikel, ein paar Duftmolekühle reichen schon.
|
Was hab ich jetzt anderes gesagt ? Wenn man den Luftdichten Behälter in Chlor badet,gibts auch nichtmal so nen Duftmolekühl mehr dran
|
|
|
07.07.14, 20:18
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Chlor hat eine desinfizierende und keine reinigende oder gar Geruchsabsorbirende Wirkung.
Kippst du auf deinen Scheißhaufen Chlor, dann riecht es danach immer noch nach oder.
|
|
|
07.07.14, 20:54
|
#7
|
Nur der Hamburger SV
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 474
Bedankt: 293
|
Dann legt man sich eben einen kleinen Vorrat an Kaffee an. Damit lassen sich Drogenspürhunde ja auch austricksen.
__________________
Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
|
|
|
07.07.14, 21:06
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Guck weniger Drogenfilme!
Einen gut ausgebildeten Hund kannst du auch nicht mit Kaffee täuschen!
Im übrigen ging es hier um Elektronik! oder hat es wieder einmal geschafft seine scheiß Drogen hier unter zu bringen.
So, ganz offiziell ein Versprechen. Das nächste Thema welches Herr oder mit Drogengeschichten zumüllt obwohl es nichts damit zu tun hat führt zum Rauswurf!
|
|
|
08.07.14, 08:16
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von Prince
Kippst du auf deinen Scheißhaufen Chlor, dann riecht es danach immer noch nach oder.
|
Wenn die Scheiße nicht vorher Luftdicht untergebracht ist,dann natürlich schon,aber wenn die Scheiße unter einer Vakuumschicht versiegelt ist,dann riecht nach der Chlorbehandlung wiederrum überhauptnix mehr nach Scheiße ,aber garantiert .
Und wenn doch,dann sollen sich diese Hunde mal zu den X-Men dazugesellen am besten.
Und wegen Drogen ,was gab es denn sonst noch auf dieser Welt bis jetzt,daß man versuchte möglichst Geruchlos zu bewegen,also zu Transportieren von A nach B,damit kein Hund es riecht ?
Bis auf paar Ausnahmen wie SPrengstoff und Leichen villeicht,geht es also ansonsten zum allergrößten Teil nur um "Drogen" ,und damit hat jetzt mein Konsum und mein Lifestyle überhaupt nix zu tun,den Schmuggel gab es nämlich schon,da war ich noch Flüssig .
|
|
|
08.07.14, 08:31
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ich wiederhole mich gerne noch mal. Chlor tötet Keime ab und ist nicht Geruchsneutralisierend.
Du kannst auf eine Vakuum verpackte Tüte Kaffee Chlor kippen und ich rieche trotzdem noch dass da Kaffee drinnen ist wenn die Chlordämpfe verflogen sind.
Ich arbeite mehrmals im Monat mit Chlor. Was meinst du wohl warum ihr nicht krank werde. Dass das auf lange Sicht nicht gesund ist ist eine andere Sache.
Mag sein dass du nicht ganz unrecht hast, aber dann nenne was anderes als Chlor. Denn Chlor hat nicht die Wirkung die du beschreibst.
Und wie gesagt, wenn ich das noch riechen kann, was meinst du was dann ein Hund kann.
|
|
|
08.07.14, 13:40
|
#11
|
Wanted - Dead or Alive
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.804
Bedankt: 1.336
|
Ab in ne Tüte und diese dann in nen 20l getriebe ol kanister .
Wurd mich interresieren ob die das dann immernoch riechen können. Jetzt mal den teil weggelassen dass so ein kanister wohl geöffnet werden wird.
|
|
|
08.07.14, 13:52
|
#12
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Mir sagte mal ein bekannter, er habe ein Handtuch durch den Genitalbereich seiner rattigen Hündin gezogen. Das soll dann den Drogenspürhund ganz Wuschig machen, so dass er seine eigentliche Aufgabe vergisst.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
08.07.14, 15:29
|
#13
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Das soll dann den Drogenspürhund ganz Wuschig machen, so dass er seine eigentliche Aufgabe vergisst.
|
Tja nur blöd, wenn es sich bei dem Spürhund auch um eine Hündin oder kastrierten Rüden handelt.
Außerdem heißt das "heiße Hündin". Kommt daher weil die Hündin sich in der Hitze befindet.
|
|
|
08.07.14, 16:14
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Kannst auch von der Läufigkeit reden.
|
|
|
08.07.14, 17:15
|
#15
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Tja nur blöd, wenn es sich bei dem Spürhund auch um eine Hündin oder kastrierten Rüden handelt.
