myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Phishing-Mails

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 16.04.14, 14:09   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Phishing-Mails

Zitat:
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt derzeit vor Phishing-Mails, die die Runde machen. Hierbei geht es nicht um die üblichen Verdächtigen, wie eBay, Facebook, Sparkasse, Postbank, PayPal und Co, sondern direkt um das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.



In den E-Mails mit einer gefälschter Absenderangabe werden Rechtsverstöße über eine IP angemahnt, die angeblich vom Empfänger stammen sollen. Um “anwaltliche Schritte” zu vermeiden, solle der Empfänger ein Formular herunterladen und ausfüllen.

Diese Mails stammen natürlich nicht vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, so weit sind wir noch nicht, dass alles, was überwacht wird, auch direkt geahndet wird

Empfängern dieser E-Mails wird empfohlen, den Anweisungen im Text nicht zu folgen, sondern die E-Mail zu löschen. Empfänger, die das erwähnte Formular bereits heruntergeladen haben, sollten ihren Computer mit einem aktuellen Virenscanner überprüfen. Gar nicht mal so clever von den Phishern – ich hätte als Inhalt eher die Mail-Überprüfungen im Rahmen des Datenklaus als Grund für eine etwaige “Rückfrage” genommen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Sitemap

().