Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.02.14, 12:07
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 90
|
Übertragungsrate Festplatte steigern
Hallo zusammen,
ich habe eine Buffalo Linkstation
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
zuhause. Nun wollte ich vom Notebook Richtung Festplatte per LAN-Kabel, welches im Lieferumfang dabei war, viele Daten auf die Festplatte kopieren. Die Übertragungsrate liegt aber meist nur zwischen 7-9 MB/s.
Kann man den Speed vielleicht durch ein anderes Kabel beschleunigen?
Tom
|
|
|
23.02.14, 12:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
|
Das Problem dürfte beim Notebook zu suchen sein...unterstützt es denn ein Gigabit-Netzwerk ? Denn mit den üblichen 100Mbit Übertragungsrate sind 7-9MB zwar nicht optimal,aber noch im akzeptablen Rahmen (theoretisch sind 12.5MB/s möglich).
|
|
|
23.02.14, 13:05
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 90
|
Hey,
danke dir erstmal für diese Antwort. Es handelt sich bei dem Notebook um ein Dell XPS 17 L702x
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Laut dem Datenblatt hier eigentlich schon:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.02.14, 16:12
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Beide können das. Sowohl Notebook und auch Buffalo-
Ist bei beiden 1Gbit eingetragen, bzw. schafft das LAN-Kabel die 1Gbit?
Vermutlich hängt auch noch ein Router oder Switch dazwischen, ist das ein 1 Gbit Teil?
Fragen über Fragen !!!
|
|
|
23.02.14, 17:24
|
#5
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Über USB gehts fixer.
Spaß beiseite. Das liegt meist am Controller im Gehäuse der HDD. Mein Mede8er schafft auch nur 5 MB/s über Netzwerk. Anders wirds auch bei der Buffalo Linkstation nicht sein.
|
|
|
23.02.14, 18:14
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 90
|
Zitat:
Zitat von GoalBoal
Beide können das. Sowohl Notebook und auch Buffalo-
Ist bei beiden 1Gbit eingetragen, bzw. schafft das LAN-Kabel die 1Gbit?
Vermutlich hängt auch noch ein Router oder Switch dazwischen, ist das ein 1 Gbit Teil?
Fragen über Fragen !!!
|
Wo müsste ich das eintragen ?
Die Übertragungsrate von 7-9 MB/s wird bei direkter Verbindung Notebook zu Linkstation per LAN-Kabel erreicht.
Übertragungsrate ist bei 4-5 MB/s wenn die Linkstation an einem Speedport w921v Router angeschlossen ist. Dann werden die Daten per W-Lan übertragen.
Würde ich denn mit USB-Kabel mehr erreichen?
|
|
|
23.02.14, 20:14
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Beim Bufallo im Menü müsste was mit Netzwerk stehen, auf 1000 Mbit umstellen.
Beim Laptop müsste es automatisch passieren.
Über Speedport ist klar , über WLAN. kann er nur 54 Mbit übertragen, sind diese 4-5 MB/s,
USB geht es wesentlich schneller. Da hast du direkten Zugriff auf die Festplatte über USB
|
|
|
24.02.14, 00:44
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
Zitat:
Zitat von GoalBoal
USB geht es wesentlich schneller. Da hast du direkten Zugriff auf die Festplatte über USB
|
Wenn er USB3 hat, sonst ist das auch nen Witz. Wenn beide Gig-Lan unterstützen, dann verbinde die beiden direkt. Oder nur über ein Gig-LAN Switch. Das habe ich auch so dazwischen und freue mich bei 3 Rechner über Hi-Speed.
|
|
|
25.02.14, 18:07
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 90
|
Werde mal im Menü nach den passenden Einstellungen schauen. Sag euch am Wochenende bescheid, was ich gefunden habe.
Bis dahin wünsch ich euch noch eine schöne Woche.
|
|
|
25.02.14, 20:53
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Ich meine ja nur, USB 2.0 hat dennoch eine Übertragung bis zu 40 MB/s
|
|
|
01.03.14, 14:31
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 90
|
Guten Tag zusammen,
habe mir das Menü der Linkstationmetwas genauer angeschaut. Gigabit zu aktivieren finde ich nirgends, dafür habe ich den Jumbo Frame auf maximal gestellt. Dies hat bisher die Verbesserung von +2Mb/s. USB muss ich morgen mal testen. Danke bisher für die Hilfe.
Tom
|
|
|
19.03.14, 15:19
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 90
|
Guten Tag zusammen,
also ich hab es nun endlich hinbekommen, mir Zeit zu nehmen. Bestellt habe ich ein USB-USB Kabel, welches ich direkt an die Linkstation angeschlossen habe.
Leider weigert sich das Ding in irgendeinerweise mit dem Notebook zu kommunizieren.
Die Festplatte wird nicht angezeigt. Habe schon in der Datenträgerverwaltung nachgesehen, an anderen USB-Ports gesteckt, ohne Erfolg.
Kann mir wer sagen, wie ich denn die zickige Linkstation per USB am Notebook erkennen lassen kann?
|
|
|
20.03.14, 09:38
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 90
|
Ich habe nun bei der Firma Buffalo angefragt. Der USB-Anschluss ist nur für die Verbindung zu einer externen bzw. weiteren Festplatte gedacht. Die Datenübertragung hierüber fällt alsomweg und mir bleibt entweder nur W-Lan oder Lan als datenweg.
Schade, hätte ich besser sein können.
Danke euch für die Hilfe.
Tom
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
().
|