Außerdem heißt das "heiße Hündin". Kommt daher weil die Hündin sich in der Hitze befindet.
|
Mein Gott, Typ ist den ganzen Tag am buffen. Was meinst du, wie wir auf das Thema gekommen sind! So weit kann er außerdem vermutlich nicht mehr denken.
Einem gut ausgebildeten Spürhund entgeht außerdem so schnell nichts. Außer der minimalen Chance, dass der Hund gerade mal einen schlechten Tag hat und diverse andere, nicht kalkulierbare Faktoren dazu beitragen, dass der Hund keine Witterung kriegt, wird man eine Hundenase nicht austricksen können.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
08.07.14, 17:22
|
#16
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
wird man eine Hundenase nicht austricksen können.
|
Die Nase nicht, aber den Hund.
Wie gesagt eine läufige Hündin wäre beim Rüden schon eine Möglichkeit.
Der Hund wird ja auf den Geruch in Zusammenhang einer Belohnung (Spielzeug) konditioniert.
Jetzt entscheidet aber der Trieb. Was ist ihm wichtiger die Belohnung oder poppen?
|
|
|
08.07.14, 17:54
|
#17
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Die Nase nicht, aber den Hund.
|
Wenn er schlecht Ausgebildet und nicht Kastriert ist, möglich, ja. Wobei, ich bin mir nicht sicher ob eine Kastration den Trieb unterbindet. Der Kater vom Nachbarn ist Kastriert und versucht trotzdem noch jede Katze die nicht bei 3 auf dem Baum ist zu Poppen...ehm, zu Decken, Pardon.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
08.07.14, 17:57
|
#18
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Wenn er schlecht Ausgebildet
|
Nein! Das hat nichts mit schlecht ausgebildet zu tun, sondern welches der stärkere Trieb ist.
|
|
|
08.07.14, 18:32
|
#19
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Natürlich hat das was mit der Ausbildung zu tun. Denn es ist u.a. Teil so einer Ausbildung, dass der Hund seine Triebe seiner Aufgabe unterzuordnen lernt.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
08.07.14, 19:00
|
#20
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Da verstehst du aber was falsch.
Bei der Ausbildung nutzt man den Spieltrieb bzw. Beutetrieb des Hundes, indem sein Spielzeug den Geruch X hat.
Der Hund lernt dabei, dass es nach Auffinden des Spielzeugs Action gibt.
Die Verstecke werden dabei natürlich immer schwieriger. Auch die Örtlichkeiten an denen der Hund suchen soll. Dies ist die eigentliche Ausbildung. Der Hund weiß nicht dass er eine Aufgabe hat. Er sucht nur sein Spielzeug (Beute) um anschliessend belohnt zu werden. Also Trieb!
Natürlich kann man den angeborenen Spiel- und Beutetrieb eines jungen Hundes fördern. Das geht aber nicht ins unermeßliche.
Deshalb wird auch bei der Auswahl von angehenden Polizeihunden u.a. genau auf diese Triebigkeit geachtet.
|
|
|
08.07.14, 19:25
|
#21
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wenn ich mir überlege, wie viele Daten auf so´n viertelbriefmarken großen Speicherchip einer microSD passen, und wo man die Dinger überall hinstecken kann... kann ein Hund so ein Ding in einem Senfglas orten? Ketchup? Im Duschgel? Im Waschmittel?
Klingt mir nach einem aussichtlosen Kampf, aber dennoch Respekt an die schier unglaublichen Leistungen, die so eine trainierte Spürnase auffahren kann.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
08.07.14, 20:45
|
#22
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Bestimmte Verhaltensweisen von Hunden können abtrainiert werden. Manche leicht, manche nicht ganz so leicht. Aber trotzdem ist auch das ein Bestandteil von solchen Ausbildungen, grade bei Hunden die von der Polizei eingesetzt werden.
Mein Hund (mit dem ich auch ab und beim Mantrailing mitmische) gibt seinem Jagdtrieb kaum nach wenn er auf seine Fährte fixiert ist. Und glaub mir, dass zu schaffen war nicht ohne! Ich merke außerdem schon alleine an seiner Körperhaltung wenn er was Interessant findet was abseits seiner Zielfährte ist, z.B. wenn irgendwo was lecker riecht. Aber letztendlich verzögert es die Suche nur kurz.
Und auch ein Handtuch an dem der Geruch einer Läufigen Hündin haftet hält einen guten Spürhund nicht auf, wenn es nicht ein wirklich doofer Hund ist. Aber die werden in der regel nicht eingesetzt um Menschen, Drogen oder Festplatten mit Kinderpornos zu finden. Es eignet sich ja nicht jede Rasse als Suchhund.
