Hallo Leute.
Hab vor mir eine neue HDD zu kaufen. In frage kommen für mich (2TB) 3 TB oder 4 TB.
Warum die 2TB in Klammern stehen wird beschrieben.
Hab schon bei mehreren Internetseiten gelesen das eine Installation von Windows auf 3 oder 4 TB Platten nicht möglich ist oder im Bios umgestellt werden muss...
Da ich im Bios (nach Möglichkeit) aber nichts umstellen möchte (wenn es sein muss bei solchen Platten muss es eben sein) und aber keine Festplatten auf Risiko kaufen will brauch ich eben euer Wissen.
Wie sieht es mit 3 oder 4 TB Platten aus wenn man ein Multibootsystem mit Win 7 Win 8 Win 8.1 machen will? Lässt es sich installieren? Habe eben schon öfters gelesen das man Windows nicht auf so großen Platten installieren kann. Wie sieht das aus wenn man die Festplatte formatiert? Kann dann die 3 oder 4 TB Platte genutzt werden?
Wenn man eine 3 oder 4 TB Platte nur als normale Speicherplatte verwendet also nur als zweite Festplatte ohne Windowsinstallation sondern nur zum abspeichern von Filmen Musik diversen Dateien usw wären diese Platten dann in vollem Speicherumfang verwendbar oder erkennt Windows die Festplatten nicht in voller größe?
So nun weswegen ich die 2TB oben in Klammer gesetzt habe:
Wenn eine 3 oder 4 TB Platte umständlich ist um Windows zu installieren als Multibootsystem oder Singelsystem würde dann zur installation eines Multibootsystems mit Win 7, 8, 8.1 eine 2 TB Platte ohne Probleme funktionieren?
Ich möchte mich vor dem Kauf einer Festplatte im klaren sein was funktioniert und was nicht deshalb frag ich euch mal.
Hoffe auf zahlreiche Tipps und Ratschläge.
Mfg Hardstyler24
P.S.: 3 oder 4 TB muss nicht unbedingt sein. Ich möchte mich, rein aus dem Grund das Windows auf solchen Platten angeblich nicht installiert werden kann, informieren das ich nicht eine Festplatte kaufe und dann kein Windows drauf installiert werden kann.