@Bandicoot
Ein Aussichtsloser Kampf für einem Menschen, aber man kann eine Hundenase nicht mit der eines Menschen vergleichen. Mein Hund nimmt den Geruch eines Menschen über Kilometer war, wenn der Wind gut steht. Und er nimmt noch Geruchspartikel war, obwohl diese schon Tage alt sind.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
08.07.14, 20:50
|
#23
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Immer wieder erstaunlich von was Herr frosti alles Ahnung hat oder Ahnung haben will.
Verwirrend warum man sich mit diesem Wissen hier herum treibt anstatt es teuer zu verkaufen...
|
|
|
08.07.14, 20:53
|
#24
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
|
Warum bleibt man zunächst nicht beim ersten Ausgangspost. Es ging nur um das Anzeigen von versteckten Speichermedien, wozu der Hund als Hilfsmittel eingesetzt wird.
Glauben manche Poster wirklich, dass man einfach einen Hund zu Lieschen Müller in die Wohnung schickt um KIPO-Material zu finden. Nein, da müssen schon vorher sehr viel andere Anhaltspunkte vorhanden sein. Der Mensch muss den Rest schon selber leisten.
Zitat:
Nur mal kurz zum Geruchssinn eines Hundes:
Die Nase, das Riechorgan des Hundes, ist wesentlich empfindlicher als das des Menschen. Hunde zählen zu den Nasentieren (Makrosmatikern). Grob zu erkennen ist der ausgeprägtere Geruchssinn schon an der Anzahl der Riechzellen, wobei es aber zwischen den Hunderassen erhebliche Unterschiede gibt. In etwa kann man sagen: Je länger die Hundeschnauze, desto besser das Riechvermögen.
So hat der Mensch 5 Millionen Riechzellen, der Dackel 125 Millionen und der Schäferhund 220 Millionen. Für seine Riech- und Spürfähigkeiten wird der Bloodhound ganz besonders gerühmt.
Zur Beurteilung der Riechleistung reicht das aber bei weitem nicht aus: Messungen haben ergeben, dass das Riechvermögen des Hundes etwa eine Million Mal besser ist als das des Menschen. Der Hund kann in kurzen Atemzügen bis zu 300 Mal in der Minute atmen, so dass die Riechzellen ständig mit neuen Geruchspartikeln versorgt werden.
Eine ebenso wichtige Rolle spielt das Gehirn, hier werden die eintreffenden Daten verarbeitet und ausgewertet. Dabei ist zu beachten, dass Hunde „Stereo“ riechen können, die Nase kann also rechts und links differenzieren, ähnlich wie beim Sehen. Auf diese Weise ist der Hund fähig, die Richtung einer Spur zu beurteilen und selbst eine alte Spur zu verfolgen. Das Riechhirn ist im Vergleich zum Menschen riesig: Allein 10 % des Hundehirns ist dafür zuständig, beim Menschen ist es nur 1 %. …
|
Oben wurde auch erwähnt, das schon konstruktionsbedingt (u.a. Materialien bei der Herstellung von Speichermedien) ein eigener „Duft“ entsteht.
Das Riechhirn des Hundes macht 10 % des Gehirns aus, speichert, sortiert und wertet aus. Überlagernde Gerüche sollten kein Problem darstellen. Übertragungsspuren !!!!
Und die Vermutung jetzt ist nicht böse gemeint:
Bei manchen Menschen beträgt offensichtlich der Bereich der Ratio (also nicht sein Riechhirn) im Verhältnis zu allen grauen Zellen vielleicht sehr viel weniger als 1 % !
Ergänzung zu Prince:
Genau...das Wort "Bullenschwein" wäre dann besser erklärt !
|
|
|
08.07.14, 20:59
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Sie sollten einfach Schweine nehmen. Die haben ja einen noch besseren Geruchssinn als Hunde.
Oder aber einen Aal. Da müsste man vorher nur alles unter Wasser setzen.
|
|
|
10.07.14, 08:46
|
#26
|
Filesharing
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 67
Bedankt: 1.383
|
soo, kurios finde ich die sache nicht.. wenn man sich ein bischen zurück erinnert wurde früher Filesharing auch so Betrieben.. es worden usb stick´s im Baum oder auch in Hauswänden versteckt ich glaub man hat so etwas früher Dead Drops genannt. ist halt ein kleiner P2p Netzwerk in der umgebung. könnte ja sein das dieses art von Filesharing immer noch existiert und auch sogar im großen Netzwerk angewandt wird. So abwägig ist das nicht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
().